Zitat:
Zitat von raptorsf
also in Staatskunde habe ich gelernt, dass die Schweiz eine strikte Gewaltentrennung hat (Legislative, Executive, Judikative) - die Schweiz ist eine westliche Demokratie und ich denke nicht die einzige die eine strikte Gewaltentrennung hat bzw. zumindest gemäss Verfassung haben sollte!
|
Ich hab gerade nur mal schnell bei Wikipedia nach der Schweiz gesucht.
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Die Bundesräte werden vom Parlament gewählt.
|
Also wars das mit der Gewaltentrennung. Aber ich sehe gerade es wird ja immer schlimmer.
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Gewählt werden die Bundesrichter, welche meistens einer Partei angehören, von der Bundesversammlung.
|
Also ist auch noch die Judikative mit der Legislativen verknüpft. Skandal!
Zitat:
Zitat von raptorsf
Zum andern hat Gerhard Schröder im Parlament ja die Mehrheit - wie kann er dann gleichzeitig sagen, dass er zuwenig Rückhalt hat und Neuwahlen fordert - von denen er wiederum ausgeht, diese zu gewinnen? Der Mann redet etwas wirr.
|
Meiner Ansicht nach ist das sehr logisch. Viele großen Reformen wurden von der SPD-Fraktion einfach nicht mehr in der Form getragen, wie Schröder es gerne gehabt hätte. Hinzu kommt noch der Kampf mit dem linken Flügel der Partei, der sich immer mehr der Linkspartei zuwendet. (man könnte sich auch USPD nennen

). Schröder hofft zum einen die Einheit der Partei durch den Wahlkampf wiederherzustellen und außerdem hofft er, dass neue Abgeordnete, die von der Basis gewählt werden nun hinter seinem Kurs stehen.