CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic > Kino, Filme, TV, Bücher & Co

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 28-04-2005, 13:56
Benutzerbild von bbman
bbman bbman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 2.388
bbman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bbman eine Nachricht über ICQ schicken bbman eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: bbman
Simsenetti, willst du nicht auch wie aCnCwomen hier Werbung für die Bild machen?

Von Fakten kann man bei wissenschaftlichen Theorien ganz sicher nicht sprechen... Die Wissenschaft versteht doch das menschliche Hirn nicht mal... Wie sollen sie dann die menschliche Psyche verstehen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28-04-2005, 15:58
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von bbman
Simsenetti, willst du nicht auch wie aCnCwomen hier Werbung für die Bild machen?
die bild und frontal21 kann man wohl kaum vergleichen.

Zitat:
Zitat von bbman
Von Fakten kann man bei wissenschaftlichen Theorien ganz sicher nicht sprechen...
die welt ist also doch eine scheibe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28-04-2005, 17:55
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Meh,
Simse, weißt du eigentlich, dass du das Todesurteil für jede vernünftige Diskussion bist? Deine Antworten sind mir einfach zu selektiv. Gehe bitte auch auf Francebunkerer und meine Wenigkeit ein, ebenso wie wir auf dich eingehen und dich nicht einfach so am Rande liegenlassen.

Zitat:
Zitat von bbman
Von Fakten kann man bei wissenschaftlichen Theorien ganz sicher nicht sprechen...
Zitat:
Zitat von Simsenetti
die welt ist also doch eine scheibe
Meh, meh und nochmals meh. Da wir alle um die Erde herum fliegen können und nicht vom Rand fallen wissen wir: Die Erde ist rund. Und das ist ein Fakt, weil wir es direkt belegen können.
Bei der Psyche eines Menschen ist das jedoch anders. Natürlich zeigen sich auch hier Verhaltensmuster aber eine Fehlinterpretation ist hier sehr wahrscheinlich, da keiner in den Menschen hineinschauen kann. Anders die Erde: Auf See oder vom All aus betrachtet ist sie rund.
Viele Aspekte der Forschung bestehen nur aus Theorien, die wir für wahr halten, weil wir keine schlüssigere Erklärung haben. BBman hat da schon recht, vor allem weil die Wissenschaft nach wie vor sehr unterschiedlich über Computerspiele urteilt.

Außerdem verstehe ich nicht in welche Richtung du argumentierst, bzw. was du uns sagen möchtest. Also bitte mach uns deine Ansichten mal verständlich.

Edit:
meh, Interjektion, durch die eine ablehnende Haltung gegenüber einer divergierenden Meinung, Äußerung oder Person artikuliert wird.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (28-04-2005 um 18:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28-04-2005, 20:34
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von RedBasti
Viele Aspekte der Forschung bestehen nur aus Theorien, die wir für wahr halten, weil wir keine schlüssigere Erklärung haben. BBman hat da schon recht, vor allem weil die Wissenschaft nach wie vor sehr unterschiedlich über Computerspiele urteilt.
dann haben wir also 2 möglichkeiten.

1. wir glauben das die forschungsergebnisse richtig sind die im frontal21 bericht gezeigt wurden.
2. wir glauben sie sind falsch.

ich glaube kaum das hier jemand selbst forschungen unternommen hat und deshalb neue argumente bringen kann.
aber ich glaube auch das rauchen lungenkrebs fördern kann und ebenfalls das gewaltspiele zu aggressionen führen können.
weiterhin glaube ich das sich hier alle aufregen weil der besagte frontal21 bericht sie angreift oder zumindest ihr hobby.
ich glaube auch nicht das die spiele nur verboten werden weil die eltern etc. sie nicht richtig kennen, es gab auch eine zeit in der man comics als inbegriff des bösen wertete und sie wurden trotzdem weiterhin erlaubt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28-04-2005, 21:11
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Womit argumentierst du denn jetzt nun ?! Fakten oder Glauben ?!
Irgendwie scheinst du es dir immer genauso hinzudrehen, wie du es brauchst.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29-04-2005, 00:02
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Psycho Joker
Ansonsten kann ich's mir nicht erklären ,wieso die US-Armee ihre Sodlaten mit Computerspielen verweichlichen sollte, anstatt sie durch die Pampa zu hetzen.
Jepp, Genau das hab ich neulich in nem anderne Thread auch geschrieben... Laut David Grossman (der wurde auch aml kurz in deinem Link erwähnt) hat die US-Armee ja auch Anteile an Software Firrmen... schwer vorstellbar, dass so etwas grundlos wäre...

Zitat:
Zitat von Simsenetti
dann haben wir also 2 möglichkeiten.

1. wir glauben das die forschungsergebnisse richtig sind die im frontal21 bericht gezeigt wurden.
2. wir glauben sie sind falsch.
Oder 3. Wir glauben, dass tendenziell etwas dran ist, aber übertreiben und pauschalisiert wurde

Der Brief, den du angehängt hast liest sich übrigens recht gut (auch wenn ich einen inhaltlichen Fehler darin bemängeln muss: Er sagt, USK hätte gar nichts mit Indizierung zu tun. Nicht ganz korrekt. Wenn sie meinen, dass ein Spiel 'zu heftig' für USK18 ist, dürfen sie ihm keine Bewertung geben und leiten es an die BPjM weiter... wo es dann gegebenfalls indiziert wird)

Zitat:
Zitat von Simsenetti
ich glaube kaum das hier jemand selbst forschungen unternommen hat und deshalb neue argumente bringen kann.
Naja, ein wenig "geforscht" hab ich schon vor einiger Zeit... hab mir grad nochmal die Ergebnisse angeschaut...

Unter anderem wurde hier ja die Theorie vertreten, dass Computerspielen, Aggressionen abbaut... dazu hatte ich folgendes geschrieben:

Zitat:
1. Katharsisthese:
Die Katharsisthese, die bis auf Aristoteles zurückzuführen ist, kann als widerlegt angesehen werden. Die Anhänger der Katharsisthese gehen meist von einem angeborenem Aggressionstrieb aus und behaupten durch das dynamische Mitvollziehen von Gewaltakten in der Phantasie werde die eigene Bereitschaft des Rezipienten abnehmen, selbst aggressives Verhalten zu zeigen.
Überholt ist aber wohl auch die Ansicht, dass Gewalt unreflektiert 1:1 übernommen wird.

Unter anderem hatten wir noch folgende Thesen vorgestellt:
Zitat:
2. Habitualisierungsthese:
Nach der Habitualisierungsthese nimmt durch ständigen Konsum von Mediengewalt die Sensibilität gegenüber Gewalt ab, bis Aggression schließlich als normales Alltagsverhalten gesehen wird. Ein Zitat des Bertelmann-Chefs Thomas Middelhof macht deutlich, wie die Habitualisierungsthese zu verstehen ist: „Nach der 1000. Sendung wäre der Zuschauer auch an Hinrichtungen nicht mehr interessiert“.

3. Suggestionsthese:
Die Suggestionsthese besagt, dass die Beobachtung von Mediengewalt bei bestimmten Rezipienten zu einer Nachahmungstat führen kann. In Anlehnung an den Briefroman „Die Leiden des Jungen Werthers“, der viele Junge Menschen zum Freitod inspirierte, wird hier auch vom „Werther-Effekt“ gesprochen.

4. Theorie des Beobachtungslernen:
Das Beobachtungslernen wird meist auf den amerikanischen Psychologen Albert Bandura zurückgeführt. Nach dem Beobachtungslernen eignen sich Menschen, indem sie das Verhalten anderer Personen (in der Realität oder in den Medien) verfolgen, eigene Verhaltensmuster an.
Im Kontext der Lerntheorie wird berücksichtigt, dass Handeln durch Denken kontrolliert werde. Somit ist es möglich Handlungsmuster nicht genau zu übernehmen, sondern sie mit anderen Handlungsmustern zu kombinieren um daraus eine ganz neue Verhaltensweise zu generieren. Dementsprechend ist der Befund, dass Kinder nach längerem Kontakt mit Mediengewalt diese nicht zwangsweise nachahmen kein Widerspruch zur Theorie des Beobachtungslernens.
Da ich aber nicht mehr wirlkich gut in der Materie drin kann ich da ansonsten nicht mehr viel zu sagen, nur, dass es FAKT ist (und diesmal wirklich Fakt ), dass man nicht weiß, wie die Wirkung von gewaltenthaltenen Spielen nun wirklich ist, sondenr es nur einen Haufen Theorien gibt (von denen die meisten aber zumindestens nicht vollkommen aus der Luft gegriffen sind) - und euch die Quellen, für diese Aussagen geben:
Zitat:
http://www.restena.lu/iees/mediause/pdf/0202kunczik.pdf
http://www.gespol.jku.at/download/229063/Steifert.pdf
Davison, Gerald C.; Neale, John M.: „Klinische Psychologie“, BELTZ PSYCHOLOGIE VERLAGS UNION , 4. Auflage, 1996
musste allerdings grad fesellen, dass es beide online-quellen aber nicht mehr gibt...
Zitat:
Zitat von Simsenetti
weiterhin glaube ich das sich hier alle aufregen weil der besagte frontal21 bericht sie angreift oder zumindest ihr hobby.
Das dies auf jeden Fall bei einigen so ist hab ich auch immer im Gefühl, wenn es um dieses Thema geht (nicht nur auf dieses Forum bezogen )

Zitat:
Zitat von Simsenetti
ich glaube auch nicht das die spiele nur verboten werden weil die eltern etc. sie nicht richtig kennen, es gab auch eine zeit in der man comics als inbegriff des bösen wertete und sie wurden trotzdem weiterhin erlaubt.
Bin mir nciht sicher, ob ich den Abschnitt richtig verstehe... Spiele werden ja auch nicht verboten - sie bekommen höchstens eine Altersbeschränkung
Falls ich es falsch verstanden habe, und es auf das von Beckstein geforderte Herstellungsverbot bezogen war: Ich glaube auch nicht, dass es sowas je geben wird


Nunja... zum Schluss nur noch: Ich hab den Bericht nciht gesehen... nachdem was ich darüber gelesen wurde, wurde wieder einmal pausalisiert, und übertrieben - halt so wie sich schöne Schlagzeilen machen lassen... Das ist sicherlich nicht richtig... Das genaue Gegenteil zu behaupten, ohne sich darüber informiert zu haben, sondern aus dem Gefühl heraus: "Ich spiele, und ich bin dadurch nicht gewalttätiger geworden - also schadet es niemandem" ist wohl auch nicht ganz korrekt... ich schätze mal, dass wie häufig die Antwort weder schwar noch weiß ist - sondern eher grau... Ob aber nun Hell- oder Dunkelgrau werde ich aber kein Urteil fällen, solange ich nicht besser informiert bin...

Geändert von klaus52 (29-04-2005 um 00:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29-04-2005, 01:23
Benutzerbild von bbman
bbman bbman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 2.388
bbman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bbman eine Nachricht über ICQ schicken bbman eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: bbman
Simsenetti, ich brauch keine große Studie um folgendes festzustellen:

Es gibt sicher einige Millionen jugendlicher Zocker, die meisten davon spielen Shooter... (Beweis hier)

Es gibt aber nur ein paar, die plötzlich ein Massaker anrichten oder es zumindest versuchen... (sonst würden sie sich nicht immer noch auf Erfurt berufen, dass mittlerweile drei Jahre her is...)

Wenn jetzt also Spiele die von Frontal21 propagierte Wirkung haben sollten, warum gehts in unserer Welt dann so verhältnismäßig ruhig zu?

Geändert von bbman (29-04-2005 um 01:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29-04-2005, 15:43
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von SoerenS
Womit argumentierst du denn jetzt nun ?! Fakten oder Glauben ?!
Irgendwie scheinst du es dir immer genauso hinzudrehen, wie du es brauchst.
es ist fakt das es forschungen gibt die meine these unterstützen.

Zitat:
Zitat von klaus52
3. Suggestionsthese:
Die Suggestionsthese besagt, dass die Beobachtung von Mediengewalt bei bestimmten Rezipienten zu einer Nachahmungstat führen kann. In Anlehnung an den Briefroman „Die Leiden des Jungen Werthers“, der viele Junge Menschen zum Freitod inspirierte, wird hier auch vom „Werther-Effekt“ gesprochen.
siehe auch jackass
Zitat:
Zitat von klaus52
Nunja... zum Schluss nur noch: Ich hab den Bericht nciht gesehen... nachdem was ich darüber gelesen wurde, wurde wieder einmal pausalisiert, und übertrieben
im vergleich zu dem was man zu diesem thema kennt sicherlich nicht

Zitat:
Zitat von bbman
Wenn jetzt also Spiele die von Frontal21 propagierte Wirkung haben sollten, warum gehts in unserer Welt dann so verhältnismäßig ruhig zu?
weil nur etwas "großes" wie die tat in erfurt im fernsehen kommt, wenn ein kind durch ein ballerspiel aggressiv wird und mitschüler schlägt sieht man davon nichts in der tagesschau
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28-04-2005, 18:04
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Sicher? Ich hab kein Bock das jetzt hier mal wieder zu diskuttieren, aber ich hab von der Bild keine höhere Meinung wie von dem Frontal-Bericht, nach allem was ich davon weiß.

Und das mit den US-Soldaten: Die hocken da sicher nicht vor nem 0815-PC, sondern haben zumindest mehrere Bildschirme und die Situationen die sie spielen werden durch reale übungen gestützt. NUR die spiele Alleine machen sicher keine Killer aus ihnen. Was es vermutlich tut ist den Soldaten reflexe einzutrainieren die sie, zusätzlich zu denen die sie in realen übungen erlernen, später haben, und durch die sie schneller reagieren können - schneller töten können. Was es da ausmacht ist denk ich die verbindung von realen übungen und den simulationen, und die tatsache das die das nicht spielen, sondern simulieren. Die sitzen da ja schließlich nicht davor um zu spielen, sondern um zu "arbeiten" - sprich die haben vermutlich vorher, zumindest aber nachher besprechungen, bei denen sicher auch entsprechend die Verbindungen von der Simulation zu den realen übungen gemacht werden. Welcher Zocker tut das denn bitte? Sicher gibt's nach spielen ab und ann mal taktik und strategiebesprechungen, aber wer diskuttiert da bitte darüber wie ihm das was er gerade getan hat helfen könnte menschen umzubringen?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de