CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ruhrgebiet soll HotSpot Region werden (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=73526)

Sven 14-09-2007 16:56

Ruhrgebiet soll HotSpot Region werden
 
Eben auf WDR2 gehört und nun auch auf wdr.de gelesen:
Zitat:

Das Ruhrgebiet soll bis 2010 zur Vorzeigeregion für drahtlose Internetzugänge in Europa werden. Wie der Verein pro Ruhrgebiet (VpR) am Freitag in Essen mitteilte, wurde u.a. in Kooperation mit der Ruhr2010 GmbH und der metropoleruhr GmbH die Initiative "Hot- SpotRuhr" gestartet.

Die soll 1.000 sogenannte Router kostenlos zur Verfügung stellen. Durch das neue Angebot soll es möglich werden, auch in Parks oder Cafes ins Internet zu gelangen, so ein VpR-Sprecher. Die Nutzung soll drei Euro pro Tag kosten.
Neben diesem Bericht war im Radion auch schon zu hören, daß man sich auch einen Router einmalig kaufen könne und fortan, so man mit diesem dann anderen Usern Zugriff auf das Internet bietet, überall kostenlos surfen könne.

So soll das komplette Ruhrgebiet flächendeckend mit WLAN ausgestattet werden - coole Sache finde ich. So etwas gibt es auch schon im Silicon Valley wo Google das WLAn sponsort.

Der_Mosch 14-09-2007 17:37

Sehr schön. Mit dem DS hab ich es bisher auch schwer gehabt, einen Ort ohne benutzbaren Hotspot zu finden - es ist eine verdammt angenehme Sache, immer verbinden zu können. Ich unterstütze die Idee.

Germane45 14-09-2007 18:02

Aktuell soll es zum jetzigen Zeitpunkt über 8600 Hotspotpunkte in Deutschland geben.

Darunter fallen alle McDonals Filialen, sowie wie ich am Urlaubsort feststellen konnte, Internetcafes und Hotels.

Hier mal nur ein Beispiel für die Preise der Teledoof.

Sven 14-09-2007 18:04

Die kommerziellen HotSpot Anbieter haben eh nen Schuss (oder den Schuss nicht gehört...)

Auf meine Initiative hin bieten mittlerweile 2 Wirte in Neusser Kneipen kostenloses WLAN für ihre Gäste an - statt einen HotSpot von der Teledoof zu nehmen...

Germane45 14-09-2007 18:09

Ich selber habs auch nicht von der Telecom genutzt.
Wollte nur feststellen, ob und wie es funktioniert.

Bin meiner Kohle ja auch ned Böse. :jupp:

Vllt. sollte man meinen Link doch besser löschen?
Nicht das noch jemand auf die Idee kommt, sich anzumelden. ;) :D

Extinction 14-09-2007 22:47

lang lebe der ruhrpott :D

ich stehe voll und ganz dahinter!

YODA 17-09-2007 10:16

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1476992)

Auf meine Initiative hin bieten mittlerweile 2 Wirte in Neusser Kneipen kostenloses WLAN für ihre Gäste an - statt einen HotSpot von der Teledoof zu nehmen...


das gibts bei uns in koeln auch laeden mit wlan fuer lau weilsda auch mit gaeste bekommen ;)

Sven 17-09-2007 10:29

Wenn man eh schon DSL in seiner Kneipe liegen hat - wo ist dann das Problem einen WLAN Router dranzuhängen? Und genau das ist die Idee dabei: Durch ein kostenloses Angebot Gäste locken bzw. vorhandenen Gästen einen weiteren Service bereitstellen zu können.
Der eine Wirt hat zusätzlich einen PC da stehen den die Gäste nutzen können (und das auch tun) um ins Netz zu gehen.

Mitdaun 17-09-2007 12:13

Ist eigentlich gar nicht vekehrt die idee, die Wirte heulen teilweise sowiso rum, das die wegen das antiraucher Gesetzt Gäste verlieren werden.
Warum also nicht gerade so neue Gäste locken?

*-.NOD-Mod.-* 17-09-2007 12:16

Zitat:

Zitat von Mitdaun (Beitrag 1477359)
Ist eigentlich gar nicht vekehrt die idee, die Wirte heulen teilweise sowiso rum, das die wegen das antiraucher Gesetzt Gäste verlieren werden.

was natürlich Schwachsinn ist, weil die Konkurrenz genauso Rauchverbot hat, die Raucher also, wenn sie weiterhin Kneipen/ Wirtshäuser besuchen wollen wohl weiter in ihre Stammkneipen gehen werden ...

öhm zum eigentlichen Thema kann ich nich viel sagen... wohne ja am schönen Bodensee xD... ihr habt vllt hotspot aber wir können die Alpen sehen xD

Sven 17-09-2007 12:18

Die Frage ist einfach: Gehen Raucher denn dann noch so häufig in Kneipen wie früher?
Also ich kann für mich sagen: Da lad ich mir lieber Freunde nach Hause ein oder gehe zu ihnen - und nicht mehr in die Kneipe.

@Topic: Irgendwie wird es eh höchste Zeit den kommerziellen HotSpot Anbietern mal eine lange Nase zu zeigen....
Da ist das Ruhrgebiet mit seiner hohhen Einwohnerdichte bestens geeignet denen die Suppe zu versalzen:D

Germane45 18-09-2007 14:57

Ich hab mich mit dem Hotspot Kram bisher ja noch nicht ausführlich beschäftigt.
Gibt es eigentlich ausser der Hotspotsoftware der T-com noch andere, oder ist die Einheitlich?

Braucht man die Überhaupt?:confused:

AMD-Powered 18-09-2007 21:22

:hmm: Jetzt bin aber etwas verwundert.


Hat hier denn noch keiner was von fon.com mitbekommen?

Ein Bekannter von mir ist bei denen und hatte in seinem kürzlichen Italien Urlaub rund um die Uhr kostenloses WLan. Für große DLs ist es zwar nicht konzipiert aber dafür ist es ja auch nicht gedacht. ;)

Für normales surfen + kleine DLs ist es sehr gut geeignet. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.