|
#1
|
||||
|
||||
Nicht meckern, sondern Renguard nutzen!
|
#2
|
|||
|
|||
Die Attitude von einigen Leuten hier ist unter aller Sau - schonmal was von Respekt gehört? Ich werd nicht näher drauf eingehen.
Es scheint so zu sein, das RenGuard kein "allow" nach disconnected kicks schickt, das ist mir aufgefallen. Ich benutze persönlich kein WOL, also fällt mir sowas nicht auf. Werds in der naechsten Version beheben. |
#3
|
|||
|
|||
Ein Renguard-Entwickler sollte aber schon WOL nutzen...
![]() Es kommt bestimmt nicht gut, ein Programm zu etwas zu schreiben, das man nichtmal richtig kennt.... :bzzz: |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
![]() Greetz Grey |
#5
|
|||
|
|||
Ich benutze ausschliesslich ASE, weil meine Server alle auf Linux basieren, und dort nur GSA verfügbar ist. Ebenso, wie brenbot für Linux entwickelt wird. Die Windows Version ist lediglich ein Port, und kann durchaus schlechter laufen als die orginal version.
Alle restlichen BHS Mitglieder benutzen WOL. RenGuard ist ja auch im WOL USA am meisten verbreitet. Wenn mir die Information nicht zugespielt wird, das etwas nicht funktioniert - don't blame it on me. |
#6
|
|||
|
|||
Sorry, aber von diesen Dingern habe ich noch nie gehört....
![]() Ich dachte du meintest mit kein WOL nutzen, dass du garnicht selber etwas im inet zockst. |
#7
|
||||
|
||||
Wie war das nochmal mit dem pinguin?
![]() @ mac : Aber hey ich find das ein gutes Zeichen das du dich selber meldest, und auch auf die probleme eingehst ![]()
__________________
![]() |