#1
|
||||
|
||||
![]() Also ich bräuchte mal eure Hilfe:
Ich habe einen 486er ASI DX2-66, bei dem aber der Diskettenlaufwerkscontroller defekt ist, d.h. er erkennt mein Laufwerk nicht. Die Festplatte ist komplett leer und um auf die Win 3.11 oder Dos aufzuspielen brauch ich ein Diskettenlaufwerk. Das Bios kann nicht von CD booten. CD´s kann ich erst aufspielen wenn auf der Festplatte ein Betriebssystem und ein CD-Rom Treiber installiert sind. Blöderweise ist der CD-Treiber aber auch auf einer Diskette d.h. das CD-Laufwerk kann ich ja ohne Treiber nicht nutzen ![]() Wie bekomm ich das Ding wieder ans laufen??? MfG Baum
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#2
|
||||
|
||||
Ich würd mal sagen, such dir aufm Sperrmüll n 486er und bau dir das was du brauchst aus, bzw tausch den Rechner kpl.
![]() Cd ROM Laufwerk brauchst wenn auch n altes, mit den neuen Standards kann das mobo dann wohl nämlich auch nix anfangen. |
#3
|
||||
|
||||
Du kannst versuchen die Platte annen anderes MB zu hängen, da installierste dann Win 3.11 und packst dann die Platte in deinen anderen Rechner ... sollte eigentlich funktionieren.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#6
|
||||
|
||||
Was macht man den mit so einem altem Teil???
|
#7
|
|||
|
|||
Ich hab noch irgendwo n 486 DX4/100 rumfliegen, kannst dich ja mal melden wenn du ihn bei deinem "Manhatten-Projekt" gebrauchen kannst, dann such ich ihn mal
![]() Mfg. |
#8
|
||||
|
||||
thx for help
@MewtoX: Danke aber ich werde erstmal versuchen die Festplatte an einem anderen Computer mit Windows zu bespielen, sollte das nicht funktionieren komme ich auf dein Angebot zurück.
![]() @Joker: Die Überbleibsel aus der Kindheit retten, später kann man dann seinen eigenen Kindern erzählen womit man sich früher seine Zeit vertrieben hat. ![]() ![]()
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#9
|
||||
|
||||
Das wird nicht funktionieren, Baum....
Bei der Installation werden ja hardwarespezifische Einstellungen in die diversen .ini Dateien von Windows 3.x geschrieben (eine Registry gab es ja noch nicht). Aber DOS 6.x sollte funktionieren ![]() Hast du es eigentlich schonmal mit einem anderen Diskettenlaufwerk probiert? Vielleicht ist es ja gar nicht der Controller...
__________________
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Wenn er Dos drauf hat, was denk ich auch laufen müsste, kann er auch die Win-Dateien mit drauf kopieren und den setup von Platte starten denk ich... Sonst kein Plan was Win311 an hardwarespezifischem gesocks hat... das is schon sowas von ewig her...
Sonst hätt ich VmWare oder sowas gesagt.... Jedenfalls ne ziemlich kranke Idee was du da vorhast! *kurznostalgischwerdundgrins*
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (25-12-2006 um 01:08 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
@ sven: Ich hab schon 4 verschiedene Diskettenlaufwerke ausprobiert, daran wird es nicht liegen...
welche DOS-Version kannst du mir denn empfehlen? Vorraussichtliches Betriebssystem das darauf laufen soll ist Win 3.11 for Workgroups. Und die CnC´s z.B. sollten auch laufen... Dos 6.22? Ich hab mal gehört das eine bestimmte Dos-Version ziemlich viele Probleme machen soll, nur weiß ich nicht mehr genau welche... Ich glaube 5.0 weiß aber nicht genau. Wenn ich dann daran denke wie ich die Soundtreiber, seriellen Mousetreiber, etc. alle auf CD brennen muss um die dann zu installieren ![]() Aber mit ein bisschen Hilfestellung bekomm ich das schon hin. ![]() Mit ein bisschen Zeit... MfG Baum
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#12
|
||||
|
||||
w00t? Win98-CD rein, funktionierte bei mir immer auch ohne Start-Diskette (zu 486er-Zeiten). Oder lief da immer nur Win95 drauf? OMG ist das alles lang her!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#13
|
||||
|
||||
Das mit der Win 98 CD funktioniert nur wenn das BIOS auch von CD booten kann, wäre ja dann kein großes Problem mehr Windows zu installieren.
![]()
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#14
|
||||
|
||||
Hmm, soweit ich weiß konnte mein Board damals das...aber da gab's ordentliche Unterschiede...
![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#15
|
|||
|
|||
wie wärs damit:
schick mir deine FP und ich installier dir DOS, oder andere variante: ich schick dir mal mein altes board ![]() Mfg. |
#16
|
||||
|
||||
Ich habe jetzt DOS auf die Festplatte aufgespielt und CD-Rom und Mousetreiber installiert, das läuft auch super auf dem AMD Athlon XP, aber sobald ich die Festplatte in den 486er einbaue stürzt der ab bevor er auf die Festplatte zugreifen kann :-( wahrscheinlich ist das board kaputt
![]() @MewtoX: Ich bräuchte ein Board mit Festplatten- und Diskettenlaufwerkscontrollern und Diskettenlaufwerk. Was möchtest du denn dafür haben? MfG Baum
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#17
|
||||
|
||||
Haste die Festplatte im Bios richtig konfiguriert? Haste die richtigen (ich glaub 40 Pol) IDE Kabel verwendet?
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
Im Bios wird die auch erkannt, unter AUTO DETECT HARD DISK findet der die spezifischen Daten der Festplatte und die werden dann automatisch übernommen nach SAVE SETTINGS AND EXIT
![]() Dann müsste eigentlich kommen: Starten von MS DOS, das er das CD-Laufwerk gefunden hat und das er die Mouse gefunden hat. So funktioniert das auf dem AMD. Die IDE Kabel sind 40 polig und müssten eigentlich in Ordnung sein. Mit neuen Kabeln kommt der auch nicht weiter ![]()
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#19
|
||||
|
||||
Haste im Bios auch eingestellt, das er von Festplatte als erstes booten soll?
Ok, dumme Frage, aber villeicht ja doch ned. ![]()
__________________
![]() |
#20
|
||||
|
||||
Sorry, aber machs dir doch nicht so schwer und nimm ein anderes Board, bekommt man doch überall nach geworfen.
![]() Übrigens bei so alten Boards ist auch oftmals die CMOS Batterie einfach schon zu alt, hast du schon diese getauscht? Typ CR2032.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#21
|
||||
|
||||
@ Mr Strech: Ja es ist so eingestellt, dass er zuerst von der Platte bootet.
![]() Die CMOS-Batterie ist leer das stimmt, aber die Einstellungen bleiben solange erhalten wie der Rechner in Betrieb ist, er zeigt direkt an CMOS ERROR PRESS F1 TO RESUME, dann muss man das BIOS komplett einstellen und dann nach dem speichern bleiben die Einstellungen dann solange beibehalten bis man den PC komplett abschaltet ![]() @AMD-Powered: Die CMOS Batterie ist bei mir keine Knopfzelle sondern so ein dicker quadratischer Block, aber trotzdem danke ![]() Zitat:
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#22
|
|||
|
|||
Board mit 16MB-Edo und Controllern hab ich + den Prozl irgendwo ^^, dafür müsstest du nur den Versand bezahlen., sowas sind nostalgie Werte, da kann man ja nix für nehmen
![]() Dann such ichs morgen mal und sag dir bescheid ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Das hört sich ja gut an
![]()
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#24
|
||||
|
||||
Und gefunden?
![]()
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft. Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit" |
#25
|
|||
|
|||
Heute war ein wenig bescheiden mit der Zeit
![]() ![]() |
#26
|
|||
|
|||
Es tut mir jetzt wirklich sehr leid, aber ich habe auf dem Dachboden nichts gefunden, was meinem alten Desktop ähnelt, somit is Board samt Komponenten verschwunden
![]() Meine Eltern wissen auch sehr wenig in der Hinsicht, wo das Zeugs abgeblieben sein könnte... Da ich heute auch sehr eingeschränkt war in zeitlicher Hinsicht, werde ich morgen nochmal ausgiebig die Garage durchsuchen, zur Not hatte ich damals noch 2 oder 3 486/DX2-66... Aber vertrau lieber nicht darauf, es ist nicht Klug vorab Versprechen zu machen wie man leider gesehen hat ![]() Mfg. |