![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Der erste PC, an dem ich mit ruwerlkeln durfte, war noch ein C64
![]() Dann kam verdammt lange nix mehr. Dann so ab 1996 - 1998 hatte ich so nen alten 386, mit dem ging schon (ein wenig ![]() Mein erster eigener PC war dann 'n P2 mit 333 MHz (rauftaktbar auf 413 oder so ![]() ![]() Von dem ist nur noch der CD-Brenner und das Disketten-LW übrig ![]() http://www.eeb-welt.de/index.php?go=machine Ist mein PC im moment ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! |
#2
|
||||
|
||||
mein 1. PC war noch einer mit gelben Monitor und snake als einziges spiel naja zuletzt heute hab ich halt nen amd 3000+ ist doch ein unterschied zu 100 Mhz
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Mein erster war ein Atari 400 homecomputer mit sage und schreibe von 16 auf 48 kb aufgerüstetem Ramspeicher, Datasette (zum glück nur einen Monat^^^ danach Floppy) und Basicprom. Darauf hat man dann immerhin mal ein kleines Rechenprogramm oder ein anderes kleines Basic-Prog. laufen lassen und war begeistert. *g Stundenlanges abtippen von Sourcecodes incl. (bei grösseren Programmen) ![]() mein erstes Spiel war btw. Kaiser (1984 od '86 das vielleicht noch einige kennen ... lol) Meinen ersten PC (80x86-Serie) hatte ich 1995 oder so: Ein aufgebohrter 386 sx mit norm. glaub 33mhz auf 50mhz mit CoProzzi, 64MB RAM !!! (das war sau viel - normal 2-8mb) und einer bzw. 2 Festplatten mit insgesamt knapp 500MB (weil WIN 3.11 nur 500 MB verwalten konnte ![]() Trotzdem eine geile Zeit die ersten Chip und Happy Computer gelesen und den ersten Competition Pro besessen YEAH. CU ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Unser erster PC zuhause: Ein Epson 80-86 Baujahr'90
![]() ![]() Der hat's dann bis etwa 94, da war dann 486er angesagt...1997 (oder doch 98?) hat sich dann mein Vater nen Cyrix P200 gekauft, und der 486er gehörte mir ![]() Dezember2000: ICh hab nen AthlonThunderbird 700MHz, mit der Vanta und 128MB RAM. In den sind dann stückweise neue Komponenten eingebaut worden, 2002 bekam der ein Neues Gehäuse, dann im August nen 1800+ und nochmal ein neues Gehäuse. Mit dem beginnt dann am Jahresende das Casemodden bei mir... 2003: 3 Grafikkartenwechsel (GF2->R9000->GF Ti4200->R9500(wegen defekt) beim Jahreswechsel: 2400+, neues Mainboard, schneller RAM, neues Gehäuse ![]() und das sieht mittlerweile so aus: Der kürzeste auffindbare Thread zum Mod
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#5
|
||||
|
||||
Das Gehäuse sieht aber zumindest von vorne net so doll aus und die Lichter würden mich abends nerven, aber das is Geschmacksache. Ausserdem is Midi zu klein. BIG-TOWER rules!!!CU
|
#6
|
||||
|
||||
Mein erster war ein Taschenrechner!
Nein, Scherz, es war ein Vobis Highscreen Pentium 90 mit 8 MB EDO-Ram und einer Trident 9440 Grafikkarte mit 1 MB. Darauf liefen MS-DOS 6.22 und Windows for Workgroups 3.11. |
#7
|
||||
|
||||
Meinen ersten kaufte ich mir 1990.
War ein 80086 mit 12 MHZ und 1,2 Arbeitsspeicher. Meine Festplatte hatte, wenn ich nicht Irre, wohl 10 MB ![]() Hat mich damals mit Monitor auch schlappe 3000 DM gekostet. MS-Dos und Win 3.1 liefen darauf. ![]() Ein 16 MHZ Rechner war damals wohl das beste auf dem Markt, glaube ich. Kostete aber ungleich mehr. @Churchill meinen ersten Taschenrechner kaufte ich mir 1974. Der beherrschte gerade mal die Grundrechenarten und Wurzelziehen. ![]() Aber ich musste trotzdem 150 DM dafür Berappen. Jedenfalls, war ich der erste in der Berufsschule, der so ein Ding hatte. Dürfte es nur nicht für Prüfungsarbeiten benutzen. ![]() Geändert von Germane45 (21-03-2004 um 20:45 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Mein erster PC war ein P1 mit 133 Mhz von Adli mit sage und schreibe 96 MBRam ^^.
Dann kam lange Zeit nichts mehr, da mein Vater ein Notebook hatte (P2 500 MHz mit DVDlaufwerk). Nach langem reden und mekern etc. konnte ich meinen Vater davon überzeigen der "Familie" einen neuen PC zu kaufen, P3 900 MHZ gefurze 2 MX, und wieder war es Ein Aldi PC, aber zu Glück mein letzter ^^. Nach zirka 2 Jahren bekamm ich den Aldi PC, um Weihnachten rum, komplett geschenkt. Kurz darauf verkaufte ich den Schrotthaufen an einen Freund, damit ich mir einen neunen PC kaufen konnte( AMD 2000+ Geforce 4 Ti 4200) , welchen ich aber nach einem halben Jahr an meine Schwester weiter verkaufte, da es eigenlich nur eine Notlösung war, damit ich generals spielen kann. Meinen jetzigen PC habe ich nun schon fast wieder ein halbes Jahr, dabei handelt es sich um einen Wassergekühlten Barton, welcher mit 2,2 GHZ (übertacktbar bis 2,5 GHZ) auf einem Nforce 2 400 Ultra Brett läuft , meiner Fast schon heiligen Geforce 4 Ti 4200 von Sparkle, 512 MB ( 2x256MB PC 400 2-2-2-7 ) und noch einigen Laufwerken: 3 Festplatten (40/120/160 Gb), DVD Brenner und noch ein CD Brenner ^^. |