CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 15-11-2003, 16:58
AuzingLG AuzingLG ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 550
AuzingLG hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Dune
Intel Pentium 4 / 4 EE oder AMD Atholon 64 (FX?)

Tja, es ist so weit.
Ich werde mir in absehbarer Zeit einen neuen PC zulegen.
Aber (Schreck) eine Frage: Nehm ich einen Ahtolon 64 mit "nur" 2.2 Ghz oder aber einen Pentium 4/4 EE mit 3.2 Ghz?

Was meint ihr?

Ich versichere euch Dankbarkeit für Hilfe.

PS: Ich muss darauf hinweisen, dass ich gerne die Gründe für den Rat, den ihr mir gebt, wüsste.
__________________
mfg @uzingLG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15-11-2003, 17:10
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Ganz klar P4 3,2GHz EE , aber der kostet 1200€ , nur die CPU.....

Wenn Geld also überhaupt keine rolle spielt , nimm den intel , wenns nen bisschen weniger lesitung aber dafür billiger sein soll nen A64 , FX ist minimal schneller aber kaum der rede wert...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15-11-2003, 17:11
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
Ich würde den P4 nehmen wobei ich eventuell die 3 ghz Variante bevorzugen würde. Den jhab ich mir vor kurzen geholt und bin extrem zufrieden. Die 200 mhz reißen das Ruder auch nicht rumaber der Preis im Vergleich zum 3,2 ghz.
Der P4 hat den Vorteil von HT Technologie: Auf Deutsch: Ich kann Mukke mit Winamp hören, eine DVD Rippen (was sehr rechenintensiv ist) und Max Payne 2 mit vollen Details zocken alles gleichzeitig. Max Payne 2 läuft dabei ruckelfrei und das DVD Rippen wird nicht langsamer, die Musik stopt auch nie.

Beim Athlon 64 befürchte ich noch Kinderkrankheiten, ich persönlich würde warten bis sich das Drumherum (Mainboard für die CPU etc. entwickeln ).

Ich hoffe ich konnte helfen
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15-11-2003, 17:12
Benutzerbild von CaptureX
CaptureX CaptureX ist offline
Cabal

 
Registriert seit: May 2002
Ort: sAArlanD
Beiträge: 2.370
CaptureX hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CaptureX eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: inaktiv
du meinst bestimmt Athlon 64

ich persönlich würde mir kein Athon 64 bit kaufen....

1. erste Mainboardversionen etc. sind oft mit Kinderkrankheiten behaftet, würde auf spätere Versionen warten.

2. 64bit Windows wird es erst in ca. einem Jahr geben und Anwendungen auch

3. Kostet die CPU ca. 470,- Euro.

Ein P4 mit 800FSB gibs da wesentlich billiger, zumal ein Board für den P4 auch billiger ist
(MSI Neo2 ca. 115,- Euro oder nimm ein Asus Mainboard).

gruss

CaptureX
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15-11-2003, 17:26
AuzingLG AuzingLG ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 550
AuzingLG hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Dune
Ok, hab mich für Intel entschieden.
Danke für den Rat.
Wie kommt es aber, dass der P4 3.2ghz 1200€ kostet, wenn der P4 3ghz nur 352€ kostet?
__________________
mfg @uzingLG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15-11-2003, 17:50
Benutzerbild von fadmax
fadmax fadmax ist offline
Col. Burton

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Rote Zone
Beiträge: 5.973
fadmax hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: fadm4x
Also ich finde die Idee von AMd sehr gut die Taktzahl herunter zuschrauben und auf ein 64Bit System umzusteigen. Den FX würd ich mir aber auch nicht kaufen, schon allein wegen der RAMS die noch viel zu teuer sind. Wenn Du Dich allerdings schon entschieden hast, würd ich Dir trotzdem raten nicht 1200,- für ne CPU auszugeben, allerdings wenn Du Geld zuviel hast und denkst du brauchst so ein Ding hol dir die entsprechenden Komponenten die auch die Leistung der CPU unterstützen gleich mit, aber dann wirst Du schnell mal an die 3000,- am Bein haben!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15-11-2003, 18:00
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Zitat:
Original geschrieben von AuzingLG
Ok, hab mich für Intel entschieden.
Danke für den Rat.
Wie kommt es aber, dass der P4 3.2ghz 1200€ kostet, wenn der P4 3ghz nur 352€ kostet?
Das ist nicht der P4 3.2 Ghz der 1200€ Kostet sondern der P4 EE - ein abgespeckter Xeon mit 2 MB (?) L3-Cache oder so. Das ist es was den so teuer (aber auch leistungsfähig) macht.

Zum Thema 64 bit - Irgendwie liegt mir das persönlich nicht soo... auch wenn ich mich Freue das AMD mal was macht um gegen Intels HT anzutreten. Mir persönlich liegt HT halt mehr, weshalb ich auf nen Intel mit HT setzen würde. Aber sicher keinen P4 EE, oder was aus ner ähnlichen Preisklasse.... das is leicht übertrieben find ich
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15-11-2003, 18:07
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
Den P4 3ghz bekommst du für unter 300 € Boxed.

www.preistrend.de

Hab bei www.mindfactory.de bestellt.
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15-11-2003, 22:57
Benutzerbild von EviLSnipeR
EviLSnipeR EviLSnipeR ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 1.769
EviLSnipeR hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
EviLSnipeR eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: ucdsniper
Ich finde auch das die optimalste Lösung ein P4 mit 2,8 oder 3,0 Ghz ist. Dazu ein passendes MoBo und RAM und dein System läuft und läuft und läuft...

Aber lange würde ich nicht mehr warten... die Preise könnten wohlmögich steigen ums Weihnachtsfest.
__________________


Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin
Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands"
>>>>> Wikipedia Lexikon <<<<<
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15-11-2003, 23:31
Benutzerbild von BhvGhost
BhvGhost BhvGhost ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 6.928
BhvGhost hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
BhvGhost eine Nachricht über ICQ schicken BhvGhost eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: BhvGhost5
Style: Renegade
Also ich würde mir immer wieder ein AMD Kaufen ich habe nur posietive erfahrungen gemacht.
__________________


Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16-11-2003, 11:50
Benutzerbild von 333 Revesis
333 Revesis 333 Revesis ist offline
Duckstance

 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.140
333 Revesis hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
333 Revesis eine Nachricht über ICQ schicken
Style: China
Zitat:
Original geschrieben von aWIN4me


Wenn Geld also überhaupt keine rolle spielt , nimm den intel , wenns nen bisschen weniger lesitung aber dafür billiger sein soll nen A64 , FX ist minimal schneller aber kaum der rede wert...
In den Zeitungen steht aber das der Athlon insgesamt schneller wäre Oo
Vor allem is er mit 64bit dem P4EE voraus
__________________


Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16-11-2003, 12:51
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Nö , der P4 EE gewinnt in 19 von 24 benchmarks......

Is kalr das der A64 im 64bit modus schneller ist , weil der P4 keinen 64bit unterstützt
Trotzdem machen sich die 2MB L3 Cache bemerkbar , durch einen leistungszuwachs gegenüber dem P4 3,2GHz von ca. 15%....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16-11-2003, 14:42
Benutzerbild von EviLSnipeR
EviLSnipeR EviLSnipeR ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 1.769
EviLSnipeR hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
EviLSnipeR eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: ucdsniper
Naja, wer sich den P4 EE holt hat meiner Meinung nach einfach nur zu viel Geld und kein Gespür von einem Preis/Leistungsverhältnis.

Leider aber weiß Intel das es sogar viele geben wird die sich diesen kaufen werden...
__________________


Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin
Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands"
>>>>> Wikipedia Lexikon <<<<<
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16-11-2003, 14:45
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Jo... da kannste dir ja dann gleich nen Intel Xeon kaufen ist besser und billiger ( da er eine weiter ausgebaute Stufe von HT hat )
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16-11-2003, 17:20
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Der Xeon hat an sich kein HT, sonder schlicht zwei parallele Ausführungseinheiten. Im prinzip ist das nen doppelter P4...

Und der Athlon 64 - Gut - was machst du mit 64 bit? Das ist nur schneller mit Programmen die dafür Compiliert wurden. Und wenn du diese Programme für die P4 Architektur genauso compilierst (also optimierst) dann gleichst du diesen Leistungszuwachs des Athlon64 im 64bit-Modus wieder aus. Also was soll das bringen? solange die Software fehlt und es auch nicht wirklich vorteile bringt -
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de