CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 01-02-2010, 17:16
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Mit Gerichtsurteilen kann ich nicht dienen.
Nur mit dem -Link-

Auch angesehene Blätter wie die Financial Times sind sich im Umgang mit der CD nicht einig.
-Link-

Geändert von Germane45 (01-02-2010 um 17:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01-02-2010, 17:26
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Die Infos bei Link 1 sind im Besten Fall tendenziös bzw. falsch.

Link 2 ist schon interessanter - interessant finde ich die Pro Seite. Kurz zusammengefasst: Wenn man 100 Mio. reinkriegt, ist praktsich alles erlaubt.

Was wäre dann Stufe 2? Vielleicht kriegt man auch eine Milliarde raus, wenn man ein paar Tausend Soldaten an die Bahnhofstrasse nach Zürich schickt?!?
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01-02-2010, 18:09
Benutzerbild von RangerOfDead
RangerOfDead RangerOfDead ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 965
RangerOfDead hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: -
Ich hab das selber ein wenig verfolgt und muss sagen ich wüsste nicht was man machen sollte, zum einen geht es hier um 100 Mio Euro,das ne Menge Geld, nicht für einen Staat aber halt ne Menge Geld. Zum anderen ist es auch eher suboptimal Verbrechen mit Verbrechen zu bekämpfen, wäre ja so als würden wir die Todesstrafe wieder einführen mit der Begründung "Naja, aber es hilft doch den Opfern, mehr oder weniger". Die Frage stellt sich dann auch, wo setzen wir die Grenze bezüglich dee Themen "Hilfe für Krimminelle um mehr Kriminelle aufzudecken" oder "Wann dürfen wir uns Erpressen lassen und den Erpresser in die Arme spielen und wann ist das unangebracht".

Ich frage mich generell, warum klärt man das nicht so, der Erpresser hat in der Schweiz ein Verbrechen begangen, so er dort nocht ist, warum nicht einfach dort festnehmen und dann den Deutschen die Daten zukommen lassen, so als Geschenk unter Nachbarn, oder wenn er in Deutschland ist, warum nicht einfach seine Wohnung stürmen und die CD einfach einkassieren? Ist schließlich Beweismaterial das viele Verbrecher belasstet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01-02-2010, 19:00
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Lächerlich ist doch einfach die Tatsache, dass die Internationalen grossen zuerst die Schweiz als Steueroase anpreisen, wenn diese besserung gelobt - und durch die Doppelbesteuerungsabkommen sollte jedem klar werden das wir auf dem Weg sind zu dem zu werden was ihr gern hättet - aber nacher wird dann trotzdem der Illegale Weg benutzt.

Die Frage stellt sich mir, wieso nicht gleich so? Wozu waren den die Angriffe die hier Kopfzerbrechen auslösten, die Schweizer Bevölkerung beunruhigte und auch viele Konsequenzen gefordert hat?

Der Deutsche Fiskus sollte die Franzosen als Vorbild nehmen... Die ham sich dann wenigstens dagegen entschieden .

Wobei die Deutschen eh die Tendenz haben, "Rechtsstaat" anders aufzufassen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01-02-2010, 19:39
Benutzerbild von Traq9
Traq9 Traq9 ist offline
Ex-Nick: T779298RA1
Visceroid

 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 243
Traq9 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Nach Kant, nein, nach Mill, ja, nach Sokrates ja und nach Aristoteles jein.

Ich würde sie einfach nehmen ohne zu bezahlen, nicht auf Legalem Wege erstellt > konveszieren
__________________
Flash Duell
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01-02-2010, 20:56
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Ändert nichts an der Tatsache das die Daten Illegal beschafft wurden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01-02-2010, 21:04
Benutzerbild von AgentLie
AgentLie AgentLie ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 4.185
AgentLie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
AgentLie eine Nachricht über ICQ schicken AgentLie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: AgentLie
Style: vBulletin Default
Wo ist der Unterschied zwischen tatkräftiger Unterstützung bei Steuerhinterziehung oder Überführung von Steuerhinterziehern durch illegal beschaffte Daten?! Schlimmstenfalls stellt man sich auf eine Stufe.
__________________

Halfter, Stricke werden faulen
Nasenringe endlichen fallen.
Zaum und Sporen ewig rosten
Und die Peitsche nie mehr knallen.
Diesem Tag gilt unser Streben -
Kuh und Pferd und Gans und Schwein -
Selbst wenn wir ihn nicht erleben,
Unser Ziel muss Freiheit sein.
- George Orwell
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07-02-2010, 02:12
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Ich bin, durch einen Bekannten, auf einen interessanten Artikel der Süddetuschen gestoßen.... aber zunächst sammel ich mal ein paar Zitate:

Zitat:
Zitat von Swizzy Beitrag anzeigen
Ändert nichts an der Tatsache das die Daten Illegal beschafft wurden.
Zitat:
Zitat von Surli Beitrag anzeigen
In einem solchen Land möchte ich nicht leben. Im moment haben viele westliche Staaten Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit, aber wenn es dann so weit kommt hätte ich angst.
Zitat:
Zitat von raptorsf Beitrag anzeigen
es geht schlussendlich nur darum was Germane45 gepostet hat: darf man "ungenießbare Früchte vom verbotenen Baum" verwenden oder nicht? Anders ausgedrückt, dürfen Informationen welche illegal beschafft wurden vor Gericht verwendet werden.

Habe ein wenig recherchiert. In der Schweiz ist es IMMER verboten, solche Daten zu verwenden (wie beispielsweise auch in den USA). In Deutschland ebenfalls, AUSSER es handelt sich um ein "Schwerst-Verbrechen".
(und ich könnte garantiert so weiter machen, aber ich denke der Tenor auf den ich hinaus will ist klar: Das häufig gesagte: "Wenn ein Land zulässt, das Daten, die (ursprünglich) auf kriminelle Weise gesammelt wurden, dann ist das untragbar und dort würde ich nicht leben wollen. Unglaublich dass Deutschland sowas macht - in der Schweiz würde es soetwas nicht geben.")

Und nun der interessant Artiekl der Süddeutschen: klick

Um mal kurz einen zentralen Satz daraus zu zitieren:
Zitat:
In seinem Urteil vom 2. Oktober 2007, betreffend Nachbesteuerung von 1995 bis 2000, hielt das Schweizerische Bundesgericht in Lausanne die Nutzung dieser Daten - die laut Gericht auf der Basis einer "Verletzung des Geschäftsgeheimnisses" entstanden waren - durch die Steuer- und die Steuerstrafbehörden für zulässig.
Also, auch in der Schweiz wurden bereits wissentlich Daten zur Überführung von Steuerhinterziehern genutzt, die auf illegale Weise gesammelt worden sind. Das macht es vielleicht nicht besser... zeigt aber, wenn man betrachtet, dass jetzt auch von offizieller Schweizer Seite man nicht erfreut darüber ist, wie sehr die Einschätzung, ob etwas moralisch aktzeptabel ist, oder nicht, von der eigenen Betroffenheit abhängt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01-02-2010, 21:02
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
@rap

Es geht nicht per se um die HSBC. Die HSBC Suisse hatte diesen Angesellten, der die Daten nach Frankreich brachte. Das ist erledigt.

Auf der jetzigen CD wird vermutet, dass es ca. 1500 Daten sind. 5 davon wurden als "Kostprobe" überreicht. Diese hätten viel nachzahlen müssen.
Es sind mehrere Banken, man munkelt UBS, CS, Vontobel & Bär seien etroffen. Quelle
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"

Geändert von saemikneu (01-02-2010 um 21:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de