|
#1
|
||||
|
||||
Interessant... da will ich aber meinung von Linuxguru wissen
![]() Hmpf, braucht der nicht, interessiert den nicht ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (09-03-2004 um 00:07 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Grüsse!
Naja, in 2.4.x war NTFS-Schreiben noch unsicher, in 2.6.x wird es jetzt unterstützt, wenn auch nur in geringem Umfang: Zitat:
Also mit den aktuellen Linux-Kernel würd ich noch nicht auf NTFS schreiben, aber es gibt das was anderes nettes: captive, das ist im Prinzip ein Linux-NTFS-Treiber, welcher nicht von Grund auf neu erfunden wurde, sondern die Windows-Treiber verwendet (winntfs.sys u.a.), was zwar bedeutet das das Ding nicht wirklich Open-Source ist (naja, captive schon, nur die dazu benötigten Treiber nicht), aber dafür problemlos funktioniert.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#3
|
||||
|
||||
was dann wohl legal ist wenn man ein legales win hat...
Ich würd ja jetzt sagen schnappt euch die NTFS-Treiber ausm Quellcode von Win2k der "veröffentlicht" wurde - aber das wär ja auch wieder illegal... ![]() Von dem her - würd ich mir überlegen das anders zu machen, chaos ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
also ich hab mit Partation Magic 8 meine 160 GB-SATA Festplatte (3 Partitionen) mit 8 MB Cache so eingestellt, dass im (c, wo win drauf ist) kleiner ist und der freie speicher wird dann zu fat32. (neue partition)
leider ging beim booten was schief->partition c ist ein sternchen. Lösung: Neue platte kaufen (langsamere Maxtor 7200 U, 2 MB Cache, UDE, 40 GB) da Partition magic draufhauen und die alte pllate wieder anhängen, repaieren/formatieren.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |