Meine Freunde und ich (ingesamt sind wir 4) können mittlerweilen auch ohne Probleme per Direct Connect spielen. Wir sind auf die Idee gekommen ein VPN (Virtual Private Network) aufzubauen. Das VPN-Protokoll (PPTP) kommt ohne Probleme mit meinem Router zurecht. Wir sind sozusagen jetzt in einem Netzwerk per Internet vernetzt und alles läuft wie in einem LAN, nur eben mit DSL-Geschwindigkeit. So ist es jetzt problemlos möglich C&C Generals in unserem Freundeskreis zu spielen. Ab WindowsME (vielleicht sogar auch Win98SE) sollte es keine Probleme geben ein VPN aufzubauen. Es muss sich nur jemand bereit erklären einen VPN-Server (RAS-Server) zu erstellen, was mit Win2000 Professional oder WinXP Professional kein Problem darstellt. Alle anderen richten sich eine VPN (DialUp) - Verbindung ein, man wählt sich dann sozusagen per Internet (das Internet ist hier also das Trägernetz) auf der Adresse des RAS-Servers (seine Internet-IP) ein. Man bekommt dann vom RAS-Server eine eigene LAN-IP zugewiesen, diese lässt sich dann auch in C&C auswählen und alles funzt wie geschmiert. Dies sollte auch für alle anderen Spiele funktionieren, die in irgend einer Weise Probleme mit Routern haben oder vielleicht sogar nur im LAN funktionieren. Denn für all diese Spiele ist das VPN wie ein LAN ohne dass es das Spiel überhaupt bemerkt.
|