|
#1
|
||||
|
||||
Kannst Du nicht noch zusätzlich Deine 20 GB-Festplatte da mit einbinden und dann die Daten von der alten Platte auf die 20er kopieren ? Dürfte einfacher sein, als zu brennen.
Ich überlege aber auch nochmal.
__________________
*schnauf* |
#2
|
||||
|
||||
In Anbetracht dessen, daß Du meinen Beitrag evtl. schon gelesen hast und dann ein Editieren nicht bemrken würdest, erlaube ich mir mal einen Doppelpost.
Ein Kollege meinte, daß das gehen muß, wenn Du die 20 GB-Platte auch mountest (kann jetzt aber nicht sagen, ob Du die selbst mounten musst, oder ob Knoppix alles selbständig mountet, was es findet). Die 20 GB-Platte müsste allerdings "FAT" formatiert sein und nicht NTFS, da Knoppix wohl nicht auf NTFS schreiben kann. Aber das sollte ja möglich sein, wenn Du da gerade nichts wichtiges drauf hast. Alternativ könntest Du natürlich auf RWs brennen, dann kostet es nichts zusätzlich, allerdings scheint mir die andere Möglichkeit einfacher und schneller.
__________________
*schnauf* |
#3
|
||||
|
||||
Über Knoppix kann man auch einen Samba-Server starten. Nachdem unter Knoppix das Netzwerk konfiguriert wurde, kannst du von einem anderen PC aus die Daten runterkopieren.
Samba gibt standardmäßig alle Laufwerke als Network-Share frei. Leider habe ich das nur mit der Ct-Edition von Knoppix (V4.3) getestet. Es hat aber funtioniert!
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
sehr gute tools für datenrettung (unter ntfs) sind ERD-Commander und CIA-Commander...
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hab jetzt endlich bald alles gerettet...
Wo speichern sich die Mails von Outlook hin? Outlook.pst habe ich schon gesucht... Sonst noch Vorschläge? Kann doch wohl nich so schwer sein die Mails zu retten...
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
such nach "Posteingang.dbx"
bei mir zb. unter "C:\dokumente und einstellungen\%username\lokale einstellungen\anwendungsdaten\identities\....."
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
Also wollte noch danken, habe alles gerettet und bin lucky!
Ausser das ich mir immer noch nicht erklären kann wieso Windows plötzlich einfach nicht ging. Vielleicht hatte ich einen Virus!? Naja, bei soviel Arbeit möchte man eigentlich keine Daten mehr auf den Rechner lagern. ![]()
__________________
![]() |