|
#1
|
||||
|
||||
Nun, ich halte das Bild für ein Symbolbild, das zur Kennzeichnung eines Raumes, hier des Teesalons, gebraucht wurde. Es wurde für den Wiener Hof gemalt und zeigt eine Magd in Standeskleidung mit Schürze, die nach der Zubereitung der kostbaren und daher nur von Herschaften genossenen Schokolade diese serviert. Die Kakaotasse ist aus feinem Porzellan mit chinesischem Dekor nach Mode der Zeit (Chinosiserie). Die Lichtbrechung im Wasserglas ist sorgfältig ausgearbeitet. Außerdem dürfte die Magd verheiratet sein, denn sie ist unter der Haube.
Sonst ist da wirklich nicht viel zu analysieren. Das Bild zeigt eben eine Magd mit Schokolade und sonst nichts. Man soll da kein Geheimnis suchen, das nicht da ist. Mit einer Rocaille kann ich leider nicht dienen, aber eine Rocaille ist doch eine Muschel, also zeichne doch eine Muschel, z.B. die von Shell. ![]() P.S. Kosh: Sicher ist alles verschnörkelt, denn die Verschnörkelung war ja eben das Kennzeichen des Rokkoko. Aber deine Rocaille kann man durchaus mit etwas Mühe nachzeichnen. Und etwas Mühe war von der Lehrerin sicher beabsichtigt. ![]() Geändert von Moltke (29-03-2003 um 00:22 Uhr). |