#31
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
Abe wenigstens hat MCdoof wieder ein deutsches Motto...
__________________
www.tfwclan.com |
#33
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
|
#35
|
||||
|
||||
Englisch sprechen können ist eine Sache, aber kein deutsch mehr sprechen können ist die andere Sache.
Wenn es so weiter bergabgeht mit der deutschen Sprache, ist zum aussterben verurteilt, und wenn die Sprache stirbt, ist es nur ein kleiner Schritt bis die Kultur stirbt und wenn die Kultur stirbt, wird auch Deutschland sterben ![]() |
#36
|
||||
|
||||
Das ist leider nicht der Fall. Es läuft vielmehr darauf hinaus, dass die Leute weder die eine noch die andere Sprache beherrschen und nur noch ein diffuses Kauderwelsch hervorbringen, dass man weder hier noch dort verstehen kann.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#37
|
||||
|
||||
ja ich meine ja auch nicht das deutsch ganz wegfehlt sonder viel mehr das englisch als 2 amtssprache eingeführt wird und englisch in den schulen schon aber der 3 klasse unterrichtet wird
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
|
#38
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Also bitte, wir sind doch nicht eine kleine afrikanische Dorfgemeinschaft! Deutsch wird doch eh schon fast überall gesprochen. Wir können doch froh sein, dass wir es soweit geschafft haben!!! Wie soll dann die Sprache, geschweige denn die Kultur aussterben ![]() Versteh ich irgendwie nicht, sorry
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#39
|
||||
|
||||
Du willst ein Beispiel für eine tote Sprache?
Dann nehm ich das einfachste und vielleicht bekannteste... Latein ![]() |
#40
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
www.tfwclan.com |
#41
|
||||
|
||||
Liegt aber mehr daran, dass es das römische Imperium nicht mehr gibt und auch die Nachfolgerrreiche (Byzanz (das mehr Griechisch orientiert war), HRRdN) irgendwann davon abgewandt haben. Bis zur Reformation war Latein noch durchaus üblich.
Sieh dir auch noch das Griechisch an, es ist zwar nicht mehr dasselbe wie in der Antike, aber baut darauf auf.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#42
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#43
|
||||
|
||||
Ohh man ich kann noch nicht mal eine Sprache gut also was regt ihr euch dadrüber auf?
Und kommt mal nach hier da haben alle plat gesprochen jeder konnte das. (Höllandich-Engl-Deutsch) Aber jetzt kann es keiner mehr weil, es nicht gebraucht wird oder die leute sind zu faul das weiter zu geben. Mein alter lehrer meinte mit platt kann man viel besser englich lernen. Oder wie war das im Drittenreich wer spricht heute den noch so?? Keiner man muss sich ja auch anpassen wegen den ausländern oder dolmetchern (oder wie man die schreibt ^^) Von mir aus können wir englich sprechen und es den kinder beibringen (was man nicht schaffen wird) |
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Und ich wüsste jetzt nicht, dass sie im Dritten Reich ein sonderlich anderes deutsch geredet haben, aber ich lasse mich natürlich auch gerne eines besseren belehren ![]() |
#45
|
||||
|
||||
Zitat:
Und die Ausländer haben sich anzupassen wenn sie nach Deutschland kommen, wär ja noch schöner, uns auf der Tasche liegen aber wir sollen uns nach denen richten.(meine Meinung) Außerdem wird auch die deutsche Sprache durch unserer viele ( nicht alle ) ausländischen Mitbürger verhunzt.
__________________
www.tfwclan.com |
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Dialekte bzw. Mundart halte ich für sehr wichtig in der deutschen Sprache, sie haben die individuelles und einzig artiges. Und sie gehören meiner Meinung nach zu einem wichtigen Teil der deutschen Kultur. Ich spreche persönlich auch einen relativ starken Dialekt ![]() |
#47
|
||||
|
||||
Also hierzu kann ich nur noch eins sagen... falls ihr demonstrieren müsst wie gescheit ihr doch seid, dann geht nach oxford auf die uni!!! Mann... sollen einen Teil in Deutschland für den "durschnitts"-deutschen und die interlektuellen Deutschen machen?? Dann bitte aber auch einen "wirglaubenwirsindbesseralsalle"!!
Also ich weiss ja nicht... ich persönlich komm ja aus luxemburg und da wird luxemburgisch bzw französisch gesprochen (das tun die superkuuuuuhlen) und da schmeissts echt niemanden wie jetzt wer spricht, bzw schreibt!! Es gibt zwar ne rechtschreibung und ne grammatik aber ausser dem der sie erfunden hat kennt fast niemand sie!! Und das ist auch sehr gut so!!! Die Sprache dient der Verständigung und nicht dazu dass du deine machtspielchen hier aufführen kannst...
__________________
I WAS ONCE A TREEHOUSE, I LIVED IN A CAKE... TIME FOR ME TO RETIRE NOW AND BECOME A DUCK!!! |
#48
|
||||
|
||||
Also ich habe nichts gegen ein "cu", oder ein "gut n8" oder ähnliches und bin froh es nicht immer ausschreiben zu müssen... ok, ich verwende nur wenige solcher Abkürzungen, denke ich jedenfalls, und ich hab es auch nicht gerne, wenn in einem Beitrag jedes 10. Wort oder mehr Abkürzungen oder sonstwie nicht eindeutig verständliche Wörter sind... aber wenn man maßvoll so damit umgeht, so dass der Sinn des Geschriebenens noch ohne weiteres zu verstehen ist, wieso nicht? Und so zu schreiben, dass es verständlich ist, sollte eigentlich auch das Ziel sien, wenn man hier schreibt - und da gehören dann wohl auch noch besonders Rechtschreibung und auch ab und zu mal ein Punkt oder ein anderes Satzzeichen dazu... das ist mir ehrlich gesagt wichtiger als zwanghaft zu versuchen Anglizismen zu vermeiden
![]() Und ich würde auch sagen, dass es ein großer Unterschied ist, was hier geschreiben wird, und wie die Leute sprechen ![]() CU Klaus |
#49
|
||||
|
||||
plattdeutsch wird bei uns in der familie auch noch gesprochen
aber gelernt hab ich es nie in der schule ![]() Zitat:
so wie hitler auf seinen reden gesprochen hat hat bestimmt nicht das volk geredet ![]() @serva wenn keiner mehr seine sprache lernt und nur noch das spricht gibts denn nicht verständigungsprobleme???? du kannst mir ja mal den unterschied der beiden sätze erklären peter sagte das jan etwas geklaut hat peter sagte das jan etwas geklaut habe |
#50
|
|||
|
|||
Unser Mathe-Lehrer nimmt die deutsche Sprache immer sehr genau und wortwörtlich. Er meint, dass viel zu häufig ungenau gesprochen wird oder dass zu viel Umgangssprache benutzt wird.
Wenn man ihn z.B. fragt: "Können sie uns nicht noch einmal die Aufgabe erklären?" Dann antwortet er: "Ja" und erklärt die Aufgabe dann nicht, weil es für ihn nein heisst. Wortwörtlich ist es ja auch richtig, aber "nicht" wird ja oft so benutzt wie oben und da muss man sich immer voll umstellen. |
#51
|
||||
|
||||
Zitat:
1. Satz: Peter ist sich sicher dass Jan etwas geklaut hat 2. Satz: das ist nen konjunktiv... er ist sich also nicht so sicher.. das ist ne supposition!! Ich glaub mal dass es so ist... aber nuje als nichtdeutsche hab ich ja ne entschuldigung!! ![]() Zitat:
Und gegen das lernen hab ich auch nix gesagt: man kann sie schon so lernen wie sie ist/sein soll... nur sehe ich die diskussion von dem zerfall einer sprache durch neue Wörter als unsinnig!! (DAs haben wir in Philosophie durchgenommen... und da waren wir uns eigentlich einig!!)
__________________
I WAS ONCE A TREEHOUSE, I LIVED IN A CAKE... TIME FOR ME TO RETIRE NOW AND BECOME A DUCK!!! |
#52
|
||||
|
||||
Was erwartet ihr eigentlich heutzutage noch...
Sprache wurde durch kulturellen austausch entwickelt.. und wann in der geschichte der menscheit war der Austausch verschiedener sprachen untereinander schneller und wichtiger als heutzutage ? Ich finde es ganz natürlich das die deutsche sprache immer mehr "fremd" wörter bekommt als vorher... Und das als negativ zu sehen , halte ich nicht für ok .. Wie hat sich denn die deutsche Sprache entwickelt ? Streng genommen spricht doch niemand mehr wirklich deutsch wenn man nach eurer Argumentation geht.. schaut euch an wie vor 1000 Jahren deutsch gesprochen wurde , und schaut euch dagegen unser heutiges deutsch an. Die leute die der heutigen deutschen sprache nachtrauern sind meistens leute , die 1 meinen sich wichtig machen zu müssen ( Politiker !!) , 2 die meinen sie hätten ahnung obwohl sie 0 peil haben ( Solche leute die meinen sie müssten das "kulturerbe" bewahren... komisch nur das sie die tatsache der sprachen von vor xxx jahren immer verdrängen , als wären die dann nicht schützenswert ... ) und drittens solche leute die meinen klug nachplapern zu müssen .... Es ist das natürlichste der welt , das die Deutsche sprache sich formen wird , und 100% nicht zum schlechtesten.. welches Land europas hat den die schwerste sprache der welt ?.... Deutschland.. wer hat atm 2 gültige Rechtschreibvarianten ? und wer muss auch beide lernen ? ... genau deutschland.. wer hat die fürchterlichste Grammatik europas ... Deutschland.. und da wundern sich die Leute das die sprache sich immer weiter formt ? Was ist außerdem so schlecht daran ? Was ist so schlecht daran das sich die sprachen immer weiter anpassen so das wir vielleicht in ~300-400 jahren den großteil verstehen könnten ohne 3jahre sprachkurse zu belegen ?... Für mich ist das thema nur wieder ein beweis von engstirnigkeiten... mehr nicht... btw . amerika ist in diesem speziellen fall ein vorbild... dort wurde abgestimmt welche sprache man einheitlich nutzen sollte , dies war englisch und jeder hat sich dran gehalten der besseren verständigung untereinander und nach und nach haben alle Europäer , seien es Franzosen , Niederländer , Spanier oder Portugiesen gewesen , englisch gelernt.. das hat nichtmal 150 jahre gedauert... |
#53
|
||||
|
||||
Was ich, am Rande bemerkt, bemerkenswert finde ist, daß viele der jenigen, die sich am heftigsten für den Erhalt der deutschen Sprache ohne fremde Begriffe einsetzen, selber die deutsche Sprache kaum vollständig zu beherrschen scheinen
![]()
__________________
Zitat:
|
#54
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() und das wird dir auch jeder der beide Sprachen als fremdsprache (!!) erlernen musste bestätigen!!
__________________
I WAS ONCE A TREEHOUSE, I LIVED IN A CAKE... TIME FOR ME TO RETIRE NOW AND BECOME A DUCK!!! |
#55
|
|||
|
|||
da muss ich serva recht geben. ich hab nun drei jahre franze in der schule und ich kapier gar nix. immer ne neue grammatik, zeit etc.
das nervt. man sagt deutsch sei wegen dem genetiv so schwer. nur das stimmt nicht
__________________
![]() ![]() ![]() |
#56
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#57
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() 1.Satz: Peter behauptet das Jan etwas geklaut hat 2.Satz: Peter weiss das Jan etwas geklaut hat, weil Jan es ihm gesagt hat. Ich muss sagen das es schade ist mitanzusehen wie viele nur noch denglisch reden. ich selber schreib ja auch nich immer alle nomen groß und setzt die kommas und so richtig aber wenn die jugend von heute nur noch die englischen wörter für manche begriffe kennen dann find ich das traurig natürlich wird sich die deutsche sprache weiterentwickeln und da hab ich au8ch nichts gegen war ja schon immer so ![]() aber so radikal wie es heute ist finde ich nicht gut und das deutsch die leichteste sprache ist glaube ich nicht so recht in meiner klasse sind auch ein paar spätaussiedler die deutsch ja wieder komplett neu lernen mussten und die meinten auch das deutsch die einfachste sprache der welt ist aber die sagten auch das sie es so schnell lernten weil sie es täglich zuhause sprachen ![]() den selber hatten sie alle probleme in englisch ![]() |
#58
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
www.tfwclan.com |
#59
|
|||
|
|||
Boah ich kann diese blöden englischen Ausdrücke auch nicht ausstehen.
Vorallem Worte wie z.B., Chilling oder Chillen Brainstorming Setting Cruisen Suck(s), shut-up kann ich absolut nicht leiden. Diese sind vorallem ziemlich überflüssig. Ausnahmen, die ich auch selber verwende: Wow, Cool CU LOL (es gibt einfach keine richtige deutsche Bezeichnung dafür, die man im game schnell genug schreiben kann)
__________________
I'll be back! |
#60
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
www.tfwclan.com |