|
#1
|
||||
|
||||
Simsenetti, willst du nicht auch wie aCnCwomen hier Werbung für die Bild machen?
![]() Von Fakten kann man bei wissenschaftlichen Theorien ganz sicher nicht sprechen... Die Wissenschaft versteht doch das menschliche Hirn nicht mal... Wie sollen sie dann die menschliche Psyche verstehen?
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Meh,
Simse, weißt du eigentlich, dass du das Todesurteil für jede vernünftige Diskussion bist? Deine Antworten sind mir einfach zu selektiv. Gehe bitte auch auf Francebunkerer und meine Wenigkeit ein, ebenso wie wir auf dich eingehen und dich nicht einfach so am Rande liegenlassen. Zitat:
Zitat:
Bei der Psyche eines Menschen ist das jedoch anders. Natürlich zeigen sich auch hier Verhaltensmuster aber eine Fehlinterpretation ist hier sehr wahrscheinlich, da keiner in den Menschen hineinschauen kann. Anders die Erde: Auf See oder vom All aus betrachtet ist sie rund. Viele Aspekte der Forschung bestehen nur aus Theorien, die wir für wahr halten, weil wir keine schlüssigere Erklärung haben. BBman hat da schon recht, vor allem weil die Wissenschaft nach wie vor sehr unterschiedlich über Computerspiele urteilt. Außerdem verstehe ich nicht in welche Richtung du argumentierst, bzw. was du uns sagen möchtest. Also bitte mach uns deine Ansichten mal verständlich. Edit: meh, Interjektion, durch die eine ablehnende Haltung gegenüber einer divergierenden Meinung, Äußerung oder Person artikuliert wird.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (28-04-2005 um 18:02 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
1. wir glauben das die forschungsergebnisse richtig sind die im frontal21 bericht gezeigt wurden. 2. wir glauben sie sind falsch. ich glaube kaum das hier jemand selbst forschungen unternommen hat und deshalb neue argumente bringen kann. aber ich glaube auch das rauchen lungenkrebs fördern kann und ebenfalls das gewaltspiele zu aggressionen führen können. weiterhin glaube ich das sich hier alle aufregen weil der besagte frontal21 bericht sie angreift oder zumindest ihr hobby. ich glaube auch nicht das die spiele nur verboten werden weil die eltern etc. sie nicht richtig kennen, es gab auch eine zeit in der man comics als inbegriff des bösen wertete und sie wurden trotzdem weiterhin erlaubt. |
#5
|
|||
|
|||
Womit argumentierst du denn jetzt nun ?! Fakten oder Glauben ?!
Irgendwie scheinst du es dir immer genauso hinzudrehen, wie du es brauchst.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||||||
|
||||||||
Zitat:
Zitat:
![]() Der Brief, den du angehängt hast liest sich übrigens recht gut ![]() Zitat:
Unter anderem wurde hier ja die Theorie vertreten, dass Computerspielen, Aggressionen abbaut... dazu hatte ich folgendes geschrieben: Zitat:
![]() Unter anderem hatten wir noch folgende Thesen vorgestellt: Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Falls ich es falsch verstanden habe, und es auf das von Beckstein geforderte Herstellungsverbot bezogen war: Ich glaube auch nicht, dass es sowas je geben wird ![]() ![]() Nunja... zum Schluss nur noch: Ich hab den Bericht nciht gesehen... nachdem was ich darüber gelesen wurde, wurde wieder einmal pausalisiert, und übertrieben - halt so wie sich schöne Schlagzeilen machen lassen... Das ist sicherlich nicht richtig... Das genaue Gegenteil zu behaupten, ohne sich darüber informiert zu haben, sondern aus dem Gefühl heraus: "Ich spiele, und ich bin dadurch nicht gewalttätiger geworden - also schadet es niemandem" ist wohl auch nicht ganz korrekt... ich schätze mal, dass wie häufig die Antwort weder schwar noch weiß ist - sondern eher grau... Ob aber nun Hell- oder Dunkelgrau werde ich aber kein Urteil fällen, solange ich nicht besser informiert bin... ![]() Geändert von klaus52 (29-04-2005 um 00:11 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Simsenetti, ich brauch keine große Studie um folgendes festzustellen:
Es gibt sicher einige Millionen jugendlicher Zocker, die meisten davon spielen Shooter... (Beweis hier) Es gibt aber nur ein paar, die plötzlich ein Massaker anrichten oder es zumindest versuchen... (sonst würden sie sich nicht immer noch auf Erfurt berufen, dass mittlerweile drei Jahre her is...) Wenn jetzt also Spiele die von Frontal21 propagierte Wirkung haben sollten, warum gehts in unserer Welt dann so verhältnismäßig ruhig zu? ![]()
__________________
Geändert von bbman (29-04-2005 um 01:29 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Sicher? Ich hab kein Bock das jetzt hier mal wieder zu diskuttieren, aber ich hab von der Bild keine höhere Meinung wie von dem Frontal-Bericht, nach allem was ich davon weiß.
Und das mit den US-Soldaten: Die hocken da sicher nicht vor nem 0815-PC, sondern haben zumindest mehrere Bildschirme und die Situationen die sie spielen werden durch reale übungen gestützt. NUR die spiele Alleine machen sicher keine Killer aus ihnen. Was es vermutlich tut ist den Soldaten reflexe einzutrainieren die sie, zusätzlich zu denen die sie in realen übungen erlernen, später haben, und durch die sie schneller reagieren können - schneller töten können. Was es da ausmacht ist denk ich die verbindung von realen übungen und den simulationen, und die tatsache das die das nicht spielen, sondern simulieren. Die sitzen da ja schließlich nicht davor um zu spielen, sondern um zu "arbeiten" - sprich die haben vermutlich vorher, zumindest aber nachher besprechungen, bei denen sicher auch entsprechend die Verbindungen von der Simulation zu den realen übungen gemacht werden. Welcher Zocker tut das denn bitte? Sicher gibt's nach spielen ab und ann mal taktik und strategiebesprechungen, aber wer diskuttiert da bitte darüber wie ihm das was er gerade getan hat helfen könnte menschen umzubringen?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|