|
#1
|
|||
|
|||
Ich finde China definitiv nur im Verbund gefährlich!
Wenn ich mit USA spiele (4vs4 / 3vs3 Twilight Flame) sichert mich mein Nebenmann und ich bau Auroras, dann schieß ich ihn die Bagger und seine Zentrale weg und das Spiel ist nach guten 20 min für China gelaufen...klappt fast immer. Der China-Spieler kann sich eigentlich nur auf Overlords konzentrieren, weil er mit seiner Lotus eh nicht ins Lager kommt wenn die Eingänge (bei guten Spieler immer) gesichert sind. Die Hacker sind ebenfalls recht anfällig weil man sie mit Mr.Ich_kletter_auch_Berge_hoch_Burton bzw. als GBA mit Rebellenhinterhalt leicht töten kann...von Anthrax mal ganz abgesehen. Wenn der China-Spieler es jedoch schafft den USA´ler anzugreifen, sieht es schon schlechter aus. In Bewegung sind die Overlords nur schwer zu treffen (durch Auroras) und auch die Thomahawks sind dirch Mig´s leicht zu zerstören. Als guter USA´ler sollte man es soweit jedoch nicht kommen lassen. Ich finde USA schon sehr stark. Sein Lager kann man mit Helis, Sniper und Drohnen spielend gegen Rebellen oder Sondereinheiten sichern. An den Paladinen hat sich schon so mancher GBA´ler die Zähne ausgebissen, da die Scudraketen einfach weggezappt werden. Die Thomahawks sind durchschlagskräftig, aber halt schlecht gepanzert, die Drohnen über den Panzern lenken das Feindfeuer ab und halten Fußtruppen in Schach. China an sich hat gegen ein mit Tunnel gesicherten GBA-Eingang null Chance weil ihm da die Scudwerfer nur so um die Ohren Ballern. Ich hab schon mal 2 Angriffe a 10-15 Overlords abgewehrt, danach hat mein Gegner gequittet. China ist trotzdem, bei guten Mitspielern, die stärkste Panzerpartei, da die Overlords auf dem freien Schlachtfeld einfach alles plattmachen....Migs sollten sie jedoch gegen Buggies sichern. Also mir gefällt im Moment das Balancing in Generals sehr gut, so kanns bleiben. Tschö Labertasche Jonesy
__________________
Als CnC Genrals Anfänger entschuldige ich mich bei allen die mit mir spielen mußten! Aber ich übe weiter! :-) |