#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wieso denn der Abstieg von Mainz?! Sie haben zwar keine Stars in ihrer Manschaft aber daüfr haben sie eine MANSCHAFT... Zudem ein sehr euphorisches Publikum usw. Das errinert mich alles sehr stark an den Aufstieg von Lautern 96/97 und die darauf folgende Meisterschaft 97/98.... Da war auch alles euphorisch usw. Damals hatte man auch keine Stars die aber dann zu Stars wurden oder wer kannte damals einen Marschall? ( mit 21Toren in 24 Spielen wurde er mit Kirsten Torschützenkönig) oder wer kannte einen Wagner der Scorer König in der Saison wurde , wer kannte einen Ratinho usw. usf. In Mainz kennt man auch kaum Spieler aber man ist nicht von Anfang an ein Star, ein Star muss man werden und das kann jetzt jeder einzelne Spieler von Mainz..... Und wenn man schaut wie konstant Mainz die letzten 3 Saisons war dann würde es mich nicht wundern wenn sie plötzlich richtung internationales Geschäft gehen..... Natührlich kann aber auch eintretten das sie Absteigen und kein Bein vors andere bekommen..... Insgesamt geht der Trend auch eher in die Richtung das die Aufsteiger immer schwächer werden.... Das letzte Jahr indem die Aufsteiger wirklich sau stark waren war halt 96/97 als 1.FC Kaiserslautern ( später 1.Platz ) , Hertha BSC Berlin ( später 5. Platz ) und der Vfl Wolfsburg ( später 13.Platz ) aufgestiegen sind..... Diese 3 sind bis heute drin geblieben und sind drauf und dran sich oben zu etablieren/ sich wieder neu aufzubauen.... In den restlichen Jahren musste immer mind. 1 Aufsteiger wieder runter. Letztes jahr mussten sogar 2 der 3 aufsteiger wieder runter. Dieses Jahr sind die Aufsteiger m.E. noch schwächer.... Aber Mainz kann wie gesagt durch die euphorie getragen werden und in der 1.Liga bin ich von den Verplichtungen von Freiburg,Hannover und Rostock sehr enttäuscht.... |