|
#1
|
||||
|
||||
hast du dir mal die stvzo durchgelesen?
lies mal. isn ziemlich dicker schmöker aber da steht alles drin da steht z,b auch drinw ie breit der schwarze rans am nummernschild sein darf etc pp. und imho ist es so das ALLES was du am fahrzeug v bauarttechnisch veränderst deine betriebserlaubniss erlischt. dazu zählt auch genannte innenraumbeleuchtung alles was zusätzlich zur serie hinzugefügt wird muss auch diesen regeln ensprechen, wenn du bleuche lampen einbaust und diese die andern verkehrsteilnehmer blendet oder ablenkt und es kracht bist du schuld, ob du das jetzt einsiehst oder nicht ist mir eigendlich egal. di emeisten lernene s wenn sie dafür mal zur kasse gebeten wurden ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
devil hat recht - ALLES was nachträglich eingebaut wird muss ausdrücklich für das jenige Modell zertifiziert sein und muss ansonsten offiziell eingetragen werden (ist zumindest hier in der Schweiz so und wird in Deutschland wohl nicht viel anders sein). Nur gibt es eben nicht viele Dinge die so zertifiziert sind und das meiste kann offiziell gar nicht eingetragen werden.
Wenn man dann in eine Polizeikontrolle kommt (oder noch schlimmer einen Unfall begeht) wird dann das ganze sehr schnell sehr teuer... Ich habe aufgehört mein Auto zu tunen - denn es ist einerseits ein finanzielles Fiasko (beim Kauf, aber dann auch später beim Verkauf will niemand so was haben) und zweitens will ich mir den Stress mit den Bullen ersparen. Aber hat halt vielleicht was mit dem Alter oder der Reife zu tun - ich kaufe mir lieber ein original gut ausgestattetes Modell als es mir später zu vergolden... |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit anderen Worten, kauft Euch Chevys ![]() Da braucht Ihr all diesen Kram nicht, und fahrt erst noch erste Klasse. |
#4
|
||||
|
||||
naja eigendlich bekomtm man schon fast alels eingetragen. ich weis jetzt net wies ind er schweiz ist. die österreicher haben da größere probleme mit ihrem typisieren
aber das meiste ist wirklich eintragbar, wenn es wirklich vernünftig gemacht wird @ raptor das was du sagst stimtm auch nicht ganz, men bekommt auch für ein getuntes auto geld. und manchmal auch wirklich genug, es mus snur gut gemacht sein und nicht verbastelt, bei getunten autos ist es wie mit dne oldtimern. es sind liebhaberfahrzeuge. die ihre liebhaberhaben ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ich will mal ne Dodge Viper, damit fahr ich dann mal in der Stadt meine Runden wie die Assis, nur mit nem 1000 mal besserem Motorsound...
![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich schließ mich GammaGandalf an ^^ he he he und dan noch mit 200 duch die Innenstadt^^
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
Ab in die nächste Häuserwand...
![]() @GGandalf: Probefahren heißt das Zauberwort... ![]()
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
naja, ich habe viele Kollegen, die sehr viel Geld für Tuning (grössere Felgen, Chiptuning, Spoiler, etc. etc.) ausgegeben haben und dies auch belegen konnten - als sie dann die Fahrzeuge verkaufen wollten (weil sie eben reifer wurden...), hatte es zwar viele Liebhaber die das Auto super fanden, aber niemand wollte was dafür bezahlen. Und die Leute welche es bezahlen könnten, hat das ganze Tuning-Zeugs abgeschreckt. Ich kenne wirklich keinen der mit Tuning nicht viel Geld aus dem Fenster geschmissen hat.
Diese Erfahrung habe ich auch selber gemacht. Und eintragen kann man zwar schon vieles, aber das kostet auch wieder und die ganz tollen Sachen (z.B. NOS, oder Auspuff auf der Seite z.B. für Doge Viper) kriegst Du nie offiziell eingetragen. |