CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 4 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 22-02-2004, 13:10
-=Pyro=- -=Pyro=- ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 357
-=Pyro=- hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
-=Pyro=- eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von MyersGer
...damals Vivia 2 genommen haben und dieses miese ViviaPlus gegeben haben.
Als VivaPlus noch Rock/Alternative gezeigt hate fand ich es goil, aber inzwischen läuft da zu der Zeit dann der HipHop, nun guck ich auch kaum noch!

Zitat:
Zitat von Drakrush
Fantasy Metal? Watn dat? Hast du das jetzt eben erfunden und gibts das wirklich?
Zitat:
Zitat von MyersGer
Klar gibts Fantasy-Metal. (...)Blind Guardian(...)
Zitat:
Zitat von Mobius
Yep, also wenn ihr Within Temptation und Nightwish dazu ordnet, würde ich sagen, Bands die im Allgemeinen "Geschichten" mit ihren Liedern erzählen.
1. Klar gibts Fantasy-Metal
2. Oft melodiöse Melodien und Texte von Drachen, Knights etc. Ehre undso, sowie auch Herr der Ringe.
3. Beispiele: Pegasus (kenn ich nicht, aber s.o.)
Nightwish und Within Temtation weiß nicht, ob ich die rein Fantasy-Metal dazu zählen sollte, aber teilweise sicher!
Blind Guardian auch teilweise, weil sie viel auch Texte über Herr der Ringe haben. Allerdings ist BG wieder so ein Beispiel, angefangen unter Lucifers Heritage als Speedmetalband, was sich auch auf weitere Werke ausgewirkt hat. Daher weniger melodiös, aber immer noch deutlich. Haben sich eine eigene Richtung geschaffen, STichwort "Kreefelder Speedmetal". Letztes Album "Night At The Opera" würde ich wiederum nur fragend im Fantasy Bereich anordnen (eher nid).
Rhapsody: Wohl ein vorreiter des Fantasy-Metals, mittlerweile wie Blind Guardian eigene Richtung, Stichwort "Hollywood Metal"

nur um einige Beispiele zu nennen. Ach ja, zB Elvenking fällt mir auch noch ein.

Zitat:
Zitat von Mobius
VivaPlus ist Rund um die Uhr SMS Chat in dem dann steht "MARKUS ICH LIEBE DICH". Natürlich wird Markus dann auch wissen, wer ihn liebt und welcher Markus gemeint ist.
Jaaaaa, hier, ich heiße Markus, wer liebt mich??? ok, lassen wir das ^^

Zitat:
Zitat von PsYcHo
Was soll heißen das Korn kein Metal macht? Was dann bitteschön? ^^
(...)
btw: Will nicht mal einer eine Liste von allen verschiedenen Arten posten?
1. Ich höre kaum Korn, aber ich habe schon so viele Leute sagen hören, dass es kein Metal ist, dass ich das mal glaube. Frag mich jetzt nicht, was es sonst ist, wie gesagt, ich höre Korn nicht
2. Ja, eine Liste von allen versch. Arten posten..? VERGISS ES
Dashaben wir im Forum schon öfters vergeblich versucht, es gibt einfach so viele. Du findest viel auch im Internet, aber auch die, die am meisten haben, haben selten wirklich alles!
Es ist einfach schwer, verschiedene Bands zusammenzufassen, die zwar ähnliche Musik, aber dennoch ihr eigenes Ding machen. Siehe halt zB Kreefelder Speedmetal oder HollywoodMetal
__________________
Spiel mir das 1337 vom Tod!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22-02-2004, 14:03
Benutzerbild von Chrisser
Chrisser Chrisser ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Bayern;Unterfranken; Sand
Beiträge: 1.634
Chrisser hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chrisser eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: confessorcabal2
zu Within Temptation und Nightwish:

=Ghotic Metal bzw. Gothic Rock

Die Sparte Fantasy Metal gibt es nicht.

Natürlich kommen bei sehr vielen Bands, Texte mit Drachen, alten Wikinger-Geschichten, oder bei manchen auch Herr der Ringe vor, aber das trifft bei so vielen aus so unterschiedlichen Sparten zu.

Bei Amon Amarth (deutsch: Schicksalsberg) geht´s z.B. fast immer um Wikinger, Thor und alte Sagen, aber das ist deswegen auch kein Fantasy Metal, sondern Death Metal und vom Text her vielleicht Viking Metal.

Die Bands werden eh normalerweise nach der Musik und nicht nach den Texten eingeordnet, auch wenn das bei manchen nicht immer einfach ist.
Rhapsody z.B. ist Power Metal.

Zitat:
Zitat von Sebai-giz-Frill
also um ehrlich zu sein, von denen bands die aufm UFTG spieln kenn ich eigentlich keine Kataklysm hab ich ein lied (war auf ner rock hard cd dabei) und final breath hab ich mir mal ne CD angehört. Vom Rest hab ich noch nie was gehört ich will da eigentlich auch nur hin weils blos öhm...glaub 20 km von mir entfernt is und weil da bestimmt trotzdem richtig geile stimmug is auch wenn ich nix kenn.
Ach komm, kann doch ned sein, dann musst se halt kennen lernen!!!
KATAKLSYM sind der Oberhammer schlecht hin, dann spielen ja noch Desaster, Final Breath, Dew-Scented, Graveworm, das ist echt geil.

Zitat:
Zitat von Sebai-giz-Frill
Des mit den zwei bühnen ufm SB is scho recht praktisch aber solang nur ein oder zwei bands da spieln die ich mir anhören will muss ich da nich unbedingt hin. Bis jetz interessiert mich da auch nur Six feet under und eisregen. Sind zwar noch n paar dabei die ich mir angug würd wenn ich da bin aber wirklich reizen tut mich sonst noch keine. (noch ) hab bis jetz sowieso noch keinen fahrer, bin auch erst 16. Was hastn dir eigentlich alles 2003 angegugt? ich hab mir piogenesis, rage, final breath (vom bierstand aus), in extremo, children of bodom, primal fear, justice, in flames und j.b.o angegugt. Hätt villeicht noch auf n bisschen mehr gehn sollen
Also, ich fand das Billing letztes Jahr auch besser, aber ich find locker 25 Band´s oder so die mich interessieren, wenn nicht mehr.
Ich empfehl dir z.B. mal Fleshcrawl, eine der besten Death Metal Bands aus Deutschland, neues Album (made of flesh) kommt am Montag, das muss der Oberhammer sein.

Was ich mir 2003 angeguggt hab, das war so einiges, also:

Final Breath, Napalm Death, Within Temptation, JBO, IN FLAMES, Children of Bodom (mit miesem Sound), Die Apokalyptischen Reiter, JUSTICE!, Desaster, Hollenthon, Naglfar, Heaven Shall Burn, Graveworm, Darkseed, Primal Fear *kotz*, Amon Amarth, End of Green, God Dethroned, Callenish Circle, Dew-Scented, The Crown (von der Mainstage aus, weil wir bei In Flames vorne sein wollten)

Das müsste in etwa alles gewesen sein, leider hab ich In Extremo und vor allem FINNTROLL verpasst. *ärger*
__________________
Mein Youtube Channel:


Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF
Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell

Geändert von Chrisser (22-02-2004 um 14:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-02-2004, 15:22
Benutzerbild von Darkrush
Darkrush Darkrush ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 3.973
Darkrush hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Darkrush eine Nachricht über ICQ schicken Darkrush eine Nachricht über AIM schicken Darkrush eine Nachricht über MSN schicken Darkrush eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Hueteab15
Style: USA
Korn, Slipknot u.a. müssten eigentlich zum grossen Bereich des New-Metals gehören?!

Chrisser sagt nun wieder es gibt keinen Fantasy-Metal, einigt euch mal ^^

Naja die Einteilungen in die verschiedenen Richtungen sind schon ziemlich verwirrend und zum Teil wohl auch sinnlos, viele Bands kann man eh nicht richtig einordnen.

Was sagt ihr eigentlich dazu das Böhse Onkelz dieses Jahr in Wacken auftreten?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-02-2004, 15:27
-=Pyro=- -=Pyro=- ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 357
-=Pyro=- hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
-=Pyro=- eine Nachricht über ICQ schicken
Also, ich bin kein Guru, der alle MetalRichtungen einordnen kann.
Ich kann mich nur auf das stützen, was man aus einschlägige Magazine und Foren entnehmen kann. Und da kann man nun mal entnehmen, dass es Fantasy Metal gibt unter der obigen Einordnung. Mehr kann ich dazu nicht sagen!

Wie leider überall, gibt es tausende Definitionen, ich habe mal einfach diese hier genommen, ist ausm Inet und meiner Meinung nicht so gut, aber hatte kein Bock die Def ausm Hammer abzutippsorn
Zitat:
From Wikipedia, the free encyclopedia.

Fantasy Metal is a sub-genre of Black Metal. Although some would call it basically Power Metal, there is a big difference. Power Metal doesn't have the Fantasy element Fantasy Metal has. This sub-genre often overlaps with Medieval Metal, except it mentions Fantasy elements such as: Dragons, Dwarves, Hobbits, Unicorns and so on. The vocals of this genre are in some bands different than usual Black Metal vocals, basically singing in a normal voice. The basic sound is a Classical Sound mixed with Black Metal, and there is probably a story in the song.
Und noch etwas: Es gibt Bands, zB hab ichgrad mal Orden Ogan gesehen, die bezeichnen sich selbst als Fantasy Metal. Oder bezeichnen die sich als etwas, was es nicht gibt?
__________________
Spiel mir das 1337 vom Tod!

Geändert von -=Pyro=- (22-02-2004 um 15:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22-02-2004, 16:20
Benutzerbild von Chrisser
Chrisser Chrisser ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Bayern;Unterfranken; Sand
Beiträge: 1.634
Chrisser hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chrisser eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: confessorcabal2
Zitat:
Zitat von -=Pyro=-
Also, ich bin kein Guru, der alle MetalRichtungen einordnen kann.
Ich kann mich nur auf das stützen, was man aus einschlägige Magazine und Foren entnehmen kann. Und da kann man nun mal entnehmen, dass es Fantasy Metal gibt unter der obigen Einordnung. Mehr kann ich dazu nicht sagen!
Also ich bin auch kein Guru und ich möcht jetzt auch keinen Streit losbrechen, von wegen "Gibt es Fantasy Metal oder ned?".

Einigen wir uns halt darauf, es gibt Fantasy Metal, allerdings spielen auch Blind Guardian keinen. Und keine mir bekannte Band.
Da auch die in den Power Metal Bereich reinfallen. Die Texte sind da nun mal nicht von Belang. Die können noch so viel mit Fantasy zu tun haben, völlig egal. Tausende von Metal Bands z.B. singen von Tod und Zerstörung und fallen nicht in den Death Metal. Oder viele haben satanische Texte und gehören nicht zum Black Metal Bereich, also die Texte sind nunmal nebensächlich.

Gut, wenn´s im Hammer gestanden hat wird´s den Fantasy Metal scho geben. Ist aber mit Sicherheit ne Richtung die von sehr wenigen Bands gespielt wird und wohl eher im Underground zu finden.

@darkrush: Dass die Onkelz in Wacken spielen ist mir ziemlich wurscht, da werd ich leider eh nicht sein können. Aber wenn ich dort wär würd ich mir einfach während die spielen ne andere Band anschauen.
__________________
Mein Youtube Channel:


Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF
Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22-02-2004, 18:39
Benutzerbild von Sebai-giz-Frill
Sebai-giz-Frill Sebai-giz-Frill ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 2.109
Sebai-giz-Frill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Sebai-giz-Frill eine Nachricht über AIM schicken Sebai-giz-Frill eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Sebai
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Zitat:
Zitat von Darkrush
Was sagt ihr eigentlich dazu das Böhse Onkelz dieses Jahr in Wacken auftreten?
also wenn ich nach wacken kommen würd fänd ich des saugeil, ich find onkelz geil Ob die jetz auf n metalfestival gehören is jetz ne andere diskussion, ich würd sogar eher sagen dass die nich da hin gehören, aber ich würd die mir 100 %ig anhörn. Werd auch sobald wie irgend möglich auf n onkelz konzert fahrn.
__________________

Alle zusammen TANZT DAS BROT!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22-02-2004, 19:13
Benutzerbild von ~Memento~
~Memento~ ~Memento~ ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Wien
Beiträge: 12.968
~Memento~ ist...
~Memento~ eine Nachricht über ICQ schicken ~Memento~ eine Nachricht über MSN schicken ~Memento~ eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: PsYcHo | Memento
Naja hatte nur mal dies aauf ein anderen Board gesehen, aber es gibt ja wohl noch mehr Arten was ich total unsinnig und unübersichtlich finde...

Zitat:
Black Metal
Die ursprüngliche Form des Black Metal zeichnete sich durch verschiedene markante Fakten aus. Nicht nur das Auftreten war wichtig, sondern auch eine möglichst miese Produktion der Alben, eine ordentliche Portion Härte bzw. Hass und ein unverständliches Gekrächze bzw. Gekreische, das den Satanismus und antichristliche Haltungen anpries. Doch sind es nicht nur satanische Rituale etc., die im Black Metal aufgefasst werden, sondern gibt es ebenso Einflüsse aus dem Paganismus, alten Wikinger-Sagen, der Natur und den Büchern Tolkien’s.

Death Metal
Der Death entstand gegen Ende der 80er Jahre und fand seinen Ursprung aus dem Thrash Metal. Wie der Name ''Death'' schon sagt, geht es bei diesem Genre des Metal um den Tod, Schmerzen und Leiden. Es machen sich viele Death Metal Bands einen Namen durch ihre extrem harten und geradezu perversen Texten einen Namen. Beim Death Metal hört man schwere Riffs heraus und besonders schnelle Drums. Die Stimme wird zum tiefstmöglichen Punkt herabgesenkt, ähnlich wie auch beim Grindcore. Der Death Metal fand nie eine besonders grosse Audience, aber einige hartgesottene Fans verbucht er dennoch. Bekannte Bands dieser Richtung dürften Cannibal Corpse, Pungent Stench, Six Feet Under oder Bolt Thrower sein. Aus dem Death Metal entstand dann auch der Ableger, ''Melodic Death'', für den unter anderem At The Gates, Children of Bodom und In Flames stehen. Besonders auffallend sind unter anderem auch die CD Cover, auf denen oftmals sehr viel Blut und Skelette zu sehen sind. Nicht jedermanns Sache, aber durchaus Gutes dabei.

Melodic Death Metal
Melodic Death Metal ist, wie der Name schon sagt, die melodische Form des Death Metal.
Dieses Genre zeichnet sich neben den üblichen Death Metal Eigenschaften vor allem durch zweistimmige Gitarrenduelle und vereinzelt auch Einflüsse schwedische Folklore mit ihren eiegnartigen Rhythmen und Melodiebögen. Die Vermischung aus harten und rauen Tönen mit eingängigen Melodien und Refrains ist also hier Trumpf.

Doom Metal
Man könnte Doom Metal den kleinen, dicken Bruder von Death und Black Metal nennen. Bewegen sich die Texte thematisch in dieselbe Richtung, ist der Sound an sich jedoch ganz anders: Während Death und Black Metal oft darauf bedacht sind, so schnell wie möglich zu sein, kriecht Doom Metal fast schon langsam dahin.
Vorreiter dieses Genres waren die Metalgötter von Black Sabbath Anfang der 80er Jahre.

Heavy Metal
Für viele ist Heavy Metal dasselbe wie Hard Rock: Harte Gitarren, Leder, Nieten und lange Haare. Das kann vom Aussehen her vielleicht stimmen, doch musikalisch gibt es doch einige Unterschiede, die man wissen sollte.
Die lauten Gitarren sind bei beiden Stilen gleich, der Hauptunterschied liegt allerdings darin, dass Heavy Metal vollkommen auf den typischen Blues Swing, den Hard Rock tief verinnerlicht hat, verzichtet. Statt des Swing des Blues setzen die Bands mehr auf Gitarren, die technisch versierter, präziser und schneller spielen als im Hard Rock. Zudem werden bei Heavy Metal Bands auch sehr oft technische Hilfen wie Keyboards verwendet, was beim Hard Rock nicht der Fall ist.
Es war Ende der 70er bzw. Anfang der 80er als Heavy Metal es schaffte zu einer ernsthaften Musikart zu werden. Die Radios und Plattenindustrien entdeckten das Potenzial der Richtung und schnell sahen sich Bands wie Motörhead, Judas Priest, Iron Maiden, Saxon etc. im Mainstream.
Der Heavy Metal ist die Mutter der Metalgenres und somit für so ziemlich jede Musik mit Gitarrenriffs verantwortlich. Entstanden ist der Name übrigens durch den Musikjournalisten Sandy Pearlman: Pearlam entnahm dem 1964 erschienenen Cut-up-Roman “Nova Express“ von William S. Burroughs das Wort „Heavy Metal Kid“ und machte es zur Gattungsbezeichnung. Lester Bangs war es dann, der in einem Artikel der Zeitschrift „Creem“ die Musik von Black Sabbath so titulierte und somit popularisierte.

New Metal
New Metal oder auch Nu Metal genannt, ist noch ein relativ junges Genre welches mitte der 90iger entstand und praktisch durch Bands wie KoRn, Deftones oder auch durch die heute nicht mehr existierenden Helmet, erfunden und bekannt gemacht worden ist.
Oft wird New Metal auch als Crossover bezeichnet, was so jedoch nicht richtig ist. Denn die Unterschiede und auch die wesentlichen Merkmale bestehen darin, dass beim New Metal die Gitarren wesentlich tiefer gestimmt sind und der Gesang heftiger und auch teils “kranker“ ist. Ausserdem gibt es weniger Rap Einlagen. Markant für die Texte dieses Genres sind häufig Aggressionen, Hass, Liebe & (Welt)Schmerz.

Power Metal
Power Metal ist wohl das Hauptgenre der Subgenres. Kompliziert? Nein, denn Power Metal ist das dem Heavy Metal ähnlichste Genre und gleichzeitig eine übergangslose Brücke zu den Subgenres.
Power Metal hat alle klassischen Elemente des Heavy Metal in sich, entwickelte diese sowie spieltechnisch als auch soundtechnisch weiter und inkopierte gleichzeitig auch Elemente des Speed, Thrash, Prog etc.
Mitte der 90er fing Power Metal an sich herauszukristallisieren und einen eigenständigen Sound zu entwickeln. Die meisten Bands die Power Metal spielten, waren nicht zufrieden mit dem melodielosen Black und Death Metal, so wurde auch damals schon auf eine klare Melodielinie geachtet.
Die wohl wichtigsten, bedeutendsten und berühmtesten Power Metal Bands sind Iced Earth, HammerFall, Helloween, Blind Guardian und Grave Digger.

Progressive Metal
Progressive Metal ist eines der wenigen Genres im Metal, die es schaffen den Ruf des Metals mit Niveau nach oben zu tragen, ohne dabei von Bands aus härteren Richtungen schlecht angesehen zu werden. Gleichzeitig ist Prog Metal allerdings auch eines der komplexesten Genres, denn kaum ein Genre im Metal hat so viele verschiedene Einflüsse in einen Sound geschlossen!
Prog Metal ist eine Mischung von hartem Metal mit Klassik, Jazz, Industrial und dem Art Rock der 70er Jahre. Eines der Hauptmerkmale des Prog Metal ist die Virtuosität der Musiker. Schnelle, lange Songs oft technisch fehlerfrei vorgetragen gepaart mit intelligentem Songwriting machen die Musik aus!
Die wohl berühmteste und wohl auch beste Progressive Metal Band ist Dream Theater.

Speed Metal
In den frühen 80er Jahren wurde der Speed Metal die wohl beliebteste Heavy Metal Richtung im amerikanischen Untergrund. Neben der neuen Welle des britischen Heavy Metal (New Wave of British Heavy Metal) und Hardcore Punk wird beim Speed Metal extrem schnell, schleifend und anspruchsvoll gespielt. Die Bands wollten nicht nur durch ihre Schnelligkeit glänzen sondern auch durch eine unglaublich klare und saubere Linie. Bei den meisten aller Songs gibt es einen fast durchgängigen Double-Bass. Häufige werden zweistimmige Leadgitarrensätze und präzise Sechzehntel-Noten bei der Rhytmusgitarre verwendet.

Thrash Metal
Thrash Metal war ursprünglich ein Subgenre des Speed Metal, welches vor allem für schnellen, aber nicht so technisch versierten Bands eine sehr gute Alternative war. Thrash Metal war wohl wirklich der geeignetste Name für die Richtung, denn die Gitarrischen „dreschen“ wirklich auf ihre Saiten ein, was dem Klang der Musik die Aggression verleiht, für die Thrash berüchtigt ist.
Die Thrash Szene begann Mitte der 80er sich in Amerika auszubreiten, Bands wie Exodus, Anthrax, Overkill, Testament und die Thrasher überhaupt Slayer schafften es die neue und ungeschliffene Spielweise des Metal´s am Leben zu erhalten.

True Metal
True Metal ist an und für sich nur eine Auffrischung der Tugenden des New Wave of British Heavy Metal und somit eigentlich gar nicht richtig ein eigenes Genre, denn musikalisch sind die Unterschiede nicht vorhanden bis nicht existent!
Unterschiede zwischen den Bands gibt’s dennoch, so singen True Metaller in ihren Songs von True Metal und dem Kampf gegen die Heiden anderer Musikrichtungen. Ein Paradebeispiel für True Metal ist Manowar, bei denen man in jedem Song mindestens fünfmal “True“, “Steel“, “Fight“, “Sword“ und “Glory“ zu hören bekommt.
__________________

TBO - The Brotherhood Online comes back... cooming soon.. www.nod-online.net

🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥



IT Services
www.aitsolutions.at
-
Domains & Webhosting
www.webhostservice.at
-
Shisha Online Shop
www.shisha-island.at
-
LeXaRt Photography
http://www.lexart.at
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22-02-2004, 20:42
-=Pyro=- -=Pyro=- ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 357
-=Pyro=- hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
-=Pyro=- eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Chrisser
(...) ich möcht jetzt auch keinen Streit losbrechen (...)
Streiten, deswegen? Quatsch Iss ja auch Schnubbe, jeder bleibt einfach bei seiner Ansicht, who cares about

Zitat:
Zitat von Darkrush
Was sagt ihr eigentlich dazu das Böhse Onkelz dieses Jahr in Wacken auftreten?
Da sag ich nur: Iss mir ziemlich egal.

Ich weiß noch nid, ob ich aufs Wacken gehe, bislang haun mich die Bands nid grade um, die zugesagt ham. Naja, abwarten und Tea trinken ^^

Bislang sagt mir das Billing vom mera mehr zu:
LACRIMOSA * WOLFSHEIM * ANNE CLARK * COVENANT * IN EXTREMO * L'AME IMMORTELLE * FAITH & THE MUSE * DE/VISION * SUICIDE COMMANDO * DULCE LIQUIDO * SAMSAS TRAUM * WELLE ERDBALL * GOTHMINISTER * ICON OF COIL * SCHANDMAUL * FUNKER VOGT * ASP * DECODED FEEDBACK



Aber zum m'era luna muss man leider auch sagen, dass im Vergleich zum Wacken eigentlich nicht mithaltenkann:
- nur 2 Tage
- zwei Bühnen
- nur unwesentlich billiger
- überschneidung mit wacken

Naja, nur um euch alternativen aufzuzeigen ^^
__________________
Spiel mir das 1337 vom Tod!

Geändert von -=Pyro=- (22-02-2004 um 20:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22-02-2004, 21:31
Benutzerbild von Chrisser
Chrisser Chrisser ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Bayern;Unterfranken; Sand
Beiträge: 1.634
Chrisser hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chrisser eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: confessorcabal2
Zitat:
Zitat von -=Pyro=-
Streiten, deswegen? Quatsch Iss ja auch Schnubbe, jeder bleibt einfach bei seiner Ansicht, who cares about
Schon klar, ne aber ich hab ja schon eingeräumt, dass es anscheinend doch einige Bands gibt, die von sich behaupten Fantasy-Metal zu spielen.
Aber mit Blind Guardian und Power Metal hab ich wirklich Recht. Wobei die früher auch mal Speed Metal waren.
Aber ich seh schon, du bist auch ganz gut informiert. Belassen wir´s einfach dabei.

Zitat:
Zitat von -=Pyro=-
Ich weiß noch nid, ob ich aufs Wacken gehe, bislang haun mich die Bands nid grade um, die zugesagt ham. Naja, abwarten und Tea trinken ^^

Bislang sagt mir das Billing vom mera mehr zu:
LACRIMOSA * WOLFSHEIM * ANNE CLARK * COVENANT * IN EXTREMO * L'AME IMMORTELLE * FAITH & THE MUSE * DE/VISION * SUICIDE COMMANDO * DULCE LIQUIDO * SAMSAS TRAUM * WELLE ERDBALL * GOTHMINISTER * ICON OF COIL * SCHANDMAUL * FUNKER VOGT * ASP * DECODED FEEDBACK

Aber zum m'era luna muss man leider auch sagen, dass im Vergleich zum Wacken eigentlich nicht mithaltenkann:
- nur 2 Tage
- zwei Bühnen
- nur unwesentlich billiger
- überschneidung mit wacken

Naja, nur um euch alternativen aufzuzeigen ^^
Naja, also Mera Luna ist halt eher n Gothic bzw ist ein Gothic-Festival. War grad auf der HP und und die beschreiben das auch so. Und für mich ist des ja absolut nix, ich brauch Deathmetal auf nem Festival und Thrashmetal. Bissel Black schadet auch ned unbedingt.

Von daher werd ich da wohl mit Sicherheit ned sein. Aber jedem das seine. Auf alle Fälle noch besser als zu krasse HipHopper oder so.
__________________
Mein Youtube Channel:


Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF
Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22-02-2004, 21:44
Benutzerbild von Neoprophan
Neoprophan Neoprophan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Krems/Donau (Ösi)
Beiträge: 2.656
Neoprophan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Neoprophan eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Neoprophan
Style: Allie
Hey da darf ich auch ned fehlen .

KoЯn
Sepultura
P.O.D
oomph
Lacuna Coil
System of a Down
Papa Roach
Metallica
Slipknot
Limb Bizkit
Linkin Park

und Overground lol, ne mein ich nicht ernst die sind außer shice

Looool find ich lustig das ihr euch Streitet was für Metal was ist. Ich bin der Meinung das es nicht so viel Sinn macht alles in Untergruppen zu teilen. Metal ist Metal egal ob es das ist was Korn macht oder das was Within Temptation macht.

mfg
neo
__________________

Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de