|
#1
|
||||
|
||||
Tut mir leid, aber ich muss jetzt mal was zu dieser "Man wird zu etwas gezwungen, das man nicht will" Mentalität sagen. Alle beschweren sich, dass keine Zivilcourage existiert, dass die Gesellschaft immer weiter außeinander driftet, dass sich bestimmte Bevölkerungsgruppen nicht mehr verpflichtet fühlen zum Gemeinwohl beizutragen (*Hust* Banker *Hust*). Das alles ist kein Wunder, denn in diesem Land herrscht seit Jahrzehnten eine Erziehung zum Egoismus vor. Es herrscht schon lange der Tenor "Verwirkliche DEINE Ziele und Träume", "Kümmere dich zuerst um DEIN Wohl" etc. Ich sage nicht, dass diese Dinge nicht richtig und wichtig sind, aber es fehlt jeder Ausgleich. Selten wird einem gesagt "Kümmere dich um deine Nachbarn und Mitbürger" oder "Frage nicht was dein Land für dich tun kann sondern was du für dein Land tun kannst" (was ich persönlich als sehr wichtig erachte). Es fehlt den Menschen an einem Pflichtgefühl gegenüber der Gemeinschaft.
Ich finde es muss dazu gehören, dass man bereit ist einige Monate dem Staat also dem Volk zu dienen, wenn es dieser von einem verlangt. Danach kann man immernoch seinen Weg gehen... |
#2
|
||||
|
||||
Ich bin einfach Grundsätzlich der Meinung dass jedem so viel Freiheit wie nur irgendwie möglich gelassen werden muss
![]() |
#3
|
||||
|
||||
@ Bombspy: Klar sollte man selber mal Fragen was kann ich für den Staat tun, nur meine eigene Meinung zum Staat sieht so aus das ich mich vom Staat einzig und allein Verraten fühle. Und das liegt eben zum Teil auch daran wie man vom Staat oder eben von Vertrettern des Staates (was Die Bundeswehr ja auch ist) behandelt wird. Beispiel ist z.B. das ich im April zur Musterung musste, gut keine große Sache dacht ich mir, also ab dahin und was stell ich fest? Die Ärztin welche mich untersuchte hatte entweder eine Laune die tiefer war als die Würde von einen der Leute die bei RTL auftretten oder, was mir wahrscheinlicher erscheint, man wird dort generell einfach nur wie Dreck behandelt wenn man nicht auf den Tisch haut (Die Worte "Ich hätte gerne mal ihre Dienstnummer, kann ja sein das ich mich nachher beschwerren muss" wirken übrigens Wunder).
Ansich habe ich ja kein Problem mit Wehrdienst, ABER ich finde es eine Frechheit das Mann gezwungen wird den Wehrdienst zu absolvieren. Sollte ich bei meiner nächsten Musterung am Mittwoch (Bei der letzten war ich nicht Musterungsfähig) erfahren das ich nach abschluss meiner Ausbildung eingezogen werde zieh ich die große Arschkarte, weil mein Betrieb mich dann vllt. nach dem Wehrdienst nicht übernimmt. Sollte ich keinen Wehrdienst leiste habe ich wenigstens daher eine größere Chance, weil unser Betrieb ausbaut und mit bestimmtheit Leute einstellt, welche die Maschienen kennen. Das andere Problem wie ich finde, ist die Tatsache das nur Männer zum Grundwehrdienst antretten müssen, hierzu sei gesagt, Frauen wollen in allen Belangen gleich berechtigt werden, warum also nicht auch hier? Klar eine Frau kann oft nicht die gleichen körperlichen Strapazen erdulden wie ein Mann, aber sie kann dennoch Zivildienst leisten. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Sache mit dem "Andere sind mir dann im Studium voraus" muss ich dazu sagen - Auch die müssten ja theoretisch einrücken... Da beisst sich die Katze in den Schwanz ![]() @AgentLie - Ja da hast du Recht, aber wenn du sagst du tust das gern für dein Land um zu helfen - dann hilfst du auch wenn du einrückst ![]() @Ranger, nunja - das ist nun individuel und das es überall schwarze Schafe gibt ist klar, aber mir gehts hier um den Grundsatz: Wehrpflicht. Das Thema Frauen ist schwierig, in Israel stehen ja ebenso Frauen in der Wehrpflicht. Ob dies nun positiv ist oder nicht mag ich nicht beurteilen. Das grösste Problem sehe ich, in einem Kriegsfall wird es extrem schwierig für Soldaten auf Frauen schiessen zu müssen. Rein psychologisch halt. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Das mit möglichst viel Freiheit bezog ich darauf dass der Staat sich nur dann einmischt, wenn die Freiheit einer Person eingeschränkt wird. Seh ich bei einer Berufsarmee aber kein Problem, ist dann ein Beruf wie jeder andere auch. |
#6
|
||||
|
||||
Im Prinzip würde ich dir zustimmen, nur seh ich das Problem darin das du einen gewissen Soll Bestand brauchst. Was nützt dir wenn du Millionen oder Milliarden in Panzer, Fahrzeuge, Ausrüstung und Waffen investierst und am Schluss sind halt - weils grad schlechte Tage sind 50% am verrosten in den Lagerhallen? Das wäre ein kostenloch das noch schwieriger zu decken wäre als eine sonstige Armee - mal vom Unsinn abgesehen.
Deswegen müssen ja sogut wie alle auf eine Art und Weise auf das Milizsystem zurückgreifen. Und natürlich auch für eine "natürliche Stärke". Schau dir auch Länder wie China an, die haben nicht wirklich eine grosse Armee. Deren Militär Bestand z.b. liegt bei 2,1 Millionen Soldaten. Dafür aber 10 Millionen in Reserve durch das Milizsystem. |
#7
|
||||
|
||||
Das bezweifel ich eben sehr stark. Wo soll den mein Nutzen liegen?
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
Hi
Na ja ich sehe schon , wir können uns hier die Finger wund schreiben. Fakt ist aber das jeder gesunde Deutsche in der Pflicht ist seinen Wehrdienst abzuleisten. Die meisten denken nur an ihre rechte , die Pflichten dem Staat gegenüber werden aber selten ernst genommen , die sind nähmlich meistens nicht so angenehm. Natürlich kann man verweigern , wird halt Zivi. gemacht. Das dauert aber noch viel länger als der Wehrdienst - und ob das so viel angenehmer ist das wage ich zu bezweifeln. Da würde ich doch lieber die paar Tage wehrdienst in kauf nehmen. Mir hat das zu anfang auch nicht gefallen , aber nach und nach fand ich das ganz ok so wie es war. Selbst mit der Kohle das war ok , man hat da ja alles kostenlos. Und am ende gibs noch ne gute abfindung. Und wenn man sich nicht allzu dumm anstellt denn hat man da auch ein ruhiges Leben ![]() Ingo
__________________
Ich liebe dir , weil ohne du kann ich nicht bin - LOL- ( Songtext von J.B.O ) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bundeswehr, grundwehrdienst, wehrpflicht |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|