#6
|
||||
|
||||
Also, ist recht einfach:
In deinem Windows Verzeichnis (NT/2000/XP: %windir\system32\drivers) sollte sich eine Datei "hosts" befinden (oder eine Datei "hosts.sam"). Die sollte ungefähr so aussehen: Code:
.... # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host 127.0.0.1 localhost Code:
192.168.0.1 almhirte Jetzt kannst du entweder den gesamten Servernamen in der httpd.conf ändern oder einen VirtualHost Container dafür erstellen: Code:
<VirtualHost 192.168.0.1> ServerName almhirte DocumentRoot [hier das Verzeichnis mit dem begonnen werden soll*] </VirtualHost>
__________________
Zitat:
|