#3
|
|||
|
|||
So, ich werde heute so langsam mit den SOD's anfangen, nmit den Texturen hab ich absolut ein Peil wie ich das lösen soll. In Graphikprogs bin ich ein absoluter DAU.
Die odf's sind alle fertig, es fehlen nur noch die der Waffen was aber recht schnell erledigt sein dürfte und noch die hardPoints, sprich wo die Waffen, Sensoren, etc. sind. Diese weiß ich aber erst wenn ich die SOD's erstellt habe. Ich denke mein erstes SOD wird die MARCO POLO Ultraschlachtschiff der Trägerklasse oder eine andere Bezeichnung: Trägerschlachtschiff der GALAXIS Klasse) sein. Kugelschiff: 2500m Durchmesser, 50 Korvetten a 60m als Beiboote, 50 Leichte Kreuzer a 100m als Beiboote und 500 Lightning Jets als Beiboote. Anstatt ewig dran rumzuwurschteln um die MARCO POLO Beiboote von ihrem eigenen Crewvorrat bauen zu lassen werde ich wahrscheinlich die kampfkraft etwas erhöhen. Dasselbe werde ich mit allen Großkampfschiffen machen, die über beiboote verfügen. Sprich über die Ultraschlachtschiffe (2500m) der GALAXIS Klasse mit 50 Korvetten. Die Superschlachtschiffe (1500m) der IMPERIUM Klasse Die Schlachtschiffe (800m) der STARDUST Klasse und ketztendlich die Schlachtkreuzer (500m) der SOLAR Klasse. Für die Superschlachtschiffe und Ultraschlachtschiffe werde ich die selben SOD's verwenden. Für die Korvetten, Leichten (100m) und Schweren Kreuzer (200m) sowie die Schlachtkreuzer ud Schlachtschiffe werde ich wahrscheinlich die selben (eigene) SOD's verwenden. Die Moskito Jets und Lightning Jets werden auch identische SOD's bekommen, da die Lightnings nur eine technisch fortgeschrittenere Version der Moskitos sind. Eigene SOD's werden die koloniekreuzer, Konstruktions und Reperaturschiffe, sowei die Space Jets und 3 Mann Zerstörer bekommen. Stationen werde ich vorerst aus dem Spiel übernehmen. Darunetr fallen die Orbitalstation für Planeten und Dilithiummonde. Schiffswerften. Die einzigste Station die ich derzeit plane selbst zu "sodden" ist das Gegenstück zur Sternenbasis. Und zwar wird mir dazu die GALAX ZERO als Vorbild dienen. Wegen der MARCO POLO, den Lightnings und GALAX ZERO steht letztendlich auch das Jahr fest von dem ich ausgehe. Und zwar wird es ca. im jahr 3400-3500 spielen. Das hindert mich nicht daran als gegner unter Umständen die Uleb und KdZ draufzupacken. Diese werden dann nicht so mächtig sein, wie sie es vergleichsweise im Jahre 2435 waren, da die Terrander Teile ihrer Technologien stahlen. Im Viordergrund steht ntürlich der Paatronkonverter, mit denen erst der Paratronschirm und das Dimetranstriebwerk ermöglicht wurden. |