|
#1
|
||||
|
||||
Dann übersetz mit mal nen Satz mit dem hübschen Wort "smooth" (bzw. schlag das mal in nem Wörterbuch nach) und sag mir das du das so übersetzt hast wie es der Author wohl gemeint hat? Woher willst du wissen das die englischen Wörter nicht vielleicht nuancen haben, die die Deutschen nicht haben? Das im englischen Doppeldeutigkeiten da sind die du im Deutschen nicht rüberbringen kannst? (z.B. Councelor) Ok, das IST kleinlich, das gebe ich zu. Ist hier vielleicht auch nicht so entscheidend, weil present Englisch nicht als Muttersprache hat, also wohl selbst nicht alle nuancen kennt und der Text auch vom Aufbau her nicht sehr schwierig ist. (wenn ich da an die Übersetzungen denke die wir atm machen, oder an deutsche Gedichte... *kotz*) Aber ob ich den Englischen Text von nem Engländer übersetzen würde ("literarische qualitäten" vorausgesetzt) und dann behaupten würde das würde so passen?
![]() ![]() Aber gut - könnte gut sein das ich da Kaufi-geschädigt bin... ![]() Mein Deutsch-Lehrer... Ich HASSE Deutsch - hab ich das schon erwähnt? ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (09-12-2002 um 20:21 Uhr). |