|
#1
|
||||
|
||||
Mini-Nukes? Von mir aus ja, aber nur wenn im Gegenzug die "großen" atomwaffen zerlegt vernichtet werden- nicht durch einen abwurf! Mini-Nukes wären strategisch wirklich sinvoller als die größeren Atomwaffen weil zB. Nordkorea den Süden nicht mehr als schutzschild hat...
Allerdings wäre die Entwickling ein schritt zurück, aber ist der noch nicht beschritten? Jede Atomare aufrüstung ist ein Schritt zurück, aber nur die USA werden kritisiert- zumindest von den Bürgern Deutschlands. Kein schwein regt sich öffentlich gegen Indien("Demokratie" mit Klassengesellschaft), Pakistan(das eine militärregierung hat), Nordkorea(Diktatur) etc. auf, obwohl diese Staaten ein größeres Gefahrenpotential besitzen. Da wartet man nur ab. Als Atomwaffe kann man auch Uranmunition bezeichnen, die ja genug strahlenbelastung nach der anwendung hinterlässt- Und sowas wird als konventionell bhezeichnet! Also müssen Mini- nukes auch als konventionell angesehen werden? Wie gesagt, ich bin von der Idee nicht begeistert aber ich kann die Amis irgendwie verstehen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |