CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #7  
Alt 26-06-2003, 12:26
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Meine Meinung:

1. Keine Kapitallebensversicherung (sorry gersi, aber der Garantiezins ist IMHO zu wenig, Lebensversicherer haben doch jetzt auch schon massive Probleme)

2. Keine Bank. Eine Bank verkauft meistens nur ihre eigenen Produkte und das müssen nicht immer die besten sein

3. Nimm Dir einen vernünftigen und unabhängigen Vermögensberater, möglicherweise einen großen bekannten Berater, weil man die besser einschätzen kann, als einen 1-Mann-Betrieb, dessen Seriösität man nicht einschätzen kann. Die haben normalerweise einen Überblick über den Markt und sind nicht nur an eine Handvoll Produkte und/oder eine Firma gebunden. Meistens triffst Du dort 2 Arten an. Die erste nimmt einen festen Betrag von Dir für die Beratung, die zweite bekommt nur Provision bei Vertragsabschluß. Vorteil bei Nr. 2, sie kostet Dich also gar nichts, Nachteil, manche glauben, daß sie unbedingt etwas verkaufen wollen, weil sie nur durch Provisionen verdienen.


Ich persönlich schwöre auf fondsgebundene Lebensversicherungen. Laufzeit etwa bis zu Deinem 60. Geburtstag. Die Lebensversicherung in einem solchen Produkt ist relativ klein, diese dient auch nicht zur Absicherung des Lebensrisikos (für so einen Fall sollte man eine Risiko-Lebensversicherung abschliessen), sondern ist nur dafür da, daß das Produkt Steuerfreiheit nach 12 Jahren geniesst.
Wichtig bei so etwas ist, daß man den Fonds jederzeit kostenlos wechseln kann. Dann investiert man jetzt in einen Aktienfonds (ein gutes Beispiel wäre der Templeton Growth Fund, Du wirst in den letzten 50 Jahren keinen 10-Jahres-Zeitraum finden, in dem er nicht minimum 8 % Gewinn pro Jahr gemacht hat (also nicht jedes Jahr 8 % Plus, es können durchaus schonmal -7 % gewesen sein, aber danach vielleicht +19%, im Schnitt halt immer)). Das soll jetzt keine Fonds-Empfehlung von mir sein, sondern dient nur als anschauliches Beispiel. Es sollte halt ein Aktienfonds sein, der bereits sehr lange auf dem Markt ist, damit man seine Entwicklung nachverfolgen kann, der ein großes Volumen hat, damit er nicht schwankt, falls mal jemand aussteigt, der viel Geld drin hat, denn der Fonds ist ja auch in Fondsanteilen an der Börse zu haben und bloß keiner, der in spekulativen Dingen macht, denn so etwas mag gut sein, um mal schönes Geld zwischendurch zu machen, aber bei so etwas verliert man auch mal sein Geld und wäre deshalb zur Altersvorsorge nicht geeignet.
Wenn Du dann um die 45-50 Jahre alt bist, sollte man sich den Wert der Fondsanteile ansehen. Sind sie niedrig, bleibt man drin und wartet auf bessere Zeiten, hast ja dann noch 10-15 Jahre Zeit und die Zeiten kommen wieder und währenddessen kaufst Du ja weiter Anteile zu billigen Preisen, ist der Wert zu dem Zeitpunkt hoch, so switcht man den Fonds und geht von einem Aktienfonds beispielsweise in einen Rentenfonds. Der Rentenfonds ist auf lange Sicht längst nicht so profitabel, wie ein Aktienfonds, aber er schwankt kaum und ist deshalb für die letzten Jahre geeignet, wo Du dann halt nur noch 4-5 % mitnimmst.


Aber wie gesagt, das ist meine Philosophie, Du musst für Dich entscheiden, was das beste ist. Ich kenne auch viele, die lieber die 3-4 % einer Kapital-LV nehmen, weil sie sich sagen, daß Fonds (ihrer Meinung nach) so unsicher sind (wobei die Vergangenheit halt anderes zeigt, worauf sie wiederum entgegnen, daß man nicht weiß, was zukünftig kommt), allerdings sollte man sich im Klaren sein, daß die Versicherung, bei der Du eine Kapital-LV hättest, Dir nur etwas verzinsen kann, wenn sie Geld hat und dabei noch Gewinn macht und das macht sie nur, wenn sie mit Deinem Geld in etwas besseres investiert und das ist meistens dann, wenn auch ihr Aktienkurs/die AKtienkurse allgemein gut ist/sind, wobei wir wieder dabei sind, daß dann auch die Fonds gut stehen sollten.
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de