|
#1
|
||||
|
||||
Den Tag will ich erleben,an dem Dortmund die Lizenz für die 1.Liga verweigert wird
![]() |
#2
|
||||
|
||||
die meisten Dortmunder sind sich wohl noch nicht gewiss über den ernst der lage?
Dortmund hat in dieser Saison einen Verlust von ca. 80Mio.€ gemacht , das sind 160Mio.DM...... Sie hatten vor der Saison einen Betrag von ca. 30Mio.€ in den Kassen. Das macht Schulden in höhe von 50Mio.€. Bei solch hohen schulden wird in jedem fall die Lizenz verweigert. Genauso viele schulden hatte der FCK letztes jahr , dann verkaufte er das Stadion für 60Mio.€ und war schuldenfrei. Diese möglichkeit steht dortmund nicht zur verfügung weil sie das stadion bereits verkauft haben. Den Stadion Name haben sie auch schon verkauft und der Spielermarkt bricht immer mehr zusammen wodurch kaum noch hohe Ablösesummen entstehen. Das Super-Talent Rosicky ist zum super Flop geworden , seit 2 Jahren kein tor mehr vorbereitet... Amoroso ist ablösefrei weg , zwar bezahlt man kein gehal mehr aber man bekommt auch nichtsmehr für ihn. Koller ist wertlos da man für einen 31jahre alten spieler keine summe erziehelen kann. Frings hat international keinen namen , national wird keiner mehr als 8Mio.€ bezahlen. Metzelder ist Sportinvalide , es wird keiner ein Risikio eingehen und einen Spieler verpflichten bei dem man ned weiß ob er überhaupt nochmal spielen kann. Flavio Conceicao ist nur ausgeliehen und die kauoption in höhe von 15Mio.€ wird man nicht ziehen können. Kehl und Weidenfeller sind rein garnichts wert da sie nichts mehr zeigen. Warmuz schon zu alt um eine ablöse erziehlen zu können..... Die Zuschauereinahmen von 30% sind schon für 15Jahre im vorraus ausbezahlt worden , dadurch nimmt man nurnoch 70% der tatsächlichen zuschauereinahmen ein. Unterschätz also lieber mal ned die Situation in der Dortmund steckt , das kann noch knüppeldick kommen....... Und nur weil der Verein Dortmund heißt wird man kaum nen auge zudrücken. Mit nen bisschen Glück bekommt man vielleicht die Lizenz unter der auflage von 6 Punkten Abzug für die neue saison und keienr erweiterung des negativkapitals. wenn man dann davon ausgeht das Ewerthon verkauft wird , Koller und Rosicky zumindest irgendwie von der Gehaltsliste gestrichen werden müssen , dazu noch Frings die Koffer packt , Conceicao sowieso weg ist , dann können die 6Punkten Abzug am schluss schon sehr hart sein. |
#3
|
||||
|
||||
Hoffentlich kommt das nicht! Ich bin zwar kein Dortmund-Fan, aber Aktionär
![]() Die Lizenz für Liga 2 bekommt Lautern aber nur, wenn wieder Land und Stadt einspringen... Also warum sollte das bei Dortmund anders sein? Und Stadionname verkauft? Deren Stadion heißt doch Westfalenstadion wie eh und je?
__________________
![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Und das noch ![]() |
#5
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Zitat:
Chelsea hat auf der Spielmacherposition Veron , dazu noch das englische Supertalent Joe Cole ( 20jahre ) und Scott Parker ( 21 jahre ) , da besteht also kein bedarf.... Und wer außer Chelsea braucht einen Spielmacher der keine Tore vorbereitet???? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein Klose der 25Jahre alt ist und eigentlich die gleichen fähigkeiten wie koller hat , dazu noch extrem Kopfballstark ist und bei der WM 5Tore geschossen hat wechselt gerademal für 5Mio.€. Daran sieht man wohl wie stark der Markt eingebrochen ist. Und Rosicky 30Mio.€? Mach dich ned lächerlich , sorry aber 30Mio.€???? Für einen Spieler der in seiner Nationalmanschaft nedmal gesetzt ist weil meistens ein 32 Jähriger Poborsky vor ihm gesetzt ist??? Wenn Dortmund für den noch 10Mio.€ bekommt dann ist das noch sehr sehr sehr viel. Zitat:
Bei Dortmund wird das nie der fall sein weil er im Ruhrgebiet zu viel konkurenz gibt mit Schalke , Bochum , Karlsruhe usw. gibts da halt zu viele Vereine und deswegen wird da wohl kaum das Land einspringen. Und jetzt kannste mir sagen wer von den Bundesligisten denn den blauen Brief bekommen hat...... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Wiso sagen alle Verantwortlichen von Borussia Dortmund,dass die Lizenz nicht in Gefahr sei? (Zugegeben,die Aussagen sind teilweise atemberaubend und weit hergeholt,jedoch auch sehr sinnvoll) Ich wette,in Kaiserlautern zittern sie genauso wie in Dortmund ![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Für die 1.Liga bekommt man die Lizenz vielleicht sogar ohne Auflagen weil man keine Schulden hat. Nur für die 2.Liga hätte es knapp werden können weil die Spieler zu viel gehalt für die 2.Liga kosten aber das ist ja jetzt auch geregelt durch den guten hern beeck ![]() Und wieso es bei Dortmund noch nicht bekannt gegeben wird? Der verein ist an der Börse...... Und man will wohl durch Spielerverkäufe zumindest versuchen genügend geld in die kassen zu bekommen um die lizenz zu bekommen ohne das die aktionäre alle abspringen ![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Gladbach-Fans bitte raus
![]() Zitat:
![]() Geändert von Alexander (18-04-2004 um 00:06 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Im Falle eines Abstiegs, könnten ganz andere Probleme auf Lautern zukommen.
Wenn Spieler nur einen Vertrag für die 1.Liga haben, könnten sie Ablösefrei wechseln. Das schmälert die Bilanz des Vereins doch u.U. erheblich. Es kann sogar passieren, das man sogar keine Lizenz für die 2.te Liga bekommt und weiter nach unten durchgereicht wird. |
#11
|
|||
|
|||
so genauso wie damals mit dresden....dann ist es sehr schwer sich wieder nach oben zu kämpfen
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |