|
#1
|
||||
|
||||
na generelles problem bei routern ist ja, daß dieser die externe ip auf deine interne routet. wenn ein spiel aber direkten zugriff braucht, wird das meistens über sogenannte ports gesteuert, die du im router exclusiv auf deinen spielerechner weiterleiten musst. dies sind oft udp-ports (udp=protokoll, was nicht überprüft, ob auch alle pakete angekommen sind wie tcp, daher schneller), die du aus der readme oder der anleitung zum game entnehmen musst. in manchen fällen kannst du diese ports auch im game verändern (warcraft 3 z.b.). du hast z.b. an deinem rechner die ip 192.168.0.2, so mußt du unter nat in der routerkonfiguration den port (z.b. 6710) an deine interne ip weiterleiten. wie du das nun machst, ist von router zu router unterschiedlich von der software. generals z.b. braucht nen ganzen sack unterschiedlicher ports. die kannst du im game auch net ändern, so daß hinter einem router auch immer nur ein rechner online spielen kann, was ich im übrigen völlig daneben finde.
cu joshix |