CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-06-2007, 01:14
Benutzerbild von -admi-
-admi- -admi- ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 33
-admi- hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Das ganze Dokument leidet unter extremer Divitis. Div-Container wirklich nur für Hauptcontainer nutzen und nicht für jeden Käse.
Dann die ganzen HTML-Mängel beseitigen und alles was CSS ist auslagern. Stichwort Trennung von Markup und Layout. Da sieht ja keiner mehr durch im Quelltext. Von "position: absolute" würde ich auch abraten. Über relativ, margin und padding kann man locker Seiten aufbauen.

Mehr dazu siehe css4you, csszengarden oder thestyleworks (jeweils über Google findbar).

Für Browserinkompatibilitäten seitens IE gibt es sog. conditional comments. Die Fehler macht nämlich eigentlich zu 98% nur der IE. Problematisch wirds, wenn Hobbyentwickler dann ausschließlich auf dem verbuggten und veralteten IE austesten, was dann letztendlich so endet wie hier.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20-06-2007, 22:31
Tobias.H Tobias.H ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Lüneburg
Beiträge: 2.470
Tobias.H hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Tobias.H eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Tobias.900
So, ich hab es jetzt hingekriegt.

Danke für die Hilfe.

Sieht zwar in beiden Browsern immernoch nicht identisch aus, aber es ist immerhin fehlerfrei.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20-06-2007, 22:39
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist gerade online
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von -admi- Beitrag anzeigen
Von "position: absolute" würde ich auch abraten. Über relativ, margin und padding kann man locker Seiten aufbauen.
Aber leider nicht so nett wie mit der Positionierung, welche man anwendet ist ja abhängig von dem was man erreichen will
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...tionierung.htm
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...e/position.htm
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20-06-2007, 23:11
Benutzerbild von -admi-
-admi- -admi- ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 33
-admi- hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Das hier sagt vieles ^^
<meta name="generator" content="Microsoft Frontpage">

Die Aufteilung dieser Seite könnte man mit etwa 5-6 div-containern aufbauen. Diese mittels margin, padding und float aufbauen (position ist subsidiär natürlich auch möglich) und das Dokument ist schonmal 1/10 so groß wie jetzt und auch wesentlich leichter wartbar (bzw. sehen auch andere noch durch ^^). Die CSS-Notationen gehören einfach raus aus dem Markup in eine seperate Datei. Bei mehr als einer Seite wirst du später arge Probleme bekommen, wenn du mal das Layout ändern möchtest.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de