Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll Regieren? | |||
SPD + Bündniss 90/die Grünen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 37,50% |
CDU + FDP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,67% |
CDU +SPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 8,33% |
SPD + Bündniss 90/die Grünen + WASG |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 12,50% |
CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,42% |
SPD + CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 14,58% |
Teilnehmer: 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen
![]() |
Thema bewerten
![]() |
Ansicht
![]() |
|
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Entschuldige, konnt ich mir nicht verkneifen. ![]() ![]() Um mal zu versuchen wieder etwas Sachlich zu werden, sollten wir uns die augenblickliche Situation ansehen. Was die Richtlinienkompetenz angeht, fährt schon der eigene Verbündete Stoiber, der Frau Merkel an den Karren. Da beide Bündnispartner ja "fast" gleichstark sind, lässt sich diese Kompetenz nicht umsetzen. (Aussage Stoiber) Ich erinnere nur an die Säge für den Stuhl weiter oben. ![]() Die SPD hat ihr Führungsteam bereits vorgestellt. Das muss allerdings auch noch durch den neuen Partner tolleriert werden. Bei der CDU wird aber noch hinter den Kulissen weiter diskutiert, um das mal freundlich auszudrücken. Die Landesfürsten der CDU haben da ein gewaltiges Mitspracherecht. Sollte das übergangen werden, ist das Stuhlbein wieder dran. ![]() So wie es aussieht, bläst Frau Merkel der Wind doch sehr stark ins Gesicht. Allerdings eher durch ihre eigene Partei. Das Polittheater ist noch nicht zu Ende. Ich liebe solche Spielchen, allerdings nur als Zuschauer. ![]() |