|
#1
|
||||
|
||||
naja zumindest ein Anfang die fossilen energien zu schonen.
Aber ich glaub ich lass erstmal andere testen bevor ich mir den Motor damit schrotte ^^. Geändert von peter8402 (10-01-2011 um 19:39 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Eigentlich sollte der neue Sprit ja im Januar verfügbar sein.
Jetzt ist frühestens mit Februar zu rechnen. Die Anpassung der Preistafeln, Kassen und Lagerbehälter verzögert die Markteinführung. |
#3
|
||||
|
||||
Na ja, wie ich gehört hab wird die Umstellung nur für diejenigen teurer, die den E10 nicht vertragen. E10 soll so teuer wie Super werden und Super teurer werden.
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
und aus was wird dieses "E" erzeugt? Aus Mais, Soja oder gar Reis?
Damit werden diese Rohstoffe (Lebensmittel) noch teurer und die wirklich armen Leute haben nichts mehr zum essen. Ob das die richtige Entwicklung ist? Wir verbrennen die Lebensmittel der anderen? |
#5
|
||||
|
||||
man verbraucht mehr, weil dieses gemisch weniger energie pro liter liefert.
der liter ist teuerer als normales super, obwohl kein grund dazu besteht. gleichzeitig besteht die gefahr, dass es den motor angreifen könnte. warum sollte ich da gleich nochmal dieses E10 tanken? Ich versteh nicht, was mich und auch alle anderen autofahrer dazu bewegen sollte, dieses zeug zu tanken. ich glaube die raffinerien bleiben auf dem Ethanol-gemisch sitzen
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#6
|
||||
|
||||
e10 ist 4 cent billiger als normales super...
|
#7
|
||||
|
||||
naja das sind bei mir auf 1000km 3,20€ Differenz.
Das lohnt sich nur wenn das Zeug mindestens genausogute Energiebilanzen und Motorverträglichkeiten hat. |