#14
|
|||
|
|||
Zitat:
früher wollte ich unbedingt auch son fachwissen haben wie die meisten hier aber nachdem ich die vielfalt gesehen habe und die gnazne ausdrücke die ich noch nichtmal nach dem 2. mal richtig aussprechen konnte verging mir die lust! des weiteren ist auch das problem das einige, so wie ich, die interesse verlieren udn sich dann noch nicht mal ans bios ran trauen oder mal die speicherkarten raus zu holen!ich bin bei solch sachen ehr der typ der lieber auf welche vertraut die sich auch auskennen..... aber btt! in der schule wird ja auch velfach ein computer-kurs angeboten aber was ichd a für erfahruzngen gemacht habe was man dort lernt ist echt frausam....dort lernt man echt nur wie man den pc startet,was word ist und mehr nicht...und das !schuljahr lang) und sowas find ich dann auch sehr unangebracht!die beste lösung find ich echt das die anstatt in jedem klassen zimmer einen rechner wirklich die ganzen tafeln raus schmeissen udn jeder einen laptop bekommt(bleibt natürlich immer in der schule) udn der lehrer hat dann bei sich einen "server"(ka wie man sowas nennt) somit werden die schüler ja schon frühzeitig mit computern udn dessen bedienung konfrontiert..... ok was ich jetzt aber fest stelle das dass nicht funktionieren würde da diese dann alles nur noch mitm pc machen...aber sowas wäre schonma ein anfang für sagen wir 2 unterrichtsfächer sowas ein zu führen...wenn die quellen da wären |