#15
|
||||
|
||||
Churchill, da ich begeisterter, und überzeugter Sportler bin, kann ich über deine Beiträge nur schmunzeln. Wie mir scheint, kritisierts du nicht nur Behindertensport (den ganz besonders) sondern Sport generell. Sag mal, du hast wohl noch nie wirklich freiwillig Sport gemacht, oder?
Dann will ich dir mal etwas zum "ach so sinnlosen" Sinn des Gelaufe und "Gehüpfe" sagen. Durch regelmäßiges betreiben von Sport werden deine Muskeln leistungsfähiger (hättest du nie gedacht, oder?) und dein Kreislauf trainiert. Das Herz, was ebenfalls ein trainierbarer Muskel ist, wird leistungsfähiger, und die Blutgefäße erweitern sich, was bedeutet, das mehr Blutdurchfluss gewährleistet ist, ergo: Gehirn wird besser mit Sauerstoff versorgt. Mit der körperlichen Leistungsfähigkeit steigert sich auch die geistige! (so ist es mir auch noch in der 8ten Stunde der Schule möglich, aufmerksam dem Unterricht beizuwohnen) Zitat:
Denk daran, wenn du mal wieder schwitzend im zehnten Stock ankommst, weil der Fahrstuhl defekt ist! Ausserdem ist Sport weit mehr als sich trainieren, und verbessern. Es gibt Erfogserlebnisse im Sport, die einen auch im Leben weiterbringen, was ich gerade bei Behinderten für sehr wichtig halte. Ferner ist Sport auch für das soziale Miteinander sehr wertvoll. Ich habe durch Sport viele Freunde gefunden, wir sind eine gute Gemeinschaft, die sich auch ausserhalb des Trainings trifft und gut versteht. Und was ist, wenn es den Leuten einfach Spaß macht? Wenn sie sich anderweitig amüsieren können, als in einem Forum unqualifizierten und deplazierten Mist von sich zu geben? Zitat:
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону Geändert von CNils (18-09-2004 um 18:11 Uhr). |