|
#1
|
||||
|
||||
Deutschlands Fußball-Frauen verpassen das Finale
Conny Pohlers im Spiel gegen die USA Der Traum vom olympischen Gold ist geplatzt. Deutschlands Fußball-Weltmeisterinnen haben das Halbfinale gegen die starken US-Amerikanerinnen mit 1:2 nach Verlängerung verloren und spielen nun im kleinen Finale am Donnerstag "nur" um Bronze. Das Team von Tina Theune-Meyer fand gegen die USA nie richtig ins Spiel und offenbarte wie schon beim Viertelfinale gegen Nigeria etliche Schwächen. Ein Tor von Isabell Bachor in der dritten Minute der Nachspielzeit rettete die Verlängerung - es war die erste deutsche Torchance des Spiels. Doch dann setzten sich die US-Frauen verdient durch. Beim Spiel um Rang drei kommt es zur Neuauflage des WM-Endspiels gegen Schweden, die Skandinavier verloren überraschend 0:1 gegen Brasilien. Na Bronze wäre doch auch nicht schlecht,aber die Deutschen sind ja nie zufrieden. |
#2
|
||||
|
||||
Aber wenigstens sind unsere Frauen Weltmeister und nicht solche Luschen wie die Männer
![]() Und kommt nicht mit der Antwort, die Männer waren auch Weltmeister, das ist soooooooo lange her, das zählt schon fast nicht mehr ![]() Lady Blue
__________________
![]() ![]() aber ich sehe, du bist unbewaffnet ... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hockey-Damen schaffen Sieg im Siebenmeter-Drama
Der Wunschtraum der deutschen Hockey-Damen vom dritten Olympia-Endspiel ist dank Louisa Walter in Erfüllung gegangen. In einem dramatischen Siebenmeter-Krimi parierte die 25-jährige Torfrau zwei Schüsse und sicherte so das 4:3 (0:0, 0:0) gegen China. Damit steht die deutsche Mannschaft völlig unerwartet im Finale, zum ersten Mal seit 1992 in Barcelona. In Endspiel trifft das Überraschungsteam am Donnerstag auf die Niederlande. Der Olympiasieger und Gold-Favorit behielt im ersten Halbfinale im Siebenmeterschießen 4:2 gegen Weltmeister Argentinien die Oberhand Habe das spiel gesehen,man war das ein geiles Siebenmeter schiessen. |
#4
|
||||
|
||||
Medaillenspiegel Athen 2004
1 USA 25 29 20 2 China 24 15 12 3 Japan 15 8 9 4 Australien 14 10 14 5 Russland 9 18 21 6 Deutschland 9 10 13 7 Frankreich 9 7 9 8 Italien 8 6 7 9 Rumänien 8 4 4 10 Ukraine 8 3 6 11 Großbritannien 7 8 8 12 Südkorea 6 10 5 13 Griechenland 5 3 2 14 Niederlande 3 7 8 15 Ungarn 3 6 1 |