|
#1
|
|||
|
|||
Twitter
Nutz jemand Twitter von euch? Wenn ja, wie?
Sehe aktuell keinen Nutzen für mich, aber evtl. erkenne ich den waren Nutzen nicht?!?! Über Twitter können User sich zu ihren Themen äußern. Also, Madonna zu sich selbst, VW zur Firma und Betreiber des Muselportals zum Muskelportal. Sprich News direkt vom "Hersteller". Demnach parteiisch, wenig Ecken und Kanten... ...wo liegt der Sinn? Reichen denn für eigene Publikationen die eigene Homepage, ein Blog oder sonst was? Bayern gibt neue Trainer über die eigene Homepage bekannt - für was also Twitter? Wtf? Irgendwas muss ja dran sein bei so einer aktiven Userexplosion.... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Über Twitter habe ich bisher nur in div. Nachrichtenseiten gelesen.
Dient wohl nicht nur der Nachrichtenweiterleitung, sondern auch der Selbstdarstellung. ![]() Wenn man im RL schon eine 'Nullnummer' ist, dann aber nicht bei Twitter?!. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Das hängt natürlich immer davon ab, wem man "folgt". Natürlich gibts viele Leute die da nur irgendwelchen blödsinn reinschreiben..."mach mir jetzt mein Mittagessen", "Sitz gerade aufm Klo" etc. Klar, das interessiert niemanden. Und wenn man sowas zu lesen bekommt denkt man sich natürlich: Was soll der quatsch?
War am Anfang auch recht skeptisch aber mittlerweile find ichs richtig gut. Man muss einfach herausfinden wer wirklich was interessantes zu einem Themengebiet zu sagen hat und dann erhält man auch richtig gute Infos. Sei es ein Link auf einen lesenswerten Artikel oder Neuerungen kurz und kompackt zusammengefasst (man muss nicht erst Seitenlange Artikel lesen ![]() Ich selber schreib eigentlich keine Nachrichten, nutz es mehr passiv als Informationsquelle und dafür isses echt Klasse. (Hab das Firefox Plugin "TwitterFox" mit dem man gleich unten rechts im Browser die Nachricht sieht, sobald jemand was neues geschrieben hat. Gibt aber noch zig andere Alternativen, damit man sich nicht immer bei twitter direkt einloggen muss ![]() |
#4
|
||||
|
||||
ich werd mal abwarten inwieweit sich twitter in meinem bekanntenkreis verbreitet, bzw, was es für anreize gibt sich antwittern zu lassen. bis jetz sehe ich keinen sinn dahinter.
zu dem was Germane45 gesagt hat: das ist wohl auf jeder plattform so, wobei ich bei twitter noch die geringste "gefahr" dazu sehe, weil man auf weniger als eine sms beschränkt ist (120 zeichen, glaube ich).
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#5
|
|||
|
|||
Aha, ok - man ist also beschränkt auf 120 Zeichen, d.h. es dreht sich immer nur um Kurznachrichten. Das ist doch schon mal was.
Mit dem von Sebai genannten PlugIn, sehe ich da schon evtl. eine gute Möglichkeit Twitter zu nutzen. Bisher bin ich hierzu immer auf entsprechende Newsseiten gegangen, z.B. heise.de, oder eben auf die Homepage des Herstellers. Hmmm... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Probiers doch einfach mal aus, wenns dir nicht gefällt kannste deinen account auch wieder löschen ![]() Such dir villeicht irgend einen "news" account dem du dann folgst (tagesschau, heise, spiegel etc.) oder gerade im wahljahr villeicht eine partei ![]() ![]() ![]() Solltest blos aufpassen dass du nicht zu vielen Leuten folgst, sonst krigste ne richtige Flut an informationen ![]() |