|
#1
|
||||
|
||||
na ja was in java script ganz einfach ist, sieht in delphi schon anders aus.
![]() der junge will programmieren und nicht scripten ![]() ![]() ![]() das mit der pixelmanipulation würd ich gleich mal wieder aus dem gedächtnis streichen ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#2
|
||||
|
||||
Ja klar, war ja nur ein Beispiel und noch dazu ein extrem billiges. Aber wenn die in der Firma wollen, daß ich C# lerne, dann werd ich da genauso rangehen. Erstmal bißchen auf easy mit Arithmetik, Stringmanip. und Array, und dann das ganze an ne DB anknüppern und die Daten daraus
![]() |
#3
|
||||
|
||||
der umstieg von java auf c# wird dir sehr einfach fallen. bisschen andere ideologie aber die sprache ist echt einfach. grade wenns um asp.net geht (also webanwendungen). auch ado.net für dbs ist zwar beim ersten hingucken sehr kompliziert im endeffekt sehr schnell geschrieben, wenn auch nicht so performant wie ado. ist halt der nachteil von nem garbagecollector und einer darauf abgestimmten api.
p.s.: deine firma kann sich an mich wenden ![]() ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |