CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 23-10-2004, 13:55
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Ehrlich gesagt weiss ich das nicht




Da noch weshalb der Golfstrom abnimmt:
http://www.ngfg.com/texte/ae016.htm


Edit:
Ok, weil mich das ganze interessiert hab ich einwenig nachgelesen und es stimmt schon, eigentich weiss niemand was wirklich passiert und wie lange es geht etc...
aber ich hab hier nochmals einen kurzen artikel in dem beschrieben ist, wie der Golfstrom auf natürliche Weise zum erliegen kommt. Auch die folgen werden kurz angschnitten.
http://www.abendblatt.de/daten/2004/09/14/340621.html
__________________

Geändert von Surli (23-10-2004 um 14:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-10-2004, 14:32
WalnutXP WalnutXP ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.687
WalnutXP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Das würde auch fatale Folgen für das Leben im Meer haben....

Und damit für die ganze Nahrungskette.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23-10-2004, 14:59
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Der Golfstrom ist schon mehrfach in den letzten 2000 Jahren zusammengebrochen oder kurzzeitig durch noch unbekannte Einflüsse stark abgeschwächt worden. Dies lässt sich anhand der Mini-Eiszeiten erklären, die Europa mehrfach heimsuchten und zu grossen Beeinflussungen in der Natur führten. Eine der Mini-Eiszeiten führte um 1785-1800 dazu, dass in Westeuropa die angebauten Nahrungsmittel auf den Feldern nicht reifen wollten und es zu Hungersnöten kam. Ergebnis davon ist die französische Revolution. Um 0 wanderten aus Skandinavien viele Völker ab nach Mitteleuropa, da sie in Skandinavien nichts mehr anbauen konnten. Das löste die Völkerwanderung aus und führte zum Untergang Roms. Heiß-Phasen gabs auch. Im frühen Mittelalter konnte man an den Küsten Grönlands Getreide anbauen. Das machten die Wikinger. Die Ostsee war selbst im Winter Eisfrei wie die Hanse berichtete. Eine anschliessende Kaltphase führte dazu, dass im Winter das Eis sehr weit nach Süden drang auf der Ostsee und damit kein Handel möglich war. Russische und Nodschwedische Häfen waren selbst im Sommer nicht anlaufbar aufgrund des Eises.
Und da sagen einige, dass auch 2 Grad weniger keinen Einfluss haben.
Zur Zeit der Seuchen in Europa nimmt man auch an, dass klimatische Bedingungen dazu führten, dass sich der Virus begünstigter ausbreiten konnte. Feuchter und kälter soll es da als im üblichen Mittel gewesen sein. Dies führte auch dazu, dass das Getreide nicht reifte. Dies führte dazu, dass die hungernden Menschen darüber hinaus geschwächt waren und noch anfälliger für den Virus waren.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-10-2004, 15:22
Benutzerbild von Tharkun05
Tharkun05 Tharkun05 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 1.813
Tharkun05 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Tharkûn05
Style: vBulletin Default
Die Küste Norwegens ist auch jetzt im Winter noch Eisfrei. Ausgenommen, mein Verstand spielt mir keinen Streich.


Edit--
Aber es kann doch nicht sein, daß der Meeresspiegel um 70 Meter steigt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23-10-2004, 15:30
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
"Würde das Eis wirklich gänzlich verschwinden, dann werden wir nicht nur ein Temperaturproblem haben, sondern vor allem eines mit dem Meeresspiegel", unterstrich der Klimaforscher eindringlich. Der Meeresspiegel würde dann in Nordeuropa um sieben Meter steigen - nicht eingerechnet die Folgen, wenn zugleich das Eis auf der Antarktis auftaut. Dann wären es, so die Berechnungen der Forscher, sogar rund 70 Meter. Das wäre der Untergang Hamburgs.
Die 70 Meter wären, wenn auch die Antarktis schmelzen würde... aber so schlimm ist mutter Erde noch nicht dran
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-10-2004, 15:39
WalnutXP WalnutXP ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.687
WalnutXP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Aber schlimmer als du denkst....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23-10-2004, 17:04
Benutzerbild von Tassahak
Tassahak Tassahak ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 226
Tassahak hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Tassahak eine Nachricht über ICQ schicken
Style: Dune
Soweit ich weiß, steckt auch eine Aufnahme Russlands in die WTO hinter der Ratifizierung des Kyoto-Protokolles.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet,
Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken;
Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben.
Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet;
Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken
Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de