|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
---> ES GIBT EINE ÖSTERREICHISCHE SPRACHE<----- klar so weit??? des deitsch vo de pifkes sprech ma ned, klar so weit????? MfG Müde
__________________
"Der Grund unserer Arbeit besteht nicht darin Geld zu verdienen, sondern um schöpferisch zu wirken" "was sich der Mensch sauer verdient, schmeckt ihm am süßesten" |
#2
|
||||
|
||||
nochmal für langsame (Österreicher und Schweizer
![]() es gibt keine österreichische oder schweizerische Sprache, beides sind nur Dialekte von Hochdeutsch. |
#3
|
||||
|
||||
Ich würd ned sagen das es ein Dialekt vom Hochdeutschen is... sonst könnte man auch sagen das alles was nach Latein kommt und dort seinen Ursprung hat is auch ein dialekt davon..... Ich bin mir sicher wenn du irgendeinem Vorarlberger begegnest könntest du auch meinen er redet irgendwas auf asiatisch... Da kommen sogar so gscherde werner wie wir nermer mit
![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
schwacher vergleich...
![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Nun, Latein als "lebende" Sprache gibt es nicht mehr, genausowenig wie Germanisch, Frankisch (also das von den Franken zur Zeiten Karl des Großen, als Deutschland und Frankreich noch ein Reich war) und viele andere mehr.
Wohingegen es Hochdeutsch als Sprache noch gibt, und somit sind auch deren Abwandlungen nur Dialekte, und keine eigene Sprache. Oder füllt ihr die Amtsformulare im Dialekt aus? |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wir schreiben unser Zeug in deutsch, weil es über 30 Verison vom Schweizerdeutschen gibt. (nur die Berner haben eine geschriebene Grammatik verfassen lassen) Also: häbs guet ond bes ruuig ![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Es gibt nur Deutsch und unzählige Dialekte dazu. Eine Österreichische oder Schweizer Sprache wird es vielleicht eines Tages geben, noch ist dies aber nichts weiter als ein Dialekt. |