|
#1
|
|||
|
|||
Hallo, ob es sich bei der Mail nun um ein Fake handelt oder nicht ist sicherlich auch mit einer Antwort and die Adress abuse@t-online.de möglich. Diese Adresse gibt es mit 100% Sicherheit. Die hat eigentich jeder Provider und zwar zu genau diesem Zweck. An diese Adresse werden spam mails und ähnliches reportet. Ich kann allerdings nicht sagen ob über diese Adresse auch mails an vermeindliche Spammer verschickt werden. Aber so wie sich dieser Fall darstellt ist es ja ziemlich ofensichtlich das über seinen Rechner von einem Trojaner Spam verschickt worden ist.
|
#2
|
||||
|
||||
Hi,
kann nicht sagen ob dieser Post von mir und diesem Thread in direktem Zusammenhang stehen. In unserer Firma sind fast alle Admins mit einem, wie mir gesagt wurde (massivem E-Mail Problem) beschäftigt. British Telekom hatte den Admins auch eine Mail zukommen lassen und auf ein Problem hingewiesen, genauere Infos hatte ich bis jetzt noch nicht erhalten. In der Zeit von 14:00 - 16:00Uhr wurden alle eingehenden und ausgehenden "exterene" E-mails "geparkt" nur der interne Mailverkehr lief uneingeschränkt.
__________________
Gruß AMD-Powered |