|
#1
|
||||
|
||||
Ist eigentlich gar nicht vekehrt die idee, die Wirte heulen teilweise sowiso rum, das die wegen das antiraucher Gesetzt Gäste verlieren werden.
Warum also nicht gerade so neue Gäste locken? |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
öhm zum eigentlichen Thema kann ich nich viel sagen... wohne ja am schönen Bodensee xD... ihr habt vllt hotspot aber wir können die Alpen sehen xD |
#3
|
||||
|
||||
Die Frage ist einfach: Gehen Raucher denn dann noch so häufig in Kneipen wie früher?
Also ich kann für mich sagen: Da lad ich mir lieber Freunde nach Hause ein oder gehe zu ihnen - und nicht mehr in die Kneipe. @Topic: Irgendwie wird es eh höchste Zeit den kommerziellen HotSpot Anbietern mal eine lange Nase zu zeigen.... Da ist das Ruhrgebiet mit seiner hohhen Einwohnerdichte bestens geeignet denen die Suppe zu versalzen ![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Ich hab mich mit dem Hotspot Kram bisher ja noch nicht ausführlich beschäftigt.
Gibt es eigentlich ausser der Hotspotsoftware der T-com noch andere, oder ist die Einheitlich? Braucht man die Überhaupt? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hat hier denn noch keiner was von fon.com mitbekommen? Ein Bekannter von mir ist bei denen und hatte in seinem kürzlichen Italien Urlaub rund um die Uhr kostenloses WLan. Für große DLs ist es zwar nicht konzipiert aber dafür ist es ja auch nicht gedacht. ![]() Für normales surfen + kleine DLs ist es sehr gut geeignet. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |