|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Es gab doch mal vor längerer Zeit nen ähnlichen vorfall bei nem Bayern-Spiel und dieses Spiel wurde damals wiederholt, habe ich heute morgen im Radio gehört. Aber naja, Bayern ist ja wieder ganz was anderes, von daher erhebe ich garned erst den Anspruch auf ein Wiederholungsmatch... Zitat:
Man trifft sich immer 2mal iner Saison.... Wenn ich die Namen Riedl und Grammozis in Bezug auf Neuville in den Raum werfe, weist du was gemeint ist.... Neuville muss also bis zum 25.Spieltag genug Tore schießen um damit Torschützenkönig zu werden, das wird sein letztes Spiel für die Saison sein, da bin ich mir sicher. Der letzte der uns mit einem irregulären Tor ( damals ähnliche Situation ) betrogen hat ( meine damit kein Abseits oder ähnliches ) ging aus dem Rückspiel mit einem Schien- und Wadenbeinbruch nach hause.... ^^ Ist zwar ned schön sowas, eigentlich unterstütze ich sowas auch ned. Aber wozu gibt es sonst das Sprichwort,, Wer nicht hören will muss fühlen"?? EDIT: 18:30, jetzt kommt Bundesliga aktuell. |
#2
|
||||
|
||||
Hm, mal ehrlich.
Bei der Aktion alleine kann man nie sagen, er hat es mit Absicht gemacht oder das war eine Reaktion. Und ich denke 10% oder weniger aller Spieler, die solch ein Tor schießen rennen anschließend zum Schiri und sagen, das war ein Handspiel. Ich hab leider kein Interview gesehn, ansonsten könnt ich vlt. mehr schreiben. Über die Rangelei kann man sprechen, was der Schiri falsch gemacht hat. Allerdings kann keiner dem Kemling aufbringen, er hätte das Handspiel sehen müssen. Wie man sehr gut aus den TV-Bildern erkennen konnte von seiner Position aus, sah es ganz klar nach einem Eigentor aus, warum sollte er da auf Handspiel entscheiden, wenn es der Linienrichter auch nicht gesehen hat??? Mir stellt sich da nur wieder die Frage, WARUM FÜHRT MAN BEI SOWAS KEINE TV-NACHWEISE UNTER DEM SPIEL EIN????? Das ist doch kein Aufwand von 30 Sek. um die Tv-Bilder zu analysieren.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#3
|
||||
|
||||
FCK-Protestbrief wegen Neuvilles Handtor - Kemmling abgelehnt
Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hat am Dienstag in einem Protestbrief an den Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses beim Deutschen Fußball- Bund (DFB), Volker Roth, eine künftige Leitung von FCK-Spielen durch Schiedsrichter Uwe Kemmling (Burgwedel) abgelehnt. Der Unparteiische hatte am Sonntag im Spiel bei Borussia Mönchengladbach (0:2) das von Oliver Neuville mit der Hand erzielte Tor zum 1:0 anerkannt. Neuville war deshalb vom DFB-Sportgericht wegen «krass sportwidrigen Verhaltens» zu einer Sperre für zwei Spiele verurteilt worden. «Der FCK mit Vorstand, Aufsichtsrat, Management, sportlicher Leitung, Mannschaft und Fans ist empört über die Leistung von Schiedsrichter Kemmling und dessen Verhalten im Zusammenhang mit dem Spiel», hieß es in dem von Vorstandschef René C. Jäggi und Vorstandsmitglied Erwin Göbel unterzeichneten Protestschreiben. Da sich der FCK bereits in der Vergangenheit von Kemmling benachteiligt gesehen habe, «lehnt der FCK zukünftig eine Spielleitung durch Herrn Kemmling in der Bundesliga ab». Als einzigem Schiedsrichter der Bundesliga sehe der FCK bei Herrn Kemmling eine ordnungsgemäße und fehlerfreie Leitung seiner Spiele nicht mehr gewährleistet. Der gravierendste Vorwurf der Pfälzer ist, dass Kemmling trotz Aufforderung durch FCK-Spieler Neuville nicht zu der Unsportlichkeit befragt habe. «Damit hat Schiedsrichter Kemmling sich selbst die Chance genommen, eine spielentscheidende Fehlentscheidung zu berichtigen und die durch das Handspiel eingetretene Wettbewerbsverzerrung im Nachhinein noch vor dem Wiederanpfiff des Spiels zu beseitigen», heißt es in dem Schreiben weiter. Eine solche Befragung hätte auch den Vorschriften und Anweisungen für Schiedsrichter entsprochen. |
#4
|
||||
|
||||
Einfach nur lächerlich, so hat sich bisher nur Uli Hoeneß zum Affen gemacht.
__________________
Tool on Tour: 06.06.06 Di 20:00 HAMBURG (D) - Alsterdorfer Sporthalle 07.06.06 Mi 20:00 BERLIN (D) - Arena Berlin Treptow 08.06.06 Do 20:00 DÜSSELDORF (D) - Philipshalle ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
ja das is es wohl kemmling konnte es nicht sehen er dachte es wäre ein eigentor wenn aber auch nur WENN dann sollte man vielleicht gg die linienrichter sein anstatt kemmling ! naja lautern halt lol an die denkt in ein paar jahren eh keiner mehr ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Kemmling.... ( nur um einige daran zu errinern ).... - Oliver Held holt den Ball mit der Hand von der Linie, der Schiri pfeift nicht ( wer war Schiedsrichter, genau... Kemmling ) - Oliver Neuville macht den Ball mit der Hand ins Tor - Uew Kemmling - Kemmling's Kickernoten für diese Saison: 5, 5, 6.. liest sich ned schlecht oder?! - Kemmling.... DER Schiedsrichter der letzte Saison 3 Spiele von Lautern pfiff, dreimal vom Kicker ne 6 bekam und 3mal der FCK als verliere vom Platz ging, in diesen 3 Partien hatte er 4 gravierente Fehlentscheidungen contra Lautern. - weiß zwar jetzt ned genau die Foul-Statistik vom letzten Spiel, aber sie lief auf ca. 30Fouls Lautern und 9 Fouls Gladbach hinaus ( so wars 15min. vor Schluss ). Dabei gilt zu beachten das beide mind. gleich aggresiv in die Zweikämpfe gingen. Ein Heinz hautte mal kurz Drescher von hinten ine Beine ( keine Karte ) dann kommt glaub Engelhardt wars und hält einen Gladbacher Spieler im eigenen Strafraum ganz leicht am Trickot ( kein taktisches Foul ) und er bekommt gelb... Es spricht schon einiges gegen Kemmling. Er äußerte sich auch schon einige mal contra FCK und deswegen kann er garnichtsmehr unparteiisch sein..... Zitat:
Linienrichter und Schiedsrichter gehören zusammen und sind ein Gespann. Zitat:
Haltlose Sätze die nedmal Argumentiert sind, herlichen Glückwunsch zu einen weiteren Beitrag.... Und wenn man das letzten Spiel sowas von glücklich gewonnen hat wie ihr, sollte man sich ned soweit ausem Fenster legen.... |
#7
|
||||
|
||||
Das die Schiris das nicht gesehen haben, ok
Aber warum haben sie nicht mal bei Neuville nachgefragt? (Die FCK-Spieler sollen ihn ja dazu aufgefordert haben) Dann wär die Strafe in jedem Fall höher gewesen, wenn er es geleugnet hätte Wie schon gesagt, 2 Spiele Sperre sind ein Witz, zumal wenn man sich das Interview nach dem Spiel anhört ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Außerdem werden Schiedsrichter nach krassen Fehlentscheidungen erstmal garnicht mehr eingesetzt und dann eine Zeit lang nicht bei Spielen des betroffenen Vereins. Schiedsrichter abzulehnen ist ein schlechter Witz und das wird irgendein Obermotz vom DFB den Lauterern auch ganz deutlich erklären. Im übrigen war das Handspiel aus Kemmlings Position wirklich kaum zu sehen, eine Kameraeinstellung verdeutlicht das sehr gut, wenn er gegen Lautern pfeiffen wollte, hätte er wohl kaum Korzyniets für garnichts runtergeschickt.
__________________
Tool on Tour: 06.06.06 Di 20:00 HAMBURG (D) - Alsterdorfer Sporthalle 07.06.06 Mi 20:00 BERLIN (D) - Arena Berlin Treptow 08.06.06 Do 20:00 DÜSSELDORF (D) - Philipshalle ![]() |