|
#1
|
||||
|
||||
Moby, deine Anspielung, dass ehemalige WWS-Mitarbeiter nicht mehr bei EA arbeiten (dürfen), weil sie unfähig sind, finde ich doch recht waghalsig und sehr spekulativ.
Es werden einige dabei sein, die einfach keinen Bock hatten (zB auf den Umzug), manche die durchaus hervorragend Qualifiziert sind, aber EA für die einfach keinen Job hat! Das der WWS-Support immer so goldig war, lasse ich mal dahin gestellt. Ich kann mich noch durchaus an heftige Beschwerde- und Schimpftriaden zu TS-Zeiten erinnern ![]() WWS hatte sicher immer dieses "Wir lümmern ums um unsere Fans" besser rübergebracht als EA. Aber wieso hatten wir es eigentlich wirklich geglaubt? IPX für Lanverbindungen waren sicher nicht das Gelbe vom Ei und die damaligen Verbindungsabbrüche wurden schnell mit der Unzuverlässigkeit der dt. Online-Zugänge erklärt! Gab es zu damaliger Zeit überhaupt WWS-Support hier in DE?. Sicher gab es einen "WWS Product Manager", der mit bei EA saß, auch später einen Communty-"Manager" als Teilzeitjob. Wenn man nun so betrachtet, wie so die Entwicklung ist, muss man sagen: EA gibt viel Geld in die jeweilgen Communities. Ob die Gelder nun immer so richtig angelegt sind, da werden sich die Gemüter von Marketing, PR und Support (und die Ansprüche der Communities) sicher immer heiß reden ![]() Mir würde es ja schon reichen, wenn die Communities mal einen Gang runterschalten! Wenn sie EA wirklich hassen, dann kauft kein Game mehr von ihnen und gut ist. Dann braucht ihr keine Anforderungen mehr zu stellen. EA sollte sich mehr um die Communities kümmern. Geld ist eine Sache, der persönliche Kontakt eine andere. Sicher muss man dann einen Spagat zwischen den Ansprüchen auf beiden "Seiten" machen, aber es sollte sich doch (hoffentlich) ein Konsens finden lassen. Denn beide "Seiten" sind von einander abhängig: Die Spieler die gute, supportete Games wollen und der Publisher, der diese Games verkaufen will. Ob und wie das alles zu bewerkstellen ist weiss ich nicht :/ Aber ich hoffe, dass es mal irgendwann eine Lösung geben wird. Eine Lösung ist es sicher nicht, die Community "einzukaufen" bzw. vollständig unter seine Kontrolle zu brinden ![]() |
#2
|
||||
|
||||
ich glaube Support und Community-Betreuung sind zwei verschiedene Sachen. Der Support ist kacke, weil das Produkt (C&C Spiele) nicht mehr gepatched werden und unbalanciert, teilweise noch mit Bugs, lange nicht cheatfrei und ohne versprochene Features (CCG Ladder) dahindümpeln...
![]() Leider kann EA Deutschland dafür NIX!!! Kann aber auch leider nix dran ändern. Dadurch wird die in meinen Augen wirklich gute Community-Betreuung natürlich von der Community zurecht mehr als kritisch betrachtet.. (man könnte meinen EA drüben vom Teich will damit die Community vertrösten...) Konflikte bleiben da nicht aus. Ich finds leider nur traurig wie die Firmenpolitik der obersten von EA aussieht, den Mitarbeiten die daran versuchen etwas zu ändern wünsche ich viel Glück!! Spinelli versucht eben nur das Beste aus der Sache zu machen.. |
#3
|
||||
|
||||
Ich nehm wieder gerne das Beispiel FM2004:
Da ist der Lead-Designer Deutscher und es wird sich auch um die Community gekümmert. Nicht so wie bei CnC, wo ein paar Teilzeitkräft immer wieder wiederholen, dass sie nichts ausrichten können und die User vertrösten. Nein, da kann man dem Lead-Designer PN schreiben, wenns Scripting Probleme gibt, Fansites werden auf der Firmen-HP vorgestellt, die Webmaster der Fansites werden zu EA nach Köln eingeladen um dort mit den Verantwortlichen über den neuen FM/Verbesserungen in der Community zu reden. Aber auch da gibts das Problem mit denen von der anderen Seite des großen Teichs: EA Kanada bringt keinen 3.Patch zu stande... Aber auch da gabs wenigstens eine offizielle Entschuldigung von EA im Forum.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ja super, und warum bringen die dann ned so nen Support bei uns zusammen ?
Die scheinen ja echt nur ihr ganzes Budget für die blöden Sportspiel zu verballern. |
#5
|
||||
|
||||
Das Sportspiel ist nicht blöd, sondern die Leute die es sich kaufen
![]() Und da es anscheinend sehr viele blöde gibt, ist da auch mehr Support nötig ![]() und das kostet viel Geld , da bleibt nichts für die anderen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Das hat nix mit Support Geldern zu tun. Das einzig ausschlaggebende ist zum ersten dasder Lead-Designer Deutscher ist (deutsche CnC-Community Größen nach LA einzuladen wäre doch ein bisschen heftig
![]() Ausserdem habt ihr überhaupt mal FM2004 gespielt? Dann wüsstet ihr, dass es ganz und gar nicht blöd ist ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
jo fifa 2004 ist ohne patch kaum anständig spielbar bzw. viele fehlende Features.... Wieder ein gutes beispiel --> Das der Käufer zum Beta-Tester wird
![]()
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich bin der persönliche Meinung, dass diese Investionen für ein Hersteller Sinn machen, und sich wirtschaftlich lohnt. Aber nur klarzu machen, dass wir hier nicht über Kleingeld reden. Ping Pong, Spinelli666
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Das TS einen schlechten Support hatte kann ich bestätigen WOL war oft off und die lader wurde mal nicht resetet und mal doch. Aber kann mich auch dran erinnern das WOL öfters zugeflamt worden war weil TS mal die einheiten ausgeglichen wurden. Kann mich noch erinnern als der MK2 die einheit überhaupt war und plötztlich die anderen einheiten wieder eine chance gegen hatten. Das sollte man auch nicht verwecheln dabei. |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
danke für das konstruktive Beitrag, finde ich wirklich cool. Was die Investitionen angeht, da kann ich nur sagen, das Dialog dass EA mit der Community sucht, ist genau deswegen gesucht: so die richtige Aktivitäten und Aktionen supported sind. Viele Anfrage kommen an, die sind bewertet, und dann fliesst Zeug, Kohle oder Information. Ziemlich einfach. Wenn eine Idee realitisch und machbar ist, dann stehen die Chancen immer gut. Hauptsache ist, wenn EA und der Community einander gut kennen, dann wird die Zusammenarbeit mehr fruchtbar und besser gezielt. Zu Abhängigheit und zu enge Nähe zu EA, da würde ich wirklich der Community mehr Respekt geben; es ist einfach nicht möglich ein Community zu "kaufen", und würde auch kein Sinn für EA machen. Es gibt kaum Leute in der Community die mit EA arbeiten, die auch nicht kritizieren. Und das ist gut so. Diese Verschwörungstheorie, dass EA irgendwie die Seele von kleine Community-Leute kaufen oder stehlen ist einfach absurd. Community und Publisher sollten einfach miteinander offen und direkt reden, hilft beide "Seiten". Ping pong, Spinelli666 Bemerkung: Spinelli666 schreibt ausdrucklich *nicht* als EA-Mitarbeiter, nur als ein Mitglied vom Community Team, der vielleicht ziemlich gut informiert ist.
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |