Forum Home
sw-eaw.de
 
 
 

Zurück   CnC Foren > Andere Echtzeitstrategie > Andere Echtzeitstrategicals > Star Wars: Empire at War

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 24-02-2006, 09:00
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bodenkampftaktiken

Langsam aber sicher schreite ich in der imperialen Kampagne voran, wenn nur dieses Arbeiten gehen am Tage nicht wäre, könnte man sich ja mal richtig darauf konzentrieren und hatte nun das erste Mal massive Verluste bei einem Bodengefecht.

Ich, Imperium, habe mal wieder einen der unzähligen, von Rebellenabschaum, besetzten Planeten invasiert.

Mein Standardvorgehen auf der momentanen Techstufe ist es, als erstes Lord Vader und 2 Einheiten Repulsorpanzer abzusetzen. Meistens ist dann auch schon das klägliche Truppenlimit des ersten Supportpunktes ausgeschöpft.

Der Bodenkampf war bisher auch keine große Sache, nur diesmal bin ich am zweiten Unterstützungspunkt auf massiven Widerstand der Rebellen in Form der MPTL Ari gestoßen. Die haben meine Panzer so schnell pulverisiert, dass ich mich beinahe am Kaffee verschluckt hätte.

Der Computer hatte an die 12 Ari's versetzt gruppiert und ich hatte nur einen schmalen Zugang durch eine Schlucht.
Wenn meine Panzer vor den ersten 2 Ari's standen, konnten sie somit immer noch von den restlichen 10 versetzten beschossen werden usw.

Fast jede Einheit des Imperiums die ich eingesetzt habe, braucht eigentlich länger um die Ari direkt vor ihr auszuschalten, als die Ari braucht um sie auszuschalten.

Den Kampf habe ich zwar unter anderem durch die Bomberunterstützung und viel Nachschub gewonnen, aber die Verluste waren äußerst herbe und absolut unökonomisch.

Lustigerweise haben sich gerade die imperialen Speederbikes als äußerst effektiv gegen die Rebellenari erwiesen. Man saust mit einem Speederbike direkt neben eine feindliche Ari, platziert einen Thermaldetonator und rauscht mit dem Speederbike wieder in Sicherheit. Aufgrund der Geschwindigkeit des Speederbikes, wird es von der Ari nicht getroffen und die Ari kommt nicht schnell genug vom Detonator weg und ein Detonator reicht aus, um sie in die Luft zu jagen.
Es dauert nur ewig, da der Nachladezyklus der Detonatorfähigkeit ziemlich hoch ist.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Wer hat noch "geniale" Taktiken um massive Rebellenari möglichst Verlustfrei klein zu kriegen?
Die Bomber lassen wir mal als Möglichkeit außer Betracht, dass ist ja klar.

Gruß
__________________
Fürst Aragon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24-02-2006, 10:04
Benutzerbild von Illinois
Illinois Illinois ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 53
Illinois hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Nunja, stehe mehr auf den Fuhrpark der Rebellen und eine Kombination aus durchmischten Infanterietrupps, zwei Raketenaris und einer Staffel Airspeeder/Snowspeeder hat sich bisher immer recht bezahlt gemacht, um den nächsten Landepunkt einzunehmen. Dann habe ich meistens mit Gleitern und Panzern aufgestock und das wars dann!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24-02-2006, 10:50
Benutzerbild von Gilad
Gilad Gilad ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 46
Gilad hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Gilad eine Nachricht über ICQ schicken
Ich setze immer auf AT-AT´s, AT-AA´s, TIE-Mauler und Speederbikes. Jedoch habe ich auch bei jeder Bodenschlacht immer riesige Verluste. Wenn auf der Map jetzt wie bei Fürst Aragon so viele Arti´s stehen versuch ich sie auch mit den Bikes zu zerstören, dannach beweg ich meine ganzen Walker einfach quer über die Map und sie metzeln alles nieder (Besonders Veers ^^). Die Mauler und die übrigen Bikes bewachen meine Landezonen.
Zwar nicht die beste Taktik aber so hab ich bis jetzt immer gewonnen... O_o
__________________
(V)O_o(V) Kopiere diese Krabbe in deine Signatur um Bunny zu stürzen und sie an die Spitze zu bringen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24-02-2006, 11:25
Psalmus Psalmus ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 8
Psalmus hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich bau immer massig Sturmtruppen mit Lord Vader an vorderster Front (unbedingt eine Heilstation für Vader bauen), dahinter die AT-STs, mit der Bomberunterstüzung komm ich am Boden gut voran.

Naja ich bin noch nicht weit in der Kampagne aber ich habe bemerkt, dass die Sturmtruppen für mich die besten Einheiten sind ,weil sie lange standhalten und ausgezeichnet das Rak-Feuer von meinen AT-STs abhalten...

Ich finde es bemerkenswert, dass wenn Vader Geschütztürme mit der Macht angreift, die Türme nicht mehr feuern können!

Über das Ganze gesehen denke ich, dass langsames vorwärts gehen mit kleinen "Rushes" in Abwechslung am besten funktioniert... Wenn so an die 20 AT-ST über eine Basis mit beschädigten Türmen und gleich nach einem Bomberschlag drüber rennen, bleibt da nicht mehr viel stehen, würde man hingegen zu lange warten wäre die Basis bereits wieder schnell "aufgeforstet"...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24-02-2006, 12:00
Benutzerbild von Major Chara
Major Chara Major Chara ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 19
Major Chara hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich mach meine Bodenschlachten inzwischen nur noch Lord Vader! Muss man einen Punkt schützen, reichen da ein paar Stormtooper und ein paar AT-ST. Vader rules!!!
__________________
Alle Macht dem Neuen Imperium

Major Chara

http://www.neues-imperium.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27-02-2006, 14:33
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Vader auf dem Boden ist wirklich genial.
Aber schonmal gesehen wie schnell Vader im Arihagel stirbt?

Kurz vor dem Bau des Todessterns liefen meine Bodenoffensiven doch immer nach Schema F ab.
Die Rebellen hatten immer unmengen an Ari.
Also nur AT-AT's + Lord Vader gelandet und Sturmangriff + Bomber.
Wichtigstes Ziel, neben dem Schildgenerator, war immer die große Fabrik der Rebellen. Ich hatte den Eindruck, dass bei der KI dort die Ari's wie am Fließband aus der Fabrik rollten, also musste diese so schnell wie möglich vernichtet werden.

Mangels effektiver Gegenoffensiven der KI weiß ich allerdings auch nicht, wie schnell die Einheiten aus eigenen Fabriken kommen, wenn man planetar Angegriffen wird.

Bei der KI fand ich es zu schnell. Normalerweise baut sich die Ari auf der Galaxykarte relativ langsam und dann tauchen die beim Bodengefecht im "Sekundentakt" aus der Fabrik auf.
__________________
Fürst Aragon
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27-02-2006, 15:38
Benutzerbild von Illinois
Illinois Illinois ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 53
Illinois hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Und nie vergessen immer ein paar Bomber im Orbit haben...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27-02-2006, 16:53
Benutzerbild von Pellaeon
Pellaeon Pellaeon ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 133
Pellaeon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Ich fiunde auch, daß einfach zuviele zu schnell aus der Fabrik der KI kommen. Mich kotzen vor allem die Aris an, weil der Gegenr scheinbar ohne die nix gebacken bekommt. Aber das fordert einen ja auch, wenn man ehrlich ist. Ich veruche immer zu warten, bis meine Bomber bereit sind und fahre mit meinen Speedern ins feindliche Lager. Dort dann die schwere Fabrik ausschalten. Aber meist gehen dabei meine Speeder verloren, das finde ich Schade.

Aber je länger ich das Spiel spiel, desto mehr gefällts mir :-) Bin schon auf Mods gespannt wie ein Flitzebogen.
__________________
"The Empire is on the verge of success. Soon, peace and order will be restored throughout the galaxy!"
- Emperor Palpatine
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27-02-2006, 17:39
Benutzerbild von Illinois
Illinois Illinois ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 53
Illinois hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Seid ihr Memmen, heult hier wegen jedem Punkt rum
Klappe zu und kämpfen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28-02-2006, 09:02
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hier gehts auch nicht ums Herumheulen, sondern um die Eroberung eines Planeten mit geringstmöglichen Verlusten.

Gegen die KI ist das noch relativ wurscht, aber bei der galaktischen Eroberung im LAN oder Online können dir mehrere solcher Phyrusssiege vielleicht am Schluss das Genick brechen.
__________________
Fürst Aragon
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28-02-2006, 10:24
Benutzerbild von Illinois
Illinois Illinois ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 53
Illinois hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Apropos, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bodenbesetzen und Bodenkampf im Skirmishmodus?

Cheers
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28-02-2006, 10:56
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hier nachzulesen in der Multiplayer FAQ unter "Gefechte" respektive "Boden besetzen".
http://www.cncforen.de/showthread.php?t=66656
__________________
Fürst Aragon
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de