|
#1
|
||||
|
||||
Hmmm...wollt mir eigentlich die 64bit Version draufmachen, aber da läuft Eclipse ja nicht ... tödlich für nen Software-Entwickler
![]() Und unter 32 Bit läuft natürlich Daemon Tools nicht ... naja, muss ich halt damit klarkommen ![]() @ nicht funktionierende Software: Wir haben hier an der Uni teilweise Open Source Software von früheren Jahrgängen meines Studienganges, welche leider unter Windows 7 nicht funktionieren. Betrifft jetzt zwar nicht die Masse, aber dennoch ärgerlich für manche. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Da Win7RC schon relativ verbreitet ist, dürfte es nicht allzu lange dauern.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
öhm die laufen mit der neusten version, auch unter 32bit
__________________
gruss san |
#4
|
||||
|
||||
Jup, hab sie zum Laufen gebracht
![]() ![]() Also ich muss echt sagen, dass Windows 7 verdammt gut läuft und mir verdammt gut gefällt. Die Optik von Vista gepaart mit der bekannten Zuverlässigkeit von XP. Und Gott sei Dank lässt sich die Benutzerkontensteuerung abschalten ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Und damit eine riesige Sicherheitslücke ins System reißen.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#6
|
||||
|
||||
Mag sein, aber da die größte Sicherheitslücke immer vor dem Bildschirm hockt und ich diese durch jahreslanges Patchen einigermaßen abgesichert habe, hoffe ich, dass ich damit keine Probleme haben werd
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
win7, win7 beta, win7rc, windows |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|