#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @Elmo: In der Zelle, wo dann dann der Inhalt kommen soll machst du: <iframe name="iFrame" src="startseite.htm" height="1500" width="100%" border="0" scrolling="no"></iframe> Dazwisch kommt nix. deine Links in der navigation müssen dann: <a href="blahblah" target="iFrame">Linktext</a> sein dann gehts ![]() @Doc DHTML braucht man ned, wenns auch nen normalen Befehl dafür gibt. DHTML braucht man erst, wenn man das iFrame von der höhe >> dynamisch << machen will ![]() EDIT: Wer jetzt meint, dass IFrames auch Frames sind, täuscht sich gewaltig. Bbei normalen Frames braucht man ne etra Frame-seite bei iFrames nicht. Normale Frames machen immer Probs mit Scrolleisten und so - IFrames nicht....
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (30-08-2003 um 17:12 Uhr). |