|
#1
|
||||
|
||||
k.A wieso EA so ne schlechte Firma aufkauft. Sowas primitives wie Sim - Reihe gabs seit Pacman nicht mehr. Wobei Pacman noch spannender war.
|
#2
|
||||
|
||||
Primitiv aber erfolgreich.... das meist verkaufte PC Spiel auf der Welt , die Sims...
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Maxis ließ doch schon seit Ewigkeiten EA publizieren....
Und dann kam das, was auch mit Origin und Westwood passierte - EA ließ das Logo verschwinden. Der Status war schon lange so. Thema Petroglyph: Nun kann ja kein Spieleentwickler ohne Publisher leben. Petroglyph ist bei einem unbekannten, fast geheim gehaltenen Publisher - das ist jedenfalls nicht EA. So lange das so bleibt ist dann hoffentlich alles in Ordnung ![]() Wobei ich es bemerkenswert finde daß man auf der E3 so rein gar nichts von Petroglyph gehört hat und deren Website seit dem Gruppenfoto auch nicht mehr upgedatet wurde.
__________________
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Was mich bis dato immer noch stört ist, daß durch die Übernahme von Bullfrog durch EA Dungeon Keeper 3 nicht weiterentwickelt wurde ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#5
|
||||
|
||||
Ja, voll der Monopolkapitalismus. EA kauft andere Firmen auf, entlässt die Mitarbeiter und behält nur die Spiele-Marken.
Hauptgrund ist die Marken zu verwenden und die Konkurrenz zu vernichten. Eines Tages wird es nur noch EA-Spiele zu kaufen geben, wer EA nicht paßt, kommt nicht in den Vertrieb. Und wer nicht von EA vertrieben wird, geht pleite. |