#1
|
||||
|
||||
![]() seit Anfang Jahr habt ihr ja eine MWSt von 20 % - 3 % mehr als vorher. Kann mir jetzt jemand von Euch erklären, wie man auf 3 % Erhöhung kommen kann, wenn vor der Wahl die CDU/CSU 2 % fordert und die SPD 0 %? Ist 3 % ein Kompromis bzw. der Durchschnitt von 0 und 2?
Hat sich da niemande darüber aufgeregt? Mir scheint es fast, als würden alle Deutschen das als Gottgegeben abtun. Wir Schweizer sind ja sehr moderat und friedliebend. Wenn aber unsere Politiker sowas durchziehen würde gäbe es einen Volksaufstand. Wahrscheinlich müssten diese Politiker das Land verlassen oder würden im Gefängnis landen - und in Deutschland passiert nix? Kann das mir als Aussenstehnder mal einer erklären? |