#11
|
||||
|
||||
London kannst du abschreiben, die fühlen sich zu sehr ihren "englischsprechenden Brüdern" in den USA verbunden als dass die mit Europa zusammenarbeiten.
Aber Berlin-Paris ist sicherlich die wichtigste politische Achse in Europa. Das zeigt ja auch das aktuelle politische Geschehen rund um den Irak-Krieg. Eine Loslösung von den USA wäre meiner Meinung nach wünschenswert, weil die US-Wirtschaft macht's nicht mehr lange, wenn die nicht schnellstens reformen. Eine Annäherung an Russland wäre da die Alternative. Russland verfügt über enormes Potential, aber es mangelt noch ein wenig an Stabilität in Wirtschaft und Politik. Ein weiterer Grund für eine Loslösung von den USA wäre die Außenpolitik der USA. Damit verschlechtert sich nicht nur ihr Ansehen in der Welt, sondern auch das der Mitläufer. Das gilt es zu verhindern. Auch hier wäre eine Annäherung an Russland sehr vorteilhaft für beide Seiten. Die Russen kommen international zu höherem Ansehen (derzeit ist es ja imemr noch so, dass Russland vom Ausland eher schief angeguckt wird) und die Europäer haben mit Russland eine starke Militärmacht an ihrer Seite, die ihren internaitonalen Interessen den nötigen Nachdruck verleiht.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|