|
#1
|
||||
|
||||
![]() EA
EA erwartet von C&C: Generäle Bestseller-Qualitäten 19.08.2003 08:59 Uhr - Electronic Arts erwartet trotz der durch die Indizierung der internationalen Version von Command & Conquer: Generals erfolgten Vertriebsbehinderung Spitzenzahlen für die deutsche Version (VÖ: 19. September). Der Publisher will mehr als 100.000 Einheiten verkaufen. "Wir erwarten sehr wohl einen deutlichen Verkaufsschub, da wir bislang weniger als die Hälfte der erwarteten Stückzahl verkauft haben und sich hoffentlich noch nicht alle potentiellen Interessenten im Ausland oder via Raubkopie eingedeckt haben", sagte EA-Chef Dr. Jens-Uwe Intat gegenüber MCV. Insgesamt musste Electronic Arts mehrere hundert Arbeitsstunden inklusive Sprach-Aufnahmen, Text-Änderungen, Texturen-Retusche und Qualitätssicherung aufwenden, um das Spiel bundesdeutschen Normen anzupassen. Mfg. HerrJesus! ![]() Nachtrag: Mir gefällt die angabe vom EA-Chef Dr. Jens Uwe: Insgesamt musste Electronic Arts mehrere hundert Arbeitsstunden inklusive Sprach-Aufnahmen, Text-Änderungen, Texturen-Retusche und Qualitätssicherung aufwenden. Dazu sage ich nur lol... den sagen wir mal 10 Angestellte von EA Arbeiten 8 std an einem Tag das 5 mal die Woche sind das 400 std die Woche ....jetzt frage ich mich aber wie lange arbeiten die den schon an dem Titel?! Da es ja nur Hunderte std waren dürfte es im höchsten fall 2 1/2 Wochen gedauert haben um das Spiel umzubaun. Naja oder Ea hat einfach einem grad von der UNi kommendem Progger gesagt okay du alleine baust das ganze spiel um hast dazu ca. 6 Monate dazu Zeit... dann würde das ganze ca. hinkommen... lol armes geldgieriges EA! Geändert von HerrJesus (19-08-2003 um 11:21 Uhr). |