#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn HTML zählt, hab ich das übrigens auch drauf ![]() ![]() Das Schöne am Programmieren ist, dass man den theoretischen Aspekt lernen kann und dann mehr oder weniger auf eine beliebige Hochsprache anwenden kann - man muss die Syntax lernen und so weiter, aber die Abläufe bleiben grösstenteils gleich. Also, versucht es einfach mal, ihr nicht-Programmierer, es macht Spass! Gibts hier eigentlich jemanden, der UML benutzt? Ich hab manchmal das Gefühl, ich wär der einzige, der sein Konzept nicht in UML notiert.... @YuriH9: Erwarte nicht, dass ich da grossartiges zu Stande gebracht hätte ![]() ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |