|
#1
|
|||
|
|||
Hab auch letztes Jahr ne Creative Audigy 2 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Hat ne schöne Qualität und funktioniert zusammen mit meinem Logitech Z-640 super. Also die Audigy 2 ist nur zu empfehlen ... |
#2
|
||||
|
||||
Frage@plafair: Ich hab ne Soundblaster Live! Value drin, die kann doch EAX auch Hardwaremäßig!? Andere Soundkarten nutzen doch Sensaura (oder wie das heißt) um EAX und co. zu schaffen
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#3
|
||||
|
||||
Die Soundblaster Live unterstützt EAX1 und EAX2. Beides in Hardware.
Alle Karten welche Sensaura nutzen, können kein EAX in Hardware. Sensaura beinhaltet eine EAX Emulations Software. Das ist ungünstig. Die Audigys mit EMU10k2 (nicht die Audigy ES/LS) beiten neben EAX1 und EAX2, auch noch EAX3 und EAX4 in Hardware.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
aber ich habe schon ein 5.1 System von Technics und brauche wirklich nicht noch 6 weitere PC-Speaker, die zwar auch sehr gut geworden sind, aber es geht nichts über ordentliche Lautsprecher. Leistung, Membranfläche, Resonanzraum und hohen Wirkungsgrad haben nur ausgewachsene Systeme. Bin schon jetzt gespannt wie die Karte klingt und meine Yamahas zu tun bekommen. ![]() ![]() ![]() Damit es hier keine Mißverständnisse gibt: Meine Anlage ist von Technics und die Speaker von Yamaha, habe ich etwas ungünstig beschrieben. Sorry.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (30-06-2004 um 17:05 Uhr). |