#1
|
|||
|
|||
Leises PC - Kuehlen
Wie schon im Threadtitel angegeben moechte ich meinen PC gerne leise kuehlen.
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken mir fuer die CPU ne Wasserkuehlung anzuschaffen. Gibt es auch Adapter fuer die Wasserkuehlung, um ne GraKa zu kuehlen ? Waere ein Passivkuehler fuer die Graphikkarte vielleicht besser, bzw. kuehlt der auch die rueckseite der karte ? Welches Netzteil ist leise und bietet eine gute leistung ? Welches Zubehoer brauchte ich fuer die wasserkuehlung ? welches waere zu empfehlen ? Mein System: AMD Athlon XP 1800+ 512 DDR-Ram Radeon 9500 Pro 2 Festplatten 1 DVD Laufwerk 1 Brenner danke schon ma im vorraus |
#2
|
||||
|
||||
ich hab bisher nur innovatek wasserkühlungen verbaut bzw. in aktion gesehen.
du kannst die grafikkarte kühlen und auch den chipsatz aufm board. alles kein ding. brauchst ne pumpe, n vorratsbehälter, radiator, ein lüfter, und die pads für cpu (evtl. graka und cs). warum du dir rückseite kühlen willst versteh ich im moment nicht. übrigens: du kannst auch deine festplatte damit kühlen. ist halt nicht ganz billig der spaß.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#3
|
||||
|
||||
Zum Thema Festplatten - hast du da nen link?
Ich bau mir auch eine - allerdings mach ich das selbst, hab da Verbindungen zu ner Werkstatt...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
I´m a dreamer, selling my soul for material wishes - fast cars and bitches... The Dominion will prevail
|
#5
|
||||
|
||||
@chriss: http://www.innovatek.de/contentServ/...php?StoryID=71
da kannste mal gucken... alle teile, die es so gibt für waküs wg. preis: http://www.watercooling.de/ musste z.b. da mal gucken. billig ist der spaß wirklich nicht. na ja man muss ja auch nicht alles einzeln kaufen (nur wenn man halt nicht alles braucht) http://www.elektronikstore.de/store/...m?categoryId=5 dort gibts komplettsets. aber halt nur grundausrüstung. wer seine platte kühlen will oder so muss halt mehr ausgeben. (setpreise liegen bei 200€ und mehr) wichtig ist, dass man nen guten radiator hat. und der kostet so 80€. denn hier wird die wärme abgeführt. man sollte aber immer bedenken: einen lüfter braucht man immer noch. und der muss dann auch auf vollen touren arbeiten (erst recht wenn er graka und cpu und evtl noch mehr kühlen soll) eine echte passiv kühlung kann man nur mit nem rieeesen radiator erzielen (kühlergrill vom auto z.b.)
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#6
|
||||
|
||||
ich habe ne Wasserkühlung in meinem PC. Bin eigentlich auch gut zufrieden (von der Lautstärke her etc.). Aber gem. meinem Messpgoramm (asus) wird meine CPU (Pentium 4, 2.8 GHz) bis zu 52 Grad warm... ist das normal?
Wie sind so nie normalen Werte? |
#7
|
|||
|
|||
wuss ich hab bei meienm mit normalen kuehler maximal 45 grad, das einzigste was mich an meienr cpu stoert is die lautstaerke
@MyersGer: die rueckseite von meienr graka wird auch ziemlich heiss deswegen meine frage ob son passivkuehler auch die rueckseite mitkuehlt, oder nur den chip danek fuer die ganzen links werde mich da mal umschauen weiss keiner nen gutes und guenstiges netzteil, falls ich mir ne waku hole wollte ich den kasten wahrscheinlich ins gehauese stellen, da wrd sie aber nicht ganz so kalt, wie siehts denn mit gehauselueftern aus ich koennte 4 stueck 2 front zium ansaugen und 2 back zum abblasen anbringen |
#8
|
||||
|
||||
ich glaube du verstehst den gedanker einer wassskühlung nicht...
![]() weder die philosophie noch die funktionsweise kann das sein?! ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
...also ich hab vor ner weile auch ein sehr gutes netztewil gesuchtz das auch sehr leise sein soll. nach ewigem stöbern und tests lesen etc. bin ich auf folgendes gestoßen: Enermax 350Watt "IchBinLeise" Edition LAss dic h erstmal nicht von den 350 Watt abschrecken. Die meisten 450 Watt Geräte kommen nicht auf die LEsitung des 350Watzt Enermax Netzteils. Sie prahlen nur mit Wattzahlen die sie konstant nie halten können, folglich unbrauchbar. Man sollte sich immer unabhängige Tests reinziehen um hinter die Kulissen zu spickeln. Schau dir den Test an und du wirst sicher begheistert sein. Sicher auch vom Preis ![]() ![]() ..in der neuen CT sind übrigens Netzteile getestet. Enrmax 350 Watt hat gesiegt. |
#10
|
||||
|
||||
Fals es noch nicht erwähnt wurde: Du brauchst zudem ein großes Gehäuse, Radiator etc. brauchen ne Menge Platz und du wirst dir in Arsch beißen, wenn du son Scheiß in nen kleines Gehäuse zwängen willst.
![]()
__________________
be water my friend |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ding macht trotzdem genug Krach ![]() zwar übertönt das mein Graka-Lüfter, aber man kann es hören... |
#12
|
|||
|
|||
es gibt für die grafikkarte eine passiven Kühler von Zalman. das ding ist auch auf so einer special-edition von der radeon 9700 drauf. guck mal bei tomshardware . da ist der irgendwo....
|
#13
|
||||
|
||||
Welcher allerdings ohne Gehäuselüfter ziemlich Warm wird
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
also bei mir schnurrt das ding leise vor sich hin. vieleicht habense dich beschissen und keine papst kühler eingebaut ![]() ![]() ...also so wie die tests sagen - find das teil supi |
#15
|
|||
|
|||
thx noch ma an alle, das mit dem netzteil hoert sich wirklich gut an, mein jetziges ist derzeit die laermquelle nr.1 in meinem pc
|
#16
|
||||
|
||||
Hat eigentlich jemand ne Idee wie die Kühler die's für chipsets und Grakas gibt auf denen Befestigt werden? Gibt's sowas wie ne Klebewärmeleitpaste mit der man leichte Kühler draufkleben könnte? Und - kriegt man sowas je wieder runter?
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#17
|
||||
|
||||
Ne alternative zur WaKü wäre ein Arctic Super silent Pro. Den hat mein Vater, und seinen PC kört man damit kaum. Der dürfte auch für einen 1800+ ohne Overclocking auch reichen. Und ist wesentlich günstiger, vor allem wenn das gehäuse nicht so viel Platz bietet.
@Chriss: Ja gibt es. Runter bekommt mans aber nur, wenn die mischung mit Wärmeleitpaste(nicht Kleber) stimmt. Hab ich mal in Chip gelesen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |