|
#1
|
||||
|
||||
Hat er schon
![]()
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber das größte Problem sehe ich vor allem darin im Altersdurchschnitt des Forums. Wenn man sich Den bei anderen Foren ansieht dann merkt man doch schon einen Unterschied.
Wenn man hier irgendeinen Müll/Spam/whatever schreibt dann kommen die Mods und Admins sofort mit der großen Keule an! Ich will nicht damit sagen das die Leute sich nicht mehr benehmen sollen aber man sollte die Dinge etwas gelassener sehen. Ein Mod/Admin sollte bei einer Auseinandersetzung wirklich erst eingreifen wen es nicht mehr geht und man sollte auch nicht all zu emotional reagieren. (ich sag nur die Sache mit TMOA und CCC als Beispiel) In meinen Augen sollte das Forum evtl. schon umbenannt werden aber es so gestalten, dass man immer noch deutlich den Ursprung erkennt. Ein speziell für RTS ausgerichtetes Forum würde ich nicht schlecht finden. Es gibt ja nicht nur C&C es spielen ja viele z.B. Company Of Heroes oder jetzt aktuell Starcraft 2 (allerdings kommen nicht gerade viel RTS Games raus...) Ein weiteres Problem sind aber auch die Spielehersteller selber die möglichst versuchen so viele Informationen über das Spielverhalten der Gamer rauszubekommen wie möglich um so schneller Bugs zu beheben rausfinden wann add-ons oder patches erscheinen müssen usw. usf. und dabei raus kommt sowas wie Windows Live, Steam Social Club heraus. Umfragen sind für die Spielindustrie auch ziemlich wichtig und das Problem ist man kann hier und in anderen Foren so viele Umfragen wie möglich stellen und vllt. guggt da auch mal jemand von den Entwicklern rüber aber für die Marktforschung ist das nur Müll da man es nicht gut genug auswerten kann, also für die Leute die bestimmen ob noch Geld in ein Patch/Add-On überhaupt noch investiert wird. (nicht die Entwickler) Also sollte man nicht nur mit einer Fusion mit irgendwelchen anderen Foren sich überlegen sondern wie man eine lohnendswerte Kooperation mit den Spielefirmen hinbekommt, falls sowas überhaupt noch möglich ist. So erstmal mein Senf dazu gegeben. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Dark Warrior hat schon irgendwo recht mit dem was er sagt.
Zum Neuen Forumaufbau; Als ein C&C Forum sollte, so finde ich, die C&C Spiele oberhalb des StarCraft teils stehen.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#4
|
||||
|
||||
CnC-Only Seiten werden es zunehmend schwerer haben.
rtsforen.de und rtsgames.de sind noch nicht registriert und stehen zur Verfügung. ![]() Falls SC2 ein Schwerpunkt wird, könnte der Schriftzug: "Die Fun & Singleplayer Community" wieder entfernt werden. Ich finde so stellt das eine unnötige Einschränkung dar.
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Das Problem ist nur: In den C&C Foren passiert schlicht nichts...
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
... und wird auch auf absehbarer Zeit nichts mehr passieren. Sind wir doch ehrlich, dass ganze CNC-Universum ist klinisch tot!
Zur Zeit gibt es nur ein RTS was wirklich gut ist und von einer breiten Masse auch gespielt wird: SC2! Deswegen ist eine Konzentration auf das Game richtig und wichtig. Entweder geht man mit der Zeit, oder man geht mit der Zeit ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ich würde mir zuerst mal ein Team zusammenbasteln mit denen eine neue Idee realisierbar ist. Ich weiß nicht wie aktiv das jetzige Admin- / Mod - Team ist, aber mit einem aktiven Team, das auch bereit ist Arbeit zu investieren, sollte der Schritt von CnC Forum nach RTS-Forum oder whatever möglich sein und damit auch wieder mehr User anlocken, da das Angebot größer ist.
Ich denke einen Versuch wäre es wert, weil zu verlieren hat man nichts mehr! Aber bitte nichts überstürzen, eine gute Planung bzw. Ideen sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg ![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ihr fokussiert euch meiner Meinung nach viel zu sehr auf die Umstände - Man diskutiert über Forenstruktur, über Domainwechsel oder auch andere Spielgenre usw.
Aber problematisch dabei sehe ich nach wie vor das anlocken der Benutzer. Wir könnten wohl auch Blizzard im Namen haben, die Frage is wie man sich am besten aufmerksam macht. Ich denke da muss man insbesondere ansetzen, in einer Art der Werbung. Nur wie genau, jo - das kann ich atm auch nicht sagen. Früher gings einfacher, da siedelte sich nen Clan an und die Benutzer waren damit auch da - Aber heut ist das ein wenig anders. |
#9
|
||||
|
||||
[edit sagt: der sollte zwei beiträge weiter oben stehen, hab ein wenig gebraucht zum schreiben
![]() Das mit dem Forenaufbau sehe ich nicht so. Ich denke dabie sollte es auch nach Aktualität und Aktivität gehen. Ein riesenblock C&C, indem in den Foren die letzten Beiträge mind. 1 Monat, teilweise auch deutlich älter sind, schreckt ab, und vor lauter inaktivät gehen potentielle neue Benutze gar nicht mehr weiter nach unten. Daher gefällt mir, dass bei aktueller Struktur StarCraft oben steht - denn in der Tat ist es dort, wo zur Zeit im Forum diskutiert wird, nicht über C&C4, oder ältere CnCs... Insgesamt, bevorzuge ich auch eher ein schlankes Design, dass man wenigstens ansatzweise die Struktur auf einer Seite überblicken kann, wobei sich dann der CnC Bezug auch etwas nach oben stellen lässt. In etwa in der Art Aktuelles - CnC - Community - Board Events (Maps und mods gibt es denke ich wenig bedarf "allgemein", sondern wenn dann spiele abhängig) Aktuelle CnC Spiele - Foren für die letzten 3 Spiele Wichtige andere Spiele - Star Caraft (mit diversen unterforen, die aber nur zu sehen sind wie beispielweise die battle clans) Ältere (aber nicht schlechtere ![]() - die anderen Spiele als unterforen, (aber rubrik standardmäßig zugeklappt , oder gar erst sichtbar, wenn man drauf klickt - ich glaube bei Dune war da früher so?) Andere Spiele - Echtzeitstrategie --- diverse unteforen (nicht sichtbar in der struktur der hauptansicht, bzw. so wie die battle-clans) - Sonstiges --- diverse unterforen (nicht sichtbar in der struktur der hauptansicht, bzw. so wie die battle-clans) -multiplayer (wie bisher - ob XWIS gbraucht wird weiß ich nicht, und aufgrund meiner inaktivität nicht, wozu cheater unerwünsch "genau" verwendet wird, dass es ein eigener abschnitt ist) - Verschiendenes --- wie bisher --------------------------- Was ich mir von so einer Struktur verspreche? Übersichtlichkeit. Nicht erst drei fenster tief über größtenteils inaktive foren zu scrollen, um zu sehen, was es alles gibt, sondern alles direkt im Blick zu haben - gerade auch die Foren, bei denen aktuell viel geschrieben wird! Ich denke, dass so das Forum durch das herausstelleb, der aktiven Foren insgesamt aktiver und dadurch ansprechender wirken kann. Worin ich Probleme sehe? Was ist eina aktuelles CnC spiel? Bei CnC habe ich mal wahllos die letzten 3 geschrieben... darüber lässt sich streiten. Wenn jemand noch sagt General und AR2 gehören auch dazu, kann ich da niht viel entgegensetzen, genausowenig, wie wenn jemand sagt TW gehört nicht mehr dazu, es gibt ja (theoretisch) schon einen nachfolger. Dass zu RA1 und TD aber nur noch alle Schaltjahre anfragen kommen, lässt sich wohl nicht leugnen. Insgesamt, sollte das über die Aktivität in den Foren gehen - aber die Gefahr ist Aktivität eben dadurch abzuschrauben, dass ein Spiel es nicht zu "aktuelles" mehr schafft. Das ganze soll die Spiele nicht in Spiele erster und zweiter Klasse einteilen, sondenr dem Bedarf nach Diskussion Rechnung tragen... diesen Bedarf zu erkennen ist das Problem. Genauo bei "anderen wichtigen Spielen". StarCraft2 ist wohl klar, dass es da zur zeit reingehört... aber was noch? Von den anderen Spielen im derzeitigen abschnitt "andere spiele" wohl keins, nach der Aktivität, die dort herrscht. (Wobei ich z.B. bei diablo potential sehe, sobald eine baldiger release abzusehen ist). Dementsprechend würde das dort heißen, den Markt im Überblick zu halten, und auch die Aktzeptanz der Spiele in Foren. Spiele, bei denen man potential sieht erhalten ihre foren im "wichtige spiele" abschnitt. Spiele, über die nicht mehr diskutiert wird, wandern aber wieder von "wichtig" in den "sonstige" abschnitt... Um die User einzubinden, vielleicht noch ein Vorschlagsforum oder so in "Aktuelle Spiele". Problem: Das alles bassiert auf mehr oder weniger subjektiven einschätzugen, und erhöht natürlich den administrationsaufwand. Man gewinnt meiner Meinung nach in erster Linie Übersicht und stellt durch die"aktuellen/wichtigen Foren" die Aktivität, die herrscht in den Vordergrund. Das macht ein positiveres Erscheinungsbild, allerdings zu den Kosten, dass die anderen Foren, ob man es will oder nicht, abgewertet werden - im schlimmsten fall, dass dadurch "potentielle Aktivität" im Keim erstickt wird. -------------- Abschließend: Was Licht hat hat auch Schatten - wie man es selbst bevorzugt ist wohl geschmacksfrage. Ich selber wollte nochmal meine persönlichen Vorstellungne vorstellen, sehe durchaus aber auch die Probleme, und Gründe für die aktuelle Struktur. Ich kann mit beidem Leben, wollte es aber dennoch hier in den raum geworfenhaben ![]() [edit2: bei nochmaligem anschauen der vorgeschlagenen stuktur: die älteren cncs vielleicht auch in ein unterform ältere cncs packen, das direkt oben bei den aktuellen verankern, so dass die cncs eben noch so wie die battle clans sichtbar sind. damit sind die cncs noch zusammenhängend dargestellt - eine (vermutlich unerwünschte, aber auf grund des diskussinsbedarfs vertretbare) Priorisierung findet auch dann natürlich statt. (und multiplayer hatte ich eben ausversehen ausgelassen, und jetzt auf die schnelle ergänzt)] Geändert von klaus52 (02-08-2010 um 15:55 Uhr). |